100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ameliewilliams1

VW Bora Steuergerät-Sperre verhindert das Löschen von Diagnosecodes

Mein VW Bora Diesel von 2005 zeigt mehrere Fehlercodes in der ECU-Diagnose an. Nach der Überprüfung mit einem Diagnosetool scheint die Fehlerspeicher-Sperre aktiv zu sein und korrekte Messwerte zu verhindern. Das Auto läuft noch, aber nicht optimal. Das Computersystem scheint gesperrt zu sein, wodurch das Löschen von Codes oder die Durchführung grundlegender Diagnosedurchläufe unmöglich ist. Hat jemand schon mit diesem spezifischen Autoreparaturproblem zu kämpfen gehabt? Ich suche nach Ratschlägen zur Lösung, ob spezielle Werkzeuge erforderlich sind oder ob eine Werkstatt das Problem für Sie behoben hat. Besonders interessiert bin ich an dem Reparaturprozess und was die Sperre in Ihren Fällen tatsächlich verursacht hat.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

sophieklein6

Ich hatte fast das gleiche Problem mit einem VW Golf 2003 1.9 TDI. Da ich regelmäßig als Hobbymechaniker mit Kfz-Diagnostik zu tun habe, hat mich dieses Problem zunächst ratlos gemacht. Das Computersystem und das Steuergerät zeigten ähnliche Symptome: Fehlerspeicherverriegelung und Unfähigkeit, Codes zu löschen. Nach einigen Recherchen und einem Werkstattbesuch stellte sich heraus, dass die Kfz-Elektronik von einer Unterspannung durch eine defekte Batterie betroffen war. Die niedrige Spannung führte dazu, dass das Steuergerät in einen Schutzmodus wechselte. Die Reparatur umfasste: Vollständige Batteriediagnose, Austausch der alten Batterie, Professionelles Zurücksetzen des Steuergeräts, Löschen der gespeicherten Fehlercodes. Die Gesamtkosten betrugen 240 € für Teile und Arbeitsleistung. Die Werkstatt benötigte spezielle Diagnosegeräte, um nach Behebung des Spannungsproblems alles ordnungsgemäß zurückzusetzen. Bevor ich spezifischere Lösungen vorschlage, könnten Sie Folgendes mitteilen: Alter und Zustand der Batterie, Ob das Problem plötzlich oder allmählich begann, Ob kürzlich elektrische Arbeiten oder Batterieentladungen durchgeführt wurden, Vollständige Liste der angezeigten Fehlercodes. Diese Angaben helfen festzustellen, ob Ihr Fall dem von mir beobachteten Unterspannungsszenario entspricht oder auf eine andere Ursache in der Kfz-Elektronik hinweist.

(Übersetzt von Englisch)

ameliewilliams1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Meine Laufleistung ist mit 103755 km höher, und der letzte Service war erst vor 2 Monaten, wo eine komplette Inspektion durchgeführt wurde. Die Fehlercodes traten in den letzten Wochen allmählich auf. Die Batterie ist relativ neu und wurde vor etwa 8 Monaten ausgetauscht. Es wurden keine kürzlich elektrischen Arbeiten durchgeführt. Die ECU-Diagnose zeigt mehrere Codes an, darunter P1234, P0401 und P0103 unter anderem. Die Fahrzeugelektronik scheint problematischer zu sein als in Ihrem Fall, da selbst mit einer guten Batterie das Steuergerät gesperrt bleibt. Ich frage mich, ob dies eine speziellere Diagnoseausrüstung erfordert oder ob ein beschädigtes Modul diese Probleme verursachen könnte. Könnte jemand anderes Erfahrungen mit persistenten Fehlerspeicher-Sperren teilen, die nicht batteriebedingt waren?

(Übersetzt von Englisch)

sophieklein6

Danke für die zusätzlichen Details. Ihre Situation klingt komplexer als mein anfängliches batteriebezogenes Problem, besonders da Sie eine neuere Batterie und mehrere anhaltende Fehlercodes haben. Nachdem ich ähnliche Probleme mit Fehlerspeicher-Sperren in meinem Golf hatte, habe ich eine weitere mögliche Ursache entdeckt. Die ECU-Diagnose ergab, dass elektromagnetische Störungen durch eine defekte Lichtmaschine das Steuergerät in einen Schutzmodus versetzen können, ähnlich wie bei Spannungsproblemen. Die Kfz-Diagnose deutete auch auf eine möglicherweise korrupte Kommunikation zwischen den Modulen nach dem letzten Service hin. Dies könnte erklären, warum das Computersystem trotz einer guten Batterie gesperrt bleibt. Aufgrund dieser Fehlercodes und meiner Erfahrung schlage ich vor, Folgendes zu überprüfen: Lichtmaschinen-Ausgangsspannung unter Last, ECU-Masseverbindungen, Kabelintegrität in der Nähe des Steuergeräts, Kommunikationsbussignale. Die Werkstatt benötigte für die Lösung meines zweiten Problems spezielle Diagnosegeräte, die über einfache OBD-Tools hinausgehen. Die Reparatur umfasste: Vollständigen elektronischen Systemscan, Modulkommunikationstest, Neuprogrammierung betroffener Steuergeräte, Fehlerspeicher-Sperrreset-Protokoll. Die endgültigen Kosten beliefen sich auf etwa 450 € inklusive Diagnosezeit und Reparaturen. Ich empfehle, eine Fachwerkstatt mit VW-spezifischen Werkzeugen das System untersuchen zu lassen, da diese persistenten Sperren oft Geräte auf Händlerniveau benötigen, um richtig behoben zu werden.

(Übersetzt von Englisch)

ameliewilliams1 (Autor)

Das Problem mit der aktiven Speicherverriegelung bei meinem Bora scheint schwerwiegender zu sein, als ich zunächst dachte. Die Vorschläge, die Lichtmaschine und die ECU-Anschlüsse zu überprüfen, sind sinnvoll, insbesondere angesichts des schrittweisen Auftretens von Fehlercodes trotz einer guten Batterie. Betrachtet man die Fehlermuster in der Fahrzeugelektronik, deutet der Code P1234 speziell auf Kommunikationsprobleme und nicht nur auf Stromversorgungsprobleme hin. Dass die ECU-Diagnose selbst bei korrekter Spannung komplett gesperrt ist, deutet eindeutig auf tiefere Probleme mit dem elektronischen Steuergerät hin. Mein nächster Schritt wird die Suche nach einer Werkstatt mit geeigneten Kfz-Diagnosefähigkeiten für VW-Systeme sein. Obwohl 450 € teuer erscheinen, erfordert die Behandlung mehrerer Fehlercodes und einer hartnäckigen Speicherverriegelung wahrscheinlich dieses Maß an professioneller Intervention und spezialisierter Ausrüstung. Ich werde mich melden, sobald ich das Steuergerät gründlich überprüfen und hoffentlich entsperren lassen habe. Es ist jetzt klar, dass dies über einfache Diagnosewerkzeuge hinausgeht und eine ordnungsgemäße Analyse auf Händlerniveau erfordert, um die zugrunde liegenden Kommunikationsprobleme zwischen den Modulen zu lösen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: