100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

philippschulze6

VW Caddy Glühkerzen-Steuerungsfehler verursachen Motorprobleme

Ich suche Rat zu Problemen mit der Vorklüpfung meines VW Caddy Diesel von 2006. Die Vorklüpfungskontrollleuchte leuchtet dauerhaft und die Motorwarnleuchte ist ebenfalls an. Das Auto produziert beim Beschleunigen Rauch. Ich vermute einen Defekt an der Vorklüpfungseinheit oder deren Steuergerät. Hat jemand ähnliche elektrische Fehlerbilder erlebt? Ich würde gerne von eurem Diagnoseprozess und euren Reparaturlösungen hören, besonders von denen, die es in einer Werkstatt reparieren ließen. Welche Teile mussten ersetzt werden und wurde das Problem dadurch vollständig behoben?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

aaronweiss1

Ich hatte letzten Winter mit meinem VW Touran Diesel von 2008 fast das gleiche Problem. Ich habe zwar etwas Erfahrung mit grundlegender Autowartung, aber elektrische Probleme sind definitiv nicht meine Stärke. Die Symptome stimmten genau überein: Glühkontrollleuchte blieb an, Motorkontrollleuchte leuchtete und ähnliche Rauchentwicklung beim Beschleunigen. Nachdem ich grundlegende Prüfungen wie die Suche nach losen Verbindungen durchgeführt hatte, brachte ich ihn in eine Werkstatt, da Probleme mit der Fahrzeugheizung komplex sein können. Der Mechaniker fand die Ursache schnell: eine beschädigte Kabelverbindung zum Steuergerät, das die Vorglühsystem steuert. Die Kabelisolierung war durchgescheuert, was zu einem intermittierenden elektrischen Kontakt führte. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 95 €, einschließlich Diagnose und Reparatur des defekten Teils. Seit der Reparatur funktioniert die Fahrzeugelektronik einwandfrei, ohne weitere Warnleuchten oder Rauchentwicklung. Der Vorglühvorgang läuft jetzt normal ab. Um Ihnen spezifischere Ratschläge für Ihren Caddy zu geben: Könnten Sie die Motorgröße angeben und mitteilen, ob Sie Zugriff auf Diagnosewerkzeuge haben? Haben Sie außerdem bemerkt, ob sich das Problem bei kaltem Wetter verschlimmert? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem meinem ähnelt.

(Übersetzt von Englisch)

philippschulze6 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Mein Caddy hatte seinen letzten Service bei 89000 km vor ungefähr 3 Monaten, und das Heizmodul funktionierte damals einwandfrei. Das Problem scheint ähnlich, aber schwerwiegender zu sein als das, was Sie beschrieben haben. Die Zündanlage funktioniert normal, aber der Rauch ist bei Beschleunigung ziemlich stark. Bei der Verwendung von Diagnosewerkzeugen habe ich den elektrischen Fehlercode P0683 gefunden, der direkt auf den Glühvorrichtungskreislauf hinweist. Das Rauchverhalten und die konstante Warnleuchte deuten darauf hin, dass es sich eher um einen vollständigen Ausfall der Glühkerzen-Steuerung als nur um eine lose Verbindung handelt. Mir ist aufgefallen, dass das Problem unabhängig von der Motortemperatur gleich stark vorhanden ist. Wüssten Sie, ob Ihre Werkstatt einen vollständigen Diagnosetest durchgeführt hat, bevor die Verkabelung ausgetauscht wurde? Ich versuche festzustellen, ob ich das gesamte Heizmodul austauschen lassen oder zuerst die Verkabelung überprüfen lassen soll.

(Übersetzt von Englisch)

aaronweiss1

Danke für die zusätzlichen Details zu Ihrem Caddy. Ihre Symptome klingen schwerwiegender als meine beim Touran, insbesondere der Fehlercode P0683, den ich nicht hatte. Ja, meine Werkstatt hat zuerst einen vollständigen Diagnosetest durchgeführt. Das Kabelproblem war relativ einfach zu finden, sobald die Testergebnisse vorlagen. Aber Ihr Fall klingt anders, der ständige Rauch unabhängig von der Temperatur und dieser spezifische Fehlercode, der auf den Glühvorheizkreislauf hinweist, deutet auf ein schwerwiegenderes Problem mit dem Fahrzeug-Vorheizsystem selbst hin. Rückblickend auf meine Reparaturerfahrung und im Vergleich zu Ihren Symptomen würde ich dringend empfehlen, das komplette Heizmodul überprüfen zu lassen. Während mein Problem mit einer einfachen Kabelreparatur behoben wurde, deutet Ihr elektrisches Fehlerbild auf einen möglichen Ausfall des gesamten Steuergeräts hin. Der starke Rauch beim Beschleunigen in Kombination mit der permanent leuchtenden Vorheizlampe bedeutet typischerweise, dass die Glühkerzen entweder nicht funktionieren oder falsche Signale von einem defekten Teil im Steuerungssystem erhalten. Dies stimmt mit dem überein, was ich während meines Reparaturprozesses gelernt habe, obwohl mein Problem weniger schwerwiegend war. Angesichts dieser Unterschiede würde ich vorschlagen, die Kabelprüfung zu überspringen und direkt eine Überprüfung des Heizmoduls durchzuführen. Dies könnte mehr als meine 95 € Reparatur kosten, könnte aber potenzielle Motorschaden durch weiterhin falsche Vorheizung verhindern.

(Übersetzt von Englisch)

philippschulze6 (Autor)

Danke für die hilfreichen Hinweise. Ich habe beschlossen, das Auto nächste Woche zur vollständigen Diagnoseprüfung zu bringen. Der Schweregrad des elektrischen Fehlers und der Vorklärprobleme in Kombination mit dem Code P0683 haben mich überzeugt, diese Reparatur nicht länger hinauszuzögern. Ich werde sie bitten, sich auf das komplette Heizmodul zu konzentrieren, anstatt nur die Kabelverbindungen zu überprüfen. Die ständige Rauchentwicklung und die permanenten Warnleuchten unabhängig von der Temperatur deuten darauf hin, dass dies der richtige Ansatz ist. Meine Werkstatt vor Ort hat 280 € für die Diagnosearbeit und einen möglichen Austausch des Heizmoduls genannt. Das erscheint angesichts der Komplexität des Zündsystems und der benötigten Spezialmessgeräte angemessen. Ich werde ein Update geben, sobald ich die genaue Ursache und das Ergebnis der Reparatur kenne. Ich hoffe, dies hilft anderen, die in Zukunft ähnliche Probleme mit der Fahrzeugheizung bei ihren Dieselmotoren haben könnten.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: