TJWheels
VW Fox springt nicht an: Wahrscheinlich ist das Wegfahrsperrensystem defekt
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
TJWheels (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Das klingt genau wie bei mir. Ich habe es schließlich von einem Spezialisten reparieren lassen, der beschädigte Daten im Zündsteuergerät gefunden hat, die das Schlüsselsignal daran hinderten, richtig erkannt zu werden. Blieb das Problem bei Ihnen behoben? Und wenn Sie es nicht stört, wenn ich frage, wie hoch waren die Gesamtkosten für die Wegfahrsperrenprogrammierung und die Schlüsselsynchronisierung? Ich versuche herauszufinden, ob das Angebot, das ich erhalten habe, angemessen ist, da die Preise für diese elektronischen Sicherheitsreparaturen sehr unterschiedlich zu sein scheinen.
(Übersetzt von Englisch)
melissa_schmidt69
Nachträglich kann ich bestätigen, dass die Reparatur des Wegfahrsperrensystems einwandfrei funktioniert, seitdem sie durchgeführt wurde. Das Problem mit dem Zündsteuergerät und der Schlüsselprogrammierung hat in den letzten 6 Monaten keine weiteren Startprobleme verursacht. Die Sicherheitsleuchte bleibt jetzt aus und das Auto startet jedes Mal zuverlässig. Die Gesamtkosten beliefen sich auf nur 45 € für die Umprogrammierung des Schlüssels und die Korrektur der beschädigten Daten in der Fahrzeugelektronik. Das erscheint im Vergleich zu den Preisen einiger Werkstätten für das Umgehen der Wegfahrsperre und Arbeiten am Sicherheitssystem recht günstig. Der Spezialist, den ich beauftragt habe, wusste offensichtlich, was er mit VW-Wegfahrsperrensystemen macht. Der wichtigste Punkt war, eine Werkstatt mit geeigneter Diagnoseausrüstung für Fahrzeug-Sicherheitssysteme zu finden. Sobald sie die richtigen Werkzeuge hatten, dauerte die Programmierung weniger als eine Stunde. Gut angelegtes Geld, um die Startprobleme zu beheben, ohne Teile ersetzen zu müssen.
(Übersetzt von Englisch)
TJWheels (Autor)
Nachdem ich verschiedene Angebote eingeholt hatte, brachte ich mein Auto zu einem Elektronikspezialisten, der die beschädigten Immobiliserdaten diagnostizierte und reparierte. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 160 €, einschließlich Diagnoseprüfung, Umprogrammierung des Sicherheitssystems und Neukalibrierung des Schlüsselsignals. Das Diebstahlschutzsystem funktioniert jetzt korrekt und die Sicherheitsleuchte bleibt aus. Die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden, während Tests an der Kfz-Elektronik durchgeführt und die erfolgreiche Schlüsselprogrammierung verifiziert wurden. Viel bessere Erfahrung als mit meinem vorherigen Mechaniker, der das gesamte Zündsteuergerät ohne ordnungsgemäße Diagnose ersetzen wollte. Es lohnt sich, etwas mehr zu bezahlen, um es von jemandem richtig machen zu lassen, der sich auf diese Systeme spezialisiert hat. Keine Startprobleme seit der Reparatur und das Auto springt jetzt jedes Mal perfekt an. Ich bin froh, eine vertrauenswürdige Werkstatt gefunden zu haben, die wusste, wie man Immobiliserprobleme richtig behandelt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
melissa_schmidt69
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem VW Polo 1.6 TDI von 2009. Die Symptome stimmten genau überein: Der Schlüssel funktionierte für die Türen, aber der Motor blieb aufgrund des Wegfahrsperrensystems, das den Transponderchip nicht erkannte, nicht laufen. Das Diebstahlschutzsystem erkannte den Schlüssel fälschlicherweise als nicht autorisiert. Dies erforderte die Neuprogrammierung sowohl der Wegfahrsperre als auch des Schlüssels in einer Fachwerkstatt für Kfz-Elektronik. Das Problem rührte von einer Beschädigung im Speicher des Wegfahrsperrenmoduls her, nicht von einem defekten Schlüssel. Hauptpunkte für Diagnose und Reparatur: Professioneller Diagnosetest zur Bestätigung von Wegfahrsperren-Fehlercodes, Prüfung des Wegfahrsperren-Bypass-Moduls, Überprüfung des Transpondersignals des Schlüssels, Komplette Neuprogrammierung des Wegfahrsperrensystems, Neusynchronisierung des Schlüssels mit dem Sicherheitssystem. Dies war ein schwerwiegendes elektrisches Problem, das spezielle Geräte und Fachkenntnisse in der Kfz-Elektronik erforderte. Herkömmliche Mechaniker verfügen oft nicht über die Diagnoseinstrumente für die ordnungsgemäße Reparatur des Wegfahrsperrensystems. Ich empfehle, eine Werkstatt zu finden, die speziell Erfahrung mit VW-Sicherheitssystemen und Fernstartinstallationen bewirbt, da diese in der Regel über die richtige Programmierausrüstung für diese Probleme verfügen.
(Übersetzt von Englisch)