tildaloewe4
VW Arteon Sonnenschutzmotor Reparatur Anleitung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
tildaloewe4 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Meine ist auch gerade in der Werkstatt, und sie haben gerade angerufen, um zu bestätigen, dass es tatsächlich der Sonnenblendenmotor ist, der ausgefallen ist. Meine Laufleistung beträgt 92667 km und die Sonnenblende hat etwa eine Woche bevor sie komplett ausfiel, angefangen, Schleifgeräusche zu machen. Der gespeicherte Fehlercode war B138400, der direkt auf eine Fehlfunktion des Sonnenblendenmotors hinweist. Der Händler hat 380 € für die komplette Reparatur der Sonnenblende inklusive Teile und Arbeit genannt. Es scheint, dass diese Sonnenschutzsysteme eine häufige Schwachstelle bei VW sind. Schön zu hören, dass Ihre Reparatur gut gehalten hat. Ich werde die Reparatur durchführen lassen, da der Sommer naht und der UV-Schutz für die Lederausstattung unerlässlich ist.
(Übersetzt von Englisch)
ralf_bauer5
Danke für das Update zur Reparatur Ihres Arteon-Sonnenblends. Diese Schleifgeräusche sind genau die, die ich auch hatte, bevor mein Sonnenblendenmotor ebenfalls ausfiel. Das Angebot von 380 € liegt ziemlich nah an dem, was ich bezahlt habe, nur etwas höher als meine Reparaturkosten von 330 €. Der Kilometerstand ist interessant, mein Sonnenblendenmotor fiel bei etwa 89.000 km aus, ziemlich nah an Ihrer Angabe. Dies könnte auf eine typische Lebensdauer dieser UV-Schutzmechanismen in unseren VW-Modellen hindeuten. Ein Tipp aus meiner Erfahrung: Verwenden Sie die Sonnenblende nach der Reparatur regelmäßig. Ich habe festgestellt, dass längere Zeiträume ohne Gebrauch den Mechanismus stärker belasten, wenn man ihn benötigt. Auch die Reinigung der Führungsschienen hilft, einen vorzeitigen Verschleiß des neuen Motors zu vermeiden. Es ist jetzt etwa 8 Monate her, seit meiner Reparatur, und das Sonnenblendsystem funktioniert weiterhin einwandfrei. Die Investition hat sich gelohnt, besonders wenn man bedenkt, wie effektiv diese eingebauten Autoblenden im Vergleich zu Aftermarket-Alternativen den Innenraum schützen.
(Übersetzt von Englisch)
tildaloewe4 (Autor)
Danke für all die Informationen. Das Mahlgeräusch scheint das Warnzeichen für einen bevorstehenden Motordefekt in diesen VW-Sonnenschutzsystemen zu sein. Interessant, dass beide unsere Autos um die 90.000 km herum Probleme hatten. Ich werde Ihren Rat bezüglich der regelmäßigen Verwendung der Sonnenblende auf jeden Fall befolgen, sobald sie repariert ist. Ich habe die Bestätigung der Werkstatt erhalten, sie beginnen morgen mit der Reparatur. Der Preis von 380 € sticht etwas, aber wie Sie sagten, lohnt es sich für den richtigen UV-Schutz des Innenraums. Diese eingebauten Sonnenblenden-Systeme sind viel besser als Nachrüstlösungen. Ich schätze es sehr, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben. Es ist beruhigend zu wissen, dass die Reparatur halten sollte, besonders mit den Wartungstipps, die Sie zum Reinhalten der Schienen und zur regelmäßigen Verwendung der Sonnenblende gegeben haben. Ich hole das Auto morgen ab und kann dieses Problem mit dem Innenraumzubehör hoffentlich hinter mir lassen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
ralf_bauer5
Ich hatte letzten Sommer ein ähnliches Problem mit einem Sonnenrollo an meinem VW Passat 2018. Da ich etwas Erfahrung mit VW-Elektrik habe, habe ich zunächst die grundlegende Fehlerbehebung versucht, aber schnell festgestellt, dass die Reparatur des Sonnenrollos professionelle Aufmerksamkeit erforderte. In meinem Fall war der Motor des Sonnenrollos komplett defekt. Die Werkstatt diagnostizierte dies mit ihrem Diagnosegerät und bestätigte den Motorschaden, nicht das Steuergerät. Sie mussten mehrere Innenverkleidungsteile entfernen, um an den Sonnenrollomechanismus zu gelangen. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 330 €, inklusive Arbeitszeit und Austausch des Motors. Die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden. Seitdem funktioniert der Sonnenblendenmechanismus einwandfrei. Um Ihnen bei Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Haben Sie ungewöhnliche Geräusche bemerkt, als Sie versucht haben, das Sonnenrollo zu bedienen? Versucht der Fensterrollo sich überhaupt zu bewegen? Welcher Fehlercode ist in Ihrem System gespeichert? Gab es kürzlich Wassereintritt in den Fahrzeuginnenraum? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich mit meinem Auto erlebt habe.
(Übersetzt von Englisch)