100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

marvinhimmel79

VW Atlas Auspuffleck verursacht Geruch im Fahrgastraum und unruhigen Leerlauf

Ich suche Hilfe bei meinem VW Atlas von 2016, der in letzter Zeit Probleme macht. Die Motorwarnleuchte leuchtet und der Motor läuft rau, besonders wenn er kalt ist. Es gibt einen starken Abgasgeruch im Fahrgastraum und ich höre ein Geräusch, das nach einem Abgasleck klingt. Ich vermute, dass es mit der Abgasnachbehandlung zusammenhängt, möglicherweise mit dem AGR-Ventil oder dem Katalysator. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt und kann mitteilen, was das eigentliche Problem war? Ich bin besonders daran interessiert, welche Reparaturen erforderlich waren und wie Ihre Werkstatt das Problem diagnostiziert hat. Jede Hilfe bei der Eingrenzung des Problems wäre großartig, da ich das Problem richtig beheben möchte.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

berndsilver6

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem VW Tiguan von 2014. Da ich etwas Erfahrung mit der Arbeit an VWs habe, stimmen die von Ihnen beschriebenen Symptome genau mit meinen überein: Motorwarnleuchte, unrunder Lauf und Symptome eines Auspufflecks. In meinem Fall war der Lambdasensor komplett ausgefallen, was zu einem falschen Kraftstoffgemisch und dem typischen Abgasgeruch im Fahrgastraum führte. Der unruhige Lauf im kalten Zustand ist ein klassisches Anzeichen für dieses Problem. Meine Fehlfunktion ließ mich zunächst an den Katalysator denken, aber die Diagnose ergab etwas anderes. Die Werkstatt führte folgende Arbeiten durch: Vollständige Diagnose, Austausch des Lambdasensors, Inspektion der Abgasanlage, System zurücksetzen. Die Gesamtkosten betrugen 375 € für Teile und Arbeit. Nach der Reparatur verschwanden alle Symptome und die Motorwarnleuchte erlosch. Um Ihnen bei Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand, kürzlich durchgeführte Reparaturen, Fehlercodes der Motorwarnleuchte, falls vorhanden, Verschlimmert sich der Abgasgeruch während des Beschleunigens? Der Atlas hat eine ähnliche Abgasanlage wie der Tiguan, aber es gibt möglicherweise einige modellspezifische Aspekte zu berücksichtigen. Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt.

(Übersetzt von Englisch)

marvinhimmel79 (Autor)

Danke für die detaillierte Diagnoseerklärung. Mein Atlas hat 58414 km und hatte seinen letzten großen Service vor 3 Monaten. Nach einem Scan in einer lokalen Werkstatt wurde der Code P0420 gefunden, der auf eine Katalysator-Effizienz unterhalb des Schwellenwerts hinweist. Dies stimmt mit meinen Symptomen und Ihren Erfahrungen mit dem Lambdasensor überein. Sie sagten, die Messwerte deuten darauf hin, dass der Katalysator verstopft sein könnte und den Abgasfluss behindert. Der Abgasgeruch wird unter Last definitiv stärker. Würden Sie vorschlagen, sowohl den Katalysator als auch den Lambdasensor überprüfen zu lassen, da sie im Abgassystem zusammenarbeiten? Ich versuche, unnötige Teiletausche zu vermeiden, möchte aber eine richtige Reparatur.

(Übersetzt von Englisch)

berndsilver6

Basierend auf dem P0420-Code und Ihren Symptomen klingt dies schwerwiegender als mein anfängliches Tiguan-Problem. Nachdem ich bei mehreren VW-Fahrzeugen Probleme mit dem Lambdasensor gesehen hatte, habe ich gelernt, dass Katalysator und Lambdasensor als Team zusammenarbeiten, um die Emissionen zu regulieren. In meinem Fall musste ich, sogar nach dem Austausch des Lambdasensors, etwa 6 Monate später tatsächlich einen neuen Katalysator einbauen lassen. Der verstopfte Katalysator verursachte Gegendruck, was erklärt, warum Ihr Abgasgeruch unter Last stärker wurde. Die NOx-Sensoren zeigten auch unregelmäßige Messwerte an, was darauf hinweist, dass das Abgas nicht richtig floss. Meine endgültige Reparatur umfasste: Neuen Katalysator, Austausch beider Lambdasensoren, Komplette Abgasanlageprüfung auf Undichtigkeiten, Systemkalibrierung. Die Gesamtkosten betrugen 1250 €, aber es hat die Probleme vollständig behoben. Eine nützliche Erkenntnis: Der Geruch nach Abgasleck bedeutet oft, dass eine Einschränkung im System vorliegt, die Gase durch kleine Lecks oder Dichtungen drückt. Angesichts Ihrer Laufleistung und Ihrer Symptome empfehle ich, beide Komponenten überprüfen zu lassen. Obwohl es eine größere Anfangsinvestition ist, hat es mich davor bewahrt, zweimal in die Werkstatt zurückkehren zu müssen. Der Katalysatorwirkungsgradcode bedeutet in der Regel, dass der Katalysator selbst Aufmerksamkeit benötigt, nicht nur die Sensoren.

(Übersetzt von Englisch)

marvinhimmel79 (Autor)

Danke, dass du deine Erfahrung geteilt hast. Deine detaillierte Erklärung hat mir wirklich geholfen, die möglichen Probleme mit meinem Atlas zu verstehen. Der P0420-Code und die übereinstimmenden Symptome deuten eindeutig darauf hin, dass der Katalysator der Hauptverursacher ist. Ich habe für nächste Woche einen Termin bei meinem Mechaniker vereinbart, um sowohl den Katalysator als auch den Lambdasensor gründlich untersuchen zu lassen. Es ist sinnvoll, beides zu überprüfen, da sie zusammenarbeiten, und ich möchte mehrere Werkstattaufenthalte vermeiden. Die unter Last zunehmenden Symptome des Abgaslecks scheinen die von dir erwähnte Theorie der eingeschränkten Strömung zu bestätigen. Die Kostenaufstellung deiner Reparatur hilft mir, ein Budget für die voraussichtlichen Kosten zu erstellen. Obwohl 1250 € erheblich sind, erscheint es mir als der kluge Ansatz, die Reparatur gleich richtig und beide Komponenten zu beheben. Ich werde ein Update geben, sobald ich die endgültige Diagnose und die abgeschlossenen Reparaturen erhalten habe. Ich schätze es sehr, dass du dir die Zeit genommen hast, deine ähnliche Erfahrung zu teilen. Das hat mir wirklich geholfen, die wahrscheinlichen Ursachen meiner Motorwarnleuchte und meiner Abgasprobleme einzugrenzen. Die Information über den P0420-Code hat bestätigt, was wir untersuchen müssen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: