100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

wolfgangfischer55

VW Fox Keyless Entry Fehlfunktion: Türsystem-Diagnose

Ich habe Probleme mit meinem VW Fox Diesel 2006 (91765 km). Die schlüssellose Zentralverriegelung funktioniert plötzlich gar nicht mehr. Mein Mechaniker hat einige Fehlercodes gefunden, schien aber nicht zuversichtlich, das Problem zu beheben. Könnte dies mit einem Türstellmotor oder einem Problem mit der Türelektronik zusammenhängen? Hat jemand ähnliche Probleme gehabt und kann empfehlen, was zuerst zu überprüfen ist? Ich möchte wirklich unnötige Reparaturen nach meiner letzten schlechten Erfahrung in einer Werkstatt vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

tildanacht1

Ich hatte das gleiche Problem mit dem Türstellantrieb an meinem VW Polo 2009 TDI. Die schlüssellose Zentralverriegelung fiel ohne Vorwarnung aus und zeigte ähnliche Symptome. Das Problem stellte sich als defekter Türmechanismus heraus, an dem die elektrischen Türkomponenten mit dem Hauptsteuergerät verbunden sind. Dieser Sensorfehler betraf sowohl die Zentralverriegelung als auch die schlüssellose Zugangfunktion. Eine vollständige Diagnoseprüfung ergab mehrere Fehlercodes im Zusammenhang mit der Türelektronik. Die Reparatur umfasste den Austausch des Türstellantriebs und das Wiederherstellen mehrerer beschädigter Kabelverbindungen. Dies war keine schnelle Reparatur, da die gesamte Türverkleidung entfernt werden musste, um Zugang zu den defekten Komponenten zu erhalten. Die Autotür funktionierte mechanisch weiterhin, aber alle elektronischen Funktionen waren bis zur Reparatur beeinträchtigt. Dies wird allgemein als mittelschwere bis schwerwiegende Reparatur angesehen, da: * die Fahrzeug-Sicherheit betroffen ist, * mehrere elektronische Komponenten beteiligt sind, * eine vollständige Demontage der Tür erforderlich ist, * spezielle Diagnosegeräte benötigt werden. Am besten lässt man dies von einem VW-Spezialisten überprüfen, der den Türmechanismus und das elektrische System richtig diagnostizieren kann. Das Problem verschlimmert sich in der Regel, wenn es nicht behoben wird, und kann zum vollständigen Ausfall des Verriegelungssystems führen.

(Übersetzt von Englisch)

wolfgangfischer55 (Autor)

Vielen Dank für die detaillierte Erklärung zum Problem mit der Türelektronik. Ihre Beschreibung entspricht genau meinem Problem, insbesondere der Teil über den defekten Sensor und den Türstellantrieb. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, was der Reparaturprozess beinhaltet. Erinnern Sie sich ungefähr, wie viel die komplette Reparatur gekostet hat? Ich frage mich auch, ob Sie seit der Reparatur wiederkehrende Probleme mit dem Türschalter oder dem Schließsystem hatten?

(Übersetzt von Englisch)

tildanacht1

Schön, dass ich bei der Identifizierung des Problems helfen konnte. Nachdem ich letzte Woche den Mechaniker gesehen hatte, war der Fehler in der Türgriffelektronik vollständig behoben. Die Reparatur war viel einfacher und günstiger als erwartet, nur 95 € für die Reparatur einer losen Kabelverbindung im Türmechanismus. Das Sensorproblem erwies sich als durch einen beschädigten Stecker verursacht, der mit der Haupttürelektronik verbunden ist. Nach dem erneuten Anschließen funktionierte das Schließsystem wieder einwandfrei. Seit der Reparatur gibt es keine wiederkehrenden Probleme mit den elektrischen Türkomponenten. Zur Sicherheit führte der Mechaniker nach dem Beheben der Verbindung eine vollständige Diagnoseprüfung durch, um sicherzustellen, dass alle türbezogenen Fehlercodes gelöscht wurden. Die schlüssellose Zentralverriegelung funktioniert jetzt wieder wie neu. Ein viel besseres Ergebnis, als den gesamten Türstellmotor ersetzen zu müssen, wie anfänglich befürchtet.

(Übersetzt von Englisch)

wolfgangfischer55 (Autor)

Vielen Dank für die Nachverfolgung. Nachdem ich von Ihren Erfahrungen gelesen hatte, habe ich beschlossen, meinen Fox letzten Donnerstag in eine spezialisierte VW-Werkstatt zu bringen. Die Diagnose des elektrischen Türsystems ergab einen verschlissenen Türschalter und korrodierte Verkabelung im Türmechanismus. Arbeit und Teile kosteten insgesamt 280 €, mehr als Ihre Reparatur, aber immer noch angemessen, wenn man bedenkt, dass sie die gesamte Türverkleidung zerlegen mussten. Das Sensorproblem und der schlüssellose Zugang funktionieren jetzt einwandfrei. Ich bin wirklich froh, dass ich das behoben habe, anstatt es schlimmer werden zu lassen. Der Mechaniker hat außerdem alle Türkomponenten gereinigt und geschmiert, während sie freigelegt waren, was ein schöner Bonus war. Viel bessere Erfahrung als meine vorherigen Werkstattaufenthalte. Sie haben sich die Zeit genommen, den Fehler in der Türelektronik zu erklären und mir die beschädigten Teile zu zeigen. Gut, dass das behoben ist, bevor der Winter beginnt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: