100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

gertkrueger1

VW Atlas Wegfahrsperrenproblem lässt Motor absterben; startet

Mein Atlas mit 123661 km hat immer wieder Zündprobleme. Der Motor springt entweder gar nicht an oder stirbt gleich nach dem Start ab. Ich habe die Fehlercodes ausgelesen und vermute ein Problem mit der Wegfahrsperre. Ich hatte beim letzten Mal schlechte Erfahrungen mit meiner Werkstatt vor Ort gemacht, daher suche ich Rat bei anderen, die ähnliche Startprobleme hatten. Worauf sollte ich achten und welche Fragen sollte ich der Werkstatt stellen? Es ist ein Modell von 2021 mit Benzinmotor.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

robertkoehler17

Ich hatte die gleichen Symptome an einem VW Tiguan von 2018. Die Sicherheitsleuchte blinkte beim Startversuch, was auf einen Fehler des Wegfahrsperrensystems hinweist. Das Schlüsselsignal wurde aufgrund eines defekten Antennenrings um die Zündung nicht korrekt erkannt. Für die Reparatur war eine spezielle Diagnoseausrüstung erforderlich, um das Wegfahrsperrensystem zu überprüfen und den Schlüssel neu zu programmieren. Einige Werkstätten behaupten, eine Wegfahrsperrenumgehung durchführen zu können, dies wird jedoch nicht empfohlen, da dies die Sicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigt. Wichtige Fragen: Verfügen sie über VW-spezifische Diagnosewerkzeuge? Können sie überprüfen, ob der Schlüsseltransponder oder der Antennenring defekt ist? Werden sie die Funktion des Fernstarts nach der Reparatur testen? Welche Garantie bieten sie auf Programmierarbeiten an? Dies war eine ernsthafte Reparatur, die werkstatt- bzw. händlerübliche Ausrüstung erforderte. Ohne richtige Diagnose werden oft unnötige Teile ausgetauscht. Stellen Sie sicher, dass sie das Wegfahrsperrensystem ordnungsgemäß testen können, bevor Sie Reparaturen autorisieren. Die gute Nachricht ist, dass das Problem nach einer ordnungsgemäßen Reparatur nicht wieder auftreten sollte. Vermeiden Sie einfach Werkstätten, die schnelle Lösungen ohne ordnungsgemäße Diagnoseschritte vorschlagen.

(Übersetzt von Englisch)

gertkrueger1 (Autor)

Vielen Dank für die detaillierte Antwort zum Problem mit der Wegfahrsperre. Das stimmt genau mit dem überein, was mit meinem VW passiert ist. Die Diebstahlsicherung hat immer wieder aus dem Nichts zugeschlagen und das Zündsteuergerät musste neu programmiert werden. Wäre interessant zu wissen, was die Reparatur am Ende gekostet hat? In meinem Fall waren die Schlüsselprogrammierung und der Austausch des Antennenrings separate Kostenpunkte. Hatten Sie seit der Reparatur auch noch andere Startprobleme?

(Übersetzt von Englisch)

robertkoehler17

Gute Nachrichten von meiner Seite: Nachdem die richtige Diagnose gestellt und die Reparatur durchgeführt wurde, funktioniert die Wegfahrsperre einwandfrei. Die Gesamtkosten betrugen nur 45 € für die Korrektur der Schlüsselprogrammierung. Es stellte sich heraus, dass der Antennenring in Ordnung war, daher war in meinem Fall kein Austausch erforderlich. Das Problem betraf ausschließlich einen Fehler in der Programmierung der Wegfahrsperre. Der Techniker verwendete eine geeignete Diagnoseausrüstung, um zu überprüfen, ob das Diebstahlschutzsystem die Ursache war, und seit der Reparatur gab es keinerlei Startprobleme. Auch die Fernstartfunktion funktioniert jetzt einwandfrei. Das bestätigte meinen Verdacht, dass der Versuch einer Umgehung der Wegfahrsperre oder anderer schneller Lösungen Geldverschwendung gewesen wäre. Ich bin wirklich froh, dass ich eine Werkstatt gefunden habe, die genau wusste, was sie mit den Diagnosetests tat. Sie zeigten mir tatsächlich, wie das Sicherheitssystem vor der Reparatur fehlerhaft funktionierte, und demonstrierten anschließend die korrekte Funktion.

(Übersetzt von Englisch)

gertkrueger1 (Autor)

Nachdem ich das gegebene Feedback berücksichtigt hatte, habe ich meinen Atlas endlich reparieren lassen. Ich habe eine zertifizierte Werkstatt gefunden, die das Problem mit dem Wegfahrsperrensystem korrekt diagnostiziert hat. Die Reparaturkosten beliefen sich insgesamt auf 380 €, davon 280 € für den neuen Antennenring und 100 € für die Schlüsselprogrammierung und die Diagnosearbeiten. Der Mechaniker zeigte mir, wie die Wegfahrsperre das Schlüsselsignal nicht erkannte, was zu den frustrierenden Startproblemen führte. Sie verwendeten spezielle VW-Diagnosegeräte, um das genaue Problem zu identifizieren, anstatt zu raten. Das Diebstahlsicherungssystem funktioniert jetzt einwandfrei und die Startprobleme sind vollständig behoben. Auch die Fernstartfunktion ist wieder normal. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe, das hat mir geholfen, eine qualifizierte Werkstatt zu finden, anstatt ein weiteres schlechtes Reparaturerlebnis zu riskieren. Das Beste daran ist, dass sie eine 2-jährige Garantie auf die Programmierarbeiten gegeben haben. Ein viel besseres Ergebnis als bei meinem vorherigen Mechaniker, der eine Wegfahrsperrenumgehung ohne richtige Diagnose versuchen wollte.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: