100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

robertguenther59

VW Crafter EV Getriebeprobleme & Reparaturkosten

Ich suche Rat zu meinem elektrischen VW Crafter Van von 2018 mit 172373 km. Das Getriebe hat angefangen, Probleme zu machen, mit rauen Schaltvorgängen und gelegentlichem Schlupf zwischen den Gängen. Kürzlich ist meine Warnleuchte für das Verteilergetriebe angegangen, und das Fahrzeug scheint im Notlauf zu sein. Ein vorheriger Werkstattbesuch hat bei mir Zweifel an der Diagnose hinterlassen. Hat jemand ähnliche Getriebeprobleme mit seinem Crafter erlebt? Was war die Ursache und wie hoch waren die Reparaturkosten? Ich bin auch an Empfehlungen für Werkstätten interessiert, die sich wirklich mit elektrischen Antriebssträngen auskennen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

maximilianbraun7

Bei der Arbeit an einem VW e-Golf von 2015 bin ich auf ähnliche Symptome gestoßen. Die Warnung des Verteilergetriebes in Kombination mit rauem Schalten deutet oft auf mehr als nur Getriebeprobleme hin, sondern typischerweise auf ein defektes ABS-Modul, das mehrere Systeme beeinträchtigt. Wenn das ABS-Modul ausfällt, kann es die Traktionskontrolle fälschlicherweise auslösen und das Fahrzeug in den Notlaufmodus versetzen. Die Probleme mit dem Gangwahlhebel sind oft ein Folgefehler und nicht die Hauptursache. In meinem Fall zeigten Diagnosefehlercodes, dass das ABS-Modul falsche Signale sowohl an das Getriebesteuergerät als auch an die Fahrdynamikregelung sandte. Die Reparatur umfasste: Vollständige Diagnose des Getriebesteuergeräts, Austausch des ABS-Moduls, Neukalibrierung mehrerer Steuergeräte, Zurücksetzen der Anpasswerte des Drehmomentwandlers. Dies erwies sich als ziemlich schwerwiegend, da das defekte ABS-Modul begonnen hatte, andere kritische Sicherheitssysteme zu beeinträchtigen. Ohne ordnungsgemäße Reparatur könnte dies zu einem vollständigen Getriebeausfall und zum Verlust der Stabilitätskontrolle führen. Bei elektrischen Fahrzeugen von VW ist die Integration der Systeme komplex, wenn eine Hauptkomponente ausfällt, führt dies oft zu einer Kaskade von Problemen. Die richtige Diagnoseausrüstung und Expertise in elektrischen Antriebssystemen sind entscheidend für eine genaue Diagnose und Reparatur.

(Übersetzt von Englisch)

robertguenther59 (Autor)

Danke, dass Sie diese Details zu den Problemen mit dem ABS-Modul geteilt haben. Ich hatte kürzlich an meinem Crafter von 2017 Warnmeldungen wegen einer Antriebsstrangstörung mit sehr ähnlichen Symptomen. Die Reparatur umfasste letztendlich den Austausch des Steuergeräts und eine vollständige Systemkalibrierung. Würden Sie ungefähr mitteilen, wie hoch die Gesamtreparaturkosten für Sie waren? Mich würde auch interessieren, ob Sie seit der Reparatur Probleme mit der Traktionskontrolle hatten? Mein Transporter läuft jetzt seit 3 Monaten problemlos, aber es ist immer gut zu wissen, worauf man achten sollte.

(Übersetzt von Englisch)

maximilianbraun7

Nachdem ich es zu einem VW-Spezialisten gebracht hatte, stellte sich heraus, dass das defekte ABS-Modul tatsächlich die Probleme mit dem Betriebsmodus des Verteilergetriebes verursachte. Sie identifizierten und löschten mehrere Fehlercodes, die falsche Signale an das Getriebesteuergerät auslösten. Die gute Nachricht ist, dass alle Reparaturen im Rahmen einer erweiterten Garantie für das ABS-System abgedeckt waren. Die Gesamtkosten betrugen 0 €, da es sich um ein bekanntes Problem handelte, von dem mehrere Fahrzeuge betroffen waren. Das Traktionskontrollsystem funktioniert seit der Reparatur einwandfrei, keine unerwarteten Aktivierungen oder Warnleuchten mehr. Sie führten auch eine vollständige Systemkalibrierung durch, die das raue Schalten behob. Der Wählhebel lässt sich jetzt zwischen allen Positionen problemlos bedienen. Ich fahre es seit über 6 Monaten ohne Probleme mit dem Getriebe oder der Stabilitätskontrolle. Der Diagnosetest war entscheidend, um zu bestätigen, dass das ABS-Modul die Ursache war und nicht ein tatsächlicher Getriebeschaden. Es lohnt sich, einen vollständigen System-Scan durchführen zu lassen, wenn ähnliche Symptome auftreten, da diese Steuermodule in Elektrofahrzeugen stark integriert sind.

(Übersetzt von Englisch)

robertguenther59 (Autor)

Nachdem ich die Getriebeprobleme in meinem Crafter behoben hatte, habe ich ihn endlich in einer spezialisierten Werkstatt für Elektrofahrzeuge reparieren lassen. Der Mechaniker fand mehrere Diagnosefehlercodes im Zusammenhang mit einer Fehlfunktion des Antriebsstrangs. Wie Sie erwähnt haben, war die Warnung des Verteilergetriebes mit einer Fehlfunktion des ABS-Moduls verbunden. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 2800 €, die Folgendes abdeckten: Austausch des Steuergeräts, vollständige Systemdiagnose, Kalibrierungsarbeiten, Arbeitskosten. Die Werkstatt benötigte 3 Tage, um alles fertigzustellen. Sie zeigten mir die defekten Teile und erklärten, wie das Traktionskontrollsystem falsche Signale erhielt. Ich fahre ihn jetzt seit 3 Monaten ohne Probleme, die Schaltvorgänge sind geschmeidig und es leuchten keine Warnleuchten mehr. Die Investition hat sich gelohnt, wenn man bedenkt, wie wichtig diese Systeme für einen sicheren Betrieb sind. Gut zu wissen, dass diese Symptome in unserem Modelljahr etwas verbreitet sind und nicht unbedingt einen vollständigen Getriebefehler bedeuten.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: