100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

juergenlange4

VW Fox Key Fob Failure: Ferngesteuertes Schloss und Start tot

Habe Probleme mit meinem 2007 VW Fox Diesel (122000km). Das Auto lässt sich nicht mehr per Fernsteuerung entriegeln und benötigt einen physischen Schlüssel zum Starten. Fehlercode im System gespeichert. Könnte dies mit einer defekten Autoantenne in der Stoßstange zusammenhängen? Bei meinem letzten Werkstattbesuch hatte ich einen fragwürdigen Service und möchte eine erneute Reparatur vermeiden. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Antennenreparatur bei seinem VW erlebt? Ich suche nach Ratschlägen zur Diagnose und vertrauenswürdigen Reparaturmöglichkeiten.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

simonstern1

Ich hatte eine ähnliche Situation mit meinem VW Polo 1.6 TDI von 2010. Der Ausfall der Fernverriegelung in Kombination mit Problemen beim Starten mit dem Schlüssel deutet in der Regel entweder auf das Kfz-Antennenmodul oder dessen Kabelverbindung hin. Der letzte Werkstattbesuch ergab, dass die Antennensignalstörung durch beschädigte Verkabelung in der Nähe der vorderen Stoßfängerhalterung verursacht wurde. Die Fahrzeugantennenkabel waren durch Wassereinwirkung verwittert, was zu intermittierenden Verbindungsproblemen führte. Die Reparatur erforderte den Zugriff auf das Antennenmodul hinter dem vorderen Stoßfänger und den Austausch des korrodierten Kabelbaums. Dies ist eine bekannte Schwachstelle, die eine ordnungsgemäße Antennenreparatur erfordert, nicht nur einen einfachen Austausch der Schlüsselbatterie. Der Fehlercode weist in der Regel auf einen Kommunikationsverlust zwischen der Antenne und der Zentralverriegelungseinheit hin. Die Reparatur war unkompliziert, aber der Zugriff auf die Komponenten dauerte erheblich lange. Es war kein großes mechanisches Problem, aber wenn man es nicht repariert, kann es zu einem vollständigen Ausfall des Schlüsselsystems führen. Für eine richtige Diagnose muss die Antennensignalstärke mit Spezialgeräten getestet werden. Aufgrund Ihrer Beschreibung passen die Symptome eher zu einem Problem mit der Antennenverbindung als zu einer Fehlfunktion des Schlüsselanhängers oder der Zentralverriegelungseinheit.

(Übersetzt von Englisch)

juergenlange4 (Autor)

Vielen Dank für die detaillierte Beschreibung der Antennenreparatur. Mein Fox hatte identische Symptome: Die Fernentriegelung funktionierte nicht mehr, und ich brauchte den Autoschlüssel. Das Radiosignal war auch schwach, was bestätigte, dass die Autoantenne der Übeltäter war. Ich habe sie letzten Monat reparieren lassen, bin aber neugierig auf Ihre Reparaturkosten. Die FM-Antennenverkabelung musste aufgrund von Wasserschäden ersetzt werden, plus Arbeitsaufwand für den Zugang zum vorderen Stoßfängerbereich. Wie viel haben Sie letztendlich für die vollständige Reparatur bezahlt? Ich frage mich auch, ob Sie seit der Reparatur Probleme mit Signalstörungen hatten? Es wäre hilfreich zu wissen, ob die Reparatur gut gehalten hat, da ich meine immer noch auf wiederkehrende Probleme überwachen.

(Übersetzt von Englisch)

simonstern1

Die Reparatur der FM-Antenne hat insgesamt 95 € gekostet, wobei sowohl die Kabelreparatur als auch die Arbeitszeit für den Zugang zum Stoßfängerbereich abgedeckt waren. Wirklich angemessen, wenn man die filigrane Arbeit an den Fahrzeugantennenkomponenten bedenkt. Seit der Reparatur der Kabelverbindung ist das Antennensignal perfekt. Keine Probleme mehr mit der Fernverriegelung oder Radiostörungen. Der Antennenersatz hat sich definitiv gelohnt und mich vor möglicherweise teureren Reparaturen bewahrt, wenn sich Wasserschäden auf andere Komponenten ausgebreitet hätten. Mein Polo hat in den Monaten nach der Reparatur keine Antennenprobleme mehr gezeigt. Der Mechaniker erwähnte, dass diese Antennenreparaturen bei VW-Modellen ziemlich häufig vorkommen, insbesondere wenn Wasser in den vorderen Stoßfängerbereich gelangt, in dem sich das Hauptantennenmodul befindet. Gut, dass Sie Ihre Antenne reparieren ließen, als Sie es getan haben. Behalten Sie sie bei nassem Wetter im Auge, aber wenn sie jetzt richtig abgedichtet ist, sollten diese Signalprobleme nicht wieder auftreten.

(Übersetzt von Englisch)

juergenlange4 (Autor)

Ich habe mein Auto letzte Woche überprüfen lassen, und die Diagnose bestätigte, was alle vermuteten: Wasserschäden an der Antennenverkabelung waren die Ursache. Ich fand einen anderen Mechaniker, der sich auf elektrische Probleme und FM-Antennenreparaturen spezialisiert hat. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 120 € für Teile und Arbeit. Teurer als erwartet, aber der Mechaniker zeigte mir die korrodierten Autoantennenkabel und erklärte den gesamten Reparaturprozess. Sie mussten einen Teil der Frontstoßstange entfernen, um an die beschädigte Verkabelung zu gelangen und diese auszutauschen. Ich kann erfreut berichten, dass die Reparatur perfekt funktioniert hat. Die Fernverriegelung funktioniert jetzt wieder normal und die Radiosignalstärke ist wieder voll da. Auch Signalstörungen gehören der Vergangenheit an. Der neue Mechaniker hat auch alles richtig abgedichtet, um zukünftige Wasserschäden zu vermeiden. Ich werde auf jeden Fall bei dieser Werkstatt bleiben, um zukünftige Reparaturen durchzuführen. Sie haben sich die Zeit genommen, den Antennenreparaturprozess zu erklären und haben nicht versucht, unnötige Arbeiten zu empfehlen. Eine viel bessere Erfahrung als bei meinem vorherigen Mechaniker, der das Problem nicht einmal richtig diagnostizieren konnte.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: