melinablitz1
VW Amaroks Elektroschock: Batterie- und Systemfehler
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
melinablitz1 (Autor)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit den elektrischen Problemen so detailliert beschrieben haben. Die Symptome stimmen genau mit meinem Auto überein, ich bin jetzt ziemlich sicher, dass die Lichtmaschine all diese Fehlfunktionen des Stromkreisschutzes verursacht. Ich habe gezögert, viel zu fahren, seit die ungewöhnlichen Systemfehler begannen. Würden Sie mir bitte mitteilen, wie hoch die Gesamtreparaturkosten für den Austausch der Lichtmaschine und die elektrische Diagnose waren? Ich bin auch neugierig, ob Sie nach der Reparatur wiederkehrende Probleme hatten oder ob die Reparatur alles vollständig behoben hat? Ich versuche, die Reparatur einzuplanen und möchte sichergehen, dass ich vorbereitet bin, falls die Elektronik des Autos zusätzliche Arbeiten benötigt, die über die Lichtmaschine hinausgehen.
(Übersetzt von Englisch)
johannessteel7
Seit dem Austausch von Spannungsregler und Lichtmaschine läuft mein Auto einwandfrei und ohne elektrische Probleme. Das Steuergerät des Autos zeigt jetzt normale Spannungswerte an, und all die lästigen Überspannungswarnungen sind vollständig verschwunden. Die Gesamtkosten für meine Reparatur beliefen sich auf 290 €, die Folgendes abdeckten: Batterietest und Austausch (die alte war stark entladen), vollständige Diagnose des elektrischen Systems, Prüfung der Kfz-Elektronik. Das mag teuer erscheinen, aber die Investition hat sich gelohnt, um weitere Schäden an den elektrischen Bauteilen zu vermeiden. Das Auto springt jetzt zuverlässig an und alle Systeme funktionieren wie vorgesehen. Keine ungewöhnlichen Ausfälle oder Batterieprobleme mehr. Wenn Ihre Symptome mit meinen übereinstimmen, ist es wichtig, die Reparatur eher früher als später durchführen zu lassen. Ein defektes Ladesystem kann einen Dominoeffekt auslösen und im Laufe der Zeit möglicherweise andere teure elektronische Bauteile beschädigen.
(Übersetzt von Englisch)
melinablitz1 (Autor)
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Ich habe meinen Amarok endlich letzte Woche reparieren lassen und möchte meine Erfahrung teilen. Nachdem ich mehrere Werkstätten überprüft hatte, fand ich eine, die auf automotivelektrische Systeme spezialisiert ist. Der Mechaniker identifizierte sofort den defekten Generator als Ursache für die Spannungsschwankungen. Die Diagnosegeräte zeigten, dass der Spannungsregler komplett defekt war. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 340 €, einschließlich: Neuer Generator mit eingebautem Regler, Komplette Überprüfung des Schutzschaltungen, Batterieladetest, Systemkalibrierung. Das Auto läuft jetzt perfekt, keine Startprobleme oder ungewöhnlichen elektrischen Probleme mehr. Die Spannungsmesswerte sind stabil und alle Warnleuchten erloschen. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem behoben habe, bevor es weitere Schäden an anderen Komponenten verursachte. Für alle, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind: Suchen Sie eine Werkstatt mit geeigneten elektrischen Diagnosewerkzeugen und Erfahrung mit VW-Systemen. Der Versuch, mit einem allgemeinen Mechaniker Geld zu sparen, hat mich letztendlich mehr an Diagnosegebühren gekostet, bevor das eigentliche Problem gefunden wurde.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
johannessteel7
Ähnliche Spannungsprobleme hatte ich an einem VW Tiguan 2014 Benziner. Die Symptome stimmten genau überein: Schwierigkeiten beim Starten, ungewöhnliche Systemfehler und Spannungsschwankungen an den elektrischen Bauteilen. Die Ursache war ein defekter Spannungsregler innerhalb der Lichtmaschinenbaugruppe. Die Lichtmaschine produzierte eine inkonsistente Leistung, was zu Spannungsspitzen und Überspannungen im gesamten elektrischen System führte. Dieser Art von Lichtmaschinenfehler kann andere elektrische Bauteile schwer beschädigen, wenn er nicht behoben wird. Die Reparatur erforderte: Kompletter Austausch der Lichtmaschine, Neuen Spannungsregler, Batterietest und -aufbereitung, Vollständige Diagnose des elektrischen Systems. Bei der Auswahl einer Werkstatt sollten Sie sicherstellen, dass: Sie über spezielle Diagnosegeräte für die Elektrik verfügen, Sie einen ordnungsgemäßen Lichtmaschinentest durchführen können, Sie detaillierte Spannungsabfragen an mehreren Messpunkten liefern, Alle Fehlercodes vor und nach der Reparatur dokumentiert werden. Die Reparatur war umfangreich, da die Spannungsschwankungen begonnen hatten, mehrere Steuergeräte zu beeinträchtigen. Es lohnt sich, die Reparatur ordnungsgemäß durchführen zu lassen, um kaskadierende elektrische Ausfälle in anderen Systemen zu verhindern. Ein vertrauenswürdiger Mechaniker mit Erfahrung in VW-Elektrik ist für diese Art von Reparatur unerlässlich. Die Hochspannungsprobleme erfordern eine systematische Diagnose, um die genaue Fehlerstelle im Ladesystem zu ermitteln.
(Übersetzt von Englisch)