100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

klauszimmermann1

VW Bora Getriebeprobleme: Warnung vor rauem Schalten

Ich habe Probleme mit meinem Automatikgetriebe meines VW Bora 2000. Die Gangwechsel werden zunehmend rauer und unvorhersehbarer. Der Wählhebel fühlt sich manchmal nicht ansprechbar an und das Getriebe scheint zwischen den Gängen durchzurutschen. Das Steuergerät zeigt an, dass sich der Verteilergetriebe möglicherweise im Notlauf befindet. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt und diese behoben? Ich bin besonders an Werkstatt-Erfahrungen und Reparaturlösungen interessiert, die diese Antriebsstrang-Störungen behoben haben. Ich werde es bald in eine Werkstatt bringen müssen, möchte aber vorher verstehen, womit ich möglicherweise zu kämpfen habe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

joachimkoch1

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem bei meinem VW Golf von 2002 mit Automatikgetriebe. Als jemand mit etwas technischer Erfahrung an VWs, kommen mir die von Ihnen beschriebenen Symptome bekannt vor. Das Steuergerät meines Golfs zeigte ähnliche Fehlfunktionen des Antriebsstrangs an, und das Getriebe ging in den Notlaufmodus. Anfangs dachte ich, es sei ein Getriebeproblem, aber es stellte sich heraus, dass der ABS-Sensor falsche Signale an das Getriebesteuergerät sandte. Ein Werkstatt-Diagnose-Scan ergab mehrere Fehlercodes im Zusammenhang mit dem ABS-System, die diese Getriebesymptome verursachten. Der Mechaniker löschte die Fehlercodes und setzte das Steuergerät zurück. Dadurch wurden die Probleme mit dem unruhigen Schalten und der Reaktion des Wählhebels behoben, ohne dass Teile ausgetauscht werden mussten. Die Reparatur wurde im Rahmen einer bestehenden Garantie abgedeckt, daher kostete sie nichts. Es ist jedoch erwähnenswert, dass dies möglicherweise nicht Ihr genaues Problem ist. Um Ihre spezifische Situation zu diagnostizieren, könnten Sie Folgendes mitteilen: Leuchten Warnleuchten auf dem Armaturenbrett? Tritt das Problem eher bei kaltem oder warmem Motor auf? Haben Sie ungewöhnliche Geräusche von den Rädern oder dem ABS-System bemerkt? Wurde das Auto kürzlich gewartet? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem dem ähnelt, was ich mit dem ABS-System erlebt habe, das die Getriebesteuerung beeinflusst.

(Übersetzt von Englisch)

klauszimmermann1 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Mein letzter Service war tatsächlich vor 2 Monaten. Die Warnleuchte für einen Antriebsstrangfehler erscheint hauptsächlich bei kaltem Motor. Keine ungewöhnlichen Geräusche von den Rädern, aber das Getriebe macht beim Schalten ein klackerndes Geräusch. Die einzige Warnleuchte ist die Getriebesteuerungsleuchte, die aus dem Nichts angeht. Nach einer selbst durchgeführten Diagnose habe ich Fehlercodes erhalten, die auf die Ventilkörper-Magnetschalter hinweisen. Angesichts des Verhaltens des Wählhebels und der häufigen Aktivierung des Notlaufprogramms scheint dies mit den Symptomen übereinzustimmen. Ich habe es für nächste Woche zur professionellen Diagnose in einer Werkstatt angemeldet. Hoffentlich sind es nur die Magnetschalter und nicht das gesamte Getriebe, das ersetzt werden muss.

(Übersetzt von Englisch)

joachimkoch1

Vielen Dank für die zusätzlichen Details. Basierend auf Ihrer Beschreibung klingt Ihr Problem anders als das, was ich mit meinem Golf erlebt habe. Während meine Getriebeprobleme durch fehlerhafte ABS-Signale verursacht wurden, passen Ihre Diagnose-Fehlercodes, die auf Magnetventile im Ventilkörper hinweisen, besser zu dem klackernden Geräusch beim Schalten. Die von Ihnen erwähnten Kaltstartprobleme und das Verhalten des Wählhebels sind klassische Anzeichen für defekte Getriebemagnetventile. Als ich mein Getriebe nach der ABS-Reparatur warten ließ, erklärte mir der Mechaniker, dass Probleme mit den Magnetventilen das Steuergerät oft dazu bringen, den Notlaufmodus als Schutzmaßnahme zu aktivieren. Die gute Nachricht ist, dass der Austausch der Magnetventile viel günstiger ist als ein kompletter Getriebeaustausch. Meine Werkstatt vor Ort hat für einen kompletten Austausch der Magnetventile im Ventilkörper an meinem VW etwa 800 € genannt, obwohl ich es letztendlich nicht brauchte. Stellen Sie sicher, dass die Werkstatt vor Beginn der Reparaturen einen vollständigen Diagnosetest durchführt. Sie sollten in der Lage sein, genau zu bestimmen, welche Magnetventile die Fehlercodes verursachen und ob möglicherweise andere zugrunde liegende Probleme mit dem Getriebesteuerungssystem vorliegen.

(Übersetzt von Englisch)

klauszimmermann1 (Autor)

Dank Ihrer Hilfe glaube ich, dem Problem näher zu kommen. Diese Ventilkörper-Magnetschalter scheinen der wahrscheinliche Verursacher meiner Antriebsstrang-Störmeldungen zu sein. Die Tatsache, dass das Getriebe hauptsächlich bei Kaltstarts in den Notlaufmodus geht, stimmt mit Ihren Ausführungen zu den Schutzmaßnahmen überein. Die von Ihnen genannte Preisspanne für den Austausch der Magnetschalter gibt mir einen guten Anhaltspunkt. Es ist definitiv besser, als das gesamte Getriebe ersetzen zu müssen. Zumindest scheint der Verteilergetriebe selbst in Ordnung zu sein, da das Klackern nur während des Schaltvorgangs auftritt. Ich werde die Werkstatt bei meinem Besuch nächste Woche um einen vollständigen Diagnosetest des Getriebesteuerungssystems bitten. Ich hoffe wirklich, dass die Fehlercodes bestätigen, dass es nur die Magnetschalter sind und nichts Ernsteres. Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben. Es hat mir geholfen, besser zu verstehen, welche Fragen ich in der Werkstatt stellen muss und was ich kostenmäßig für die Reparaturen erwarten kann.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: