100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

leonienacht1

VW Fox Auspuffleck verursacht mehrere Motorprobleme

Mein VW Fox von 2010 macht Probleme mit mehreren Abgas-bezogenen Fehlern. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und der Motor läuft rau. Es gibt ein merkliches Abgasleck und starke Abgase dringen in den Fahrgastraum ein. Der Lambdasensor könnte defekt sein, aber ich brauche Hilfe bei der genauen Lokalisierung des Problems. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt? Es wäre toll zu hören, welche Reparaturen nötig waren und grobe Kostenschätzungen. Ich plane derzeit, ihn in eine Werkstatt zu bringen, möchte aber eine Vorstellung davon haben, was mich erwartet.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ChrisBran

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Polo von 2012 mit 1,4-Liter-Benzinmotor. Die Symptome waren nahezu identisch: Motorwarnleuchte, unrunder Lauf und Abgasprobleme. Nachdem ich einige Jahre an meinen eigenen Autos gearbeitet hatte, erkannte ich diese Anzeichen, brauchte aber für dieses Problem professionelle Hilfe. Die Werkstatt diagnostizierte einen defekten Lambdasensor, der zu falschen Kraftstoffgemischmessungen führte. Dies führte zu einer schlechten Verbrennung und den von Ihnen beschriebenen Abgasproblemen. Sie stellten auch fest, dass das Auspuffrohr einen kleinen Riss in der Nähe der Verbindungsstelle hatte, wodurch Abgase in den Fahrgastraum gelangen konnten. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 375 €, einschließlich Teile und Arbeitsleistung. Die Reparatur behob den unruhigen Lauf vollständig und beseitigte den Abgasgeruch. Die Motorwarnleuchte ist seitdem nicht mehr wieder aufgetaucht. Um genauere Anweisungen geben zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Ihre Motorgröße und -art, wie lange die Motorwarnleuchte leuchtet, ob die Symptome allmählich oder plötzlich auftraten, ob Sie Zugriff auf einen OBD-Scanner für Fehlercodes haben. Diese abgasbezogenen Probleme beginnen oft klein, können aber zu schwerwiegenderen Problemen führen, wenn sie nicht behoben werden, was möglicherweise Ihr AGR-Ventil beeinträchtigt oder andere Fehlfunktionen im Abgassystem verursacht.

(Übersetzt von Englisch)

leonienacht1 (Autor)

Der letzte Service war bei 51000 km und seitdem sind die Symptome schrittweise aufgetreten. Die Fehlercodes meines OBD-Scanners zeigen P0171 und P0420 an, was auf ein mageres Kraftstoffgemisch und mögliche Probleme mit der Effizienz des Katalysators hindeutet. Der Auspuffrauch wird schlimmer, besonders beim Kaltstart. Guter Punkt, den Lambdasensor zu überprüfen, das werde ich definitiv untersuchen lassen. Das Geräusch des Auspufflecks ist am deutlichsten vorne am Auto zu hören, was eher auf ein Problem mit dem Krümmer als auf einen Riss im Rohr hindeuten könnte. Die Motorkontrollleuchte begann vor etwa 2 Wochen intermittierend zu blinken und leuchtet jetzt dauerhaft. Apropos Kosten: 375 € klingen angemessen, ich hatte gehofft, dass die Reparatur insgesamt nicht mehr als 500 € kosten würde.

(Übersetzt von Englisch)

ChrisBran

Danke, dass Sie diese Fehlercodes bereitgestellt haben. Sie helfen wirklich, die Dinge einzugrenzen. Ich hatte ähnliche Codes an meinem Polo vor den Reparaturen, und der P0171 hing definitiv mit dem Problem des Lambda-/Sauerstoffsensors zusammen, das ich bereits erwähnt habe. Der Code P0420 wirft jedoch zusätzliche Bedenken hinsichtlich der Effizienz des Katalysators auf, mit denen ich in meinem Fall nicht konfrontiert war. Dies zusammen mit Ihren Geräuschen im Krümmerbereich deutet darauf hin, dass Sie möglicherweise mit mehreren Problemen zu kämpfen haben. Die ständig leuchtende Motorwarnleuchte anstatt eines intermittierenden Blinkens deutet auf ein schwerwiegenderes Problem hin, als ich es erlebt habe. Das allmähliche Auftreten der Symptome und die Lage des Auspuffleckgeräuschs deuten auf einen möglichen Riss im Abgaskrümmer oder eine defekte Krümmerdichtung hin. Rückblickend hätte ich erwähnen sollen, dass diese Probleme oft zusammenhängen: Ein defekter Lambdasensor kann zu falschen Kraftstoffgemischen führen, die schließlich den Katalysator beschädigen. Meine anfängliche Schätzung von 375 € könnte für Ihren Fall optimistisch sein. Wenn sowohl der Lambdasensor als auch der Katalysator ersetzt werden müssen, plus Krümmerreparaturen, könnten Sie eher mit 800-1000 € rechnen. Der Partikelfilter sollte auch überprüft werden, während an der Abgasanlage gearbeitet wird, da diese Komponenten sich oft gegenseitig beeinflussen. Da sich diese Symptome bei Kaltstarts verschlimmern, würde ich empfehlen, dies bald überprüfen zu lassen, um weitere Schäden an den Komponenten der Abgasanlage zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

leonienacht1 (Autor)

Vielen Dank für die detaillierte Aufschlüsselung. Ihre Erfahrung mit dem Polo war wirklich hilfreich. Basierend auf den von Ihnen beschriebenen Fehlercodes und Symptomen bin ich jetzt noch mehr davon überzeugt, dass dies komplexer sein könnte als zunächst gedacht. Die Tatsache, dass Ihre Reparaturrechnung 375 € betrug, gab mir einen guten Anhaltspunkt, aber ich werde mich auf potenziell höhere Kosten einstellen, da der Katalysator möglicherweise ersetzt werden muss. Das Geräusch im Krümmerbereich meines Autos klingt definitiv anders als ein einfacher Rohrriss, und die ständig leuchtende Motorwarnleuchte ist besorgniserregend. Meine nächsten Schritte werden sein: 1. Werkstatttermin für nächste Woche vereinbaren 2. Sie bitten, speziell Krümmer, Lambdasonde und Katalysator zu prüfen 3. Ca. 1000 € für mögliche Reparaturen zurücklegen Ich werde beginnen zu dokumentieren, wann der Auspuffrauch am stärksten ist, um den Mechanikern mehr Informationen zu geben. Die Kaltstartsymptome scheinen am schlimmsten zu sein, was, wie Sie erwähnt haben, auf ernsthafte Probleme mit der Abgasanlage hindeuten könnte. Hoffentlich kann dies vor dem Winter behoben werden, um teurere Reparaturen später zu vermeiden. Ich schätze auch den Tipp bezüglich der Überprüfung des Partikelfilters, den werde ich der Liste für die Inspektion durch die Mechaniker hinzufügen. Es ist besser, alles untersuchen zu lassen, während sie sowieso an der Abgasanlage arbeiten.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: