otto_sky10
VW Caddy Diesel mit niedriger Laufleistung zeigt Probleme mit der Motorleistung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
otto_sky10 (Autor)
Ich hatte gerade ähnliche Probleme mit meinem Caddy. Nachdem der Zahnriemen überprüft wurde, stellte sich heraus, dass das eigentliche Problem eine Kombination aus einem defekten Kraftstoffeinspritzer und Kohlenstoffablagerungen war, die den Zylinderdruck beeinträchtigten. Der Turbolader und der Ansaugkrümmer waren trotz anfänglicher Vermutungen tatsächlich in Ordnung. Ich frage mich, wie viel die Reparatur Sie letztendlich gekostet hat? Und läuft seit der Reparatur alles reibungslos? Es wäre hilfreich zu wissen, ob danach noch andere Probleme aufgetreten sind, da ich meinen immer noch genau beobachte. Ich würde mich sehr über Ihre Erfahrungen freuen, insbesondere darüber, ob der Händler etwas über die von Ihnen erwähnten Probleme mit dem Einspritzsystem hinausgefunden hat.
(Übersetzt von Englisch)
sophiahimmel6
Nach der umfassenden Diagnose beim Händler lautet die gute Nachricht: Seit der Reparatur läuft alles einwandfrei. Das Problem mit dem Kraftstoffeinspritzer wurde vollständig behoben und die Zylindersrucksschwankungen sind verschwunden, nachdem die Kohlenstoffablagerungen entfernt wurden. Da mein Fall auf einen Herstellungsfehler an einem der ursprünglichen Kraftstoffeinjektoren zurückzuführen war, wurde die gesamte Reparatur im Rahmen der Garantie mit 0 € abgedeckt. Der Händler bestätigte, dass dies ein bekanntes Problem ist, das eine kleine Fahrzeugserie betrifft, was den vorzeitigen Ausfall erklärt. Sie stellten tatsächlich fest, dass die Kohlenstoffablagerung eine direkte Folge des defekten Einspritzers und kein separates Problem war. Aus diesem Grund wurde es als Folgeschaden eingestuft und in die Garantiearbeiten aufgenommen. Kurbelwelle und andere Motorbauteile zeigten bei der Inspektion keinen zusätzlichen Verschleiß. Mein Rat wäre, detaillierte Servicedokumente zu führen und die Motorleistung in den nächsten paar tausend Kilometern genau zu überwachen, aber ehrlich gesagt scheint die Reparatur das Problem vollständig behoben zu haben. Der Motor läuft jetzt so geschmeidig wie er sollte, mit normalem Kraftstoffverbrauch und ordnungsgemäßer Leistungsabgabe.
(Übersetzt von Englisch)
otto_sky10 (Autor)
Danke für den Input. Ich wollte meine Erfahrung teilen, nachdem ich letzte Woche mit dem Auto zum autorisierten Händler gefahren bin. Die Diagnose ergab einen defekten Kraftstoffeinspritzer, der für ungleichmäßige Einspritzmuster sorgte und zu unruhigem Lauf und geringem Verbrauch führte. Die Zylinderkopfdichtung wurde gründlich geprüft und zeigte glücklicherweise keine Schäden. Es wurden jedoch erhebliche Kohlenstoffablagerungen festgestellt, die gereinigt werden mussten, aber der Turbolader und andere wichtige Komponenten waren in gutem Zustand. Die Reparatur hätte insgesamt ca. 2100 € gekostet, aber da sie durch die Garantie abgedeckt war, habe ich nur einige zusätzliche, von mir gewünschte, vorbeugende Wartungsarbeiten bezahlt. Der Serviceberater erklärte, dass ein Fertigungsproblem mit bestimmten Kraftstoffeinspritzern festgestellt wurde, was mit den Angaben anderer hier übereinstimmt. Das Auto läuft jetzt perfekt, Leerlauf ist ruhig, die Beschleunigung ist einwandfrei und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Ich werde es weiter beobachten, aber bin bisher sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die Computerdiagnose hat definitiv dazu beigetragen, das genaue Problem zu lokalisieren, anstatt nur zu raten.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
sophiahimmel6
Ähnliche Probleme hatte ich mit einem VW Transporter TDI der gleichen Generation. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen mit meinen überein: schlechte Leistung und unrunder Lauf deuteten auf Probleme mit der Kraftstoffzufuhr hin. Die Ursache in meinem Fall war ein defekter Kraftstoffinjektor, der undicht war und zu Kohlenstoffablagerungen führte, die die Kolbenringe beeinträchtigten. Dies löste eine Kettenreaktion aus, die zu einem niedrigen Zylinderdruck führte. Das Klopfen des Motors wurde mit der Zeit stärker. Zunächst wurde der Turbolader verdächtigt, aber die Diagnoseprüfung ergab, dass der Injektor das Hauptproblem war. Diese Art von Problem kann schnell eskalieren, wenn es nicht behoben wird; in meinem Fall musste der Zylinderkopf abgenommen werden, um den Schaden richtig zu beurteilen. Da Ihr Fahrzeug noch Garantie hat, lassen Sie zuerst das Kraftstoffeinspritzsystem vom Händler überprüfen. Fordern Sie ihn auf, Folgendes speziell zu untersuchen: Einspritzbild, Zylinderdruckmessung, Turbolader-Ladedruck, Kohlenstoffablagerungen um die Kolbenringe. Dies ist möglicherweise ernst, wenn es nicht beachtet wird, da es zu größeren Motorschaden führen kann. Lassen Sie es sofort überprüfen, solange die Garantie noch gültig ist. Stellen Sie sicher, dass Sie eine richtige Diagnose mit Computerablesungen erhalten und nicht nur eine Sichtprüfung, da diese Symptome mehrere Ursachen haben können, die ohne entsprechende Tests schwer zu identifizieren sind.
(Übersetzt von Englisch)