100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

piasturm88

VW Amarok: Unrunder Leerlauf deutet auf Probleme mit dem Motorlager hin

Ich suche Rat zu meinem VW Amarok Benziner von 2014 mit 12876 km. Ich habe Probleme mit unruhigem Leerlauf und die Motorkontrollleuchte leuchtet. Ein Mechaniker vor Ort vermutete einen defekten Motorlager, aber nach früheren schlechten Reparaturerfahrungen möchte ich eine zweite Meinung einholen. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt und sein Motorlager oder seine Motorlagerhalterung ersetzen lassen? Wie hoch waren die Reparaturkosten und was war das Ergebnis?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

kevin_loewe1

Ähnliche Symptome hatte ich bei einem VW Tiguan 2.0 TSI von 2011. Die Vibrationsprobleme begannen allmählich im Leerlauf und verschlimmerten sich mit der Zeit. Diagnosetests ergaben eine defekte Lagerung auf der Getriebeseite mit einer beschädigten Halterung, die zu übermäßigen Motorbewegungen führte. Die Reparatur umfasste den Austausch des defekten Motorlagers und die Verstärkung der Halterung. Während der Reparatur wurde auch ein verschlissener elektrischer Stecker entdeckt, der sich aufgrund der starken Vibrationen gelöst hatte. Der lose Anschluss trug zur Kontrollleuchte bei. Dies ist typischerweise eine schwerwiegende Reparatur, die sorgfältige Aufmerksamkeit erfordert, da Lagerverschleiß zu zusätzlichen Komponentenschäden führen kann, wenn er nicht behoben wird. Die Symptome stimmen mit Ihrer Beschreibung überein: Rauher Leerlauf und Warnleuchten sind klassische Anzeichen für einen Lagerdefekt bei diesen VW-Motoren. Der Reparaturprozess erfordert das leichte Anheben des Motors, um an die Lager zu gelangen, sowie das Prüfen aller nahegelegenen Anschlüsse und Halterungen auf Sekundärschäden. In meinem Fall dauerte die Arbeit einen ganzen Tag in der Werkstatt, verhinderte aber größere Schäden an anderen Motorbauteilen. Eine richtige Diagnose sollte eine Sichtprüfung aller Befestigungspunkte und eine elektronische Prüfung der Motorsensoren umfassen, da Lagerdefekte oft mehrere Systeme betreffen.

(Übersetzt von Englisch)

piasturm88 (Autor)

Danke für das detaillierte Feedback zum Austausch des Motorsymbohls. Mein Mechaniker schlägt für meinen Amarok die gleiche Reparatur vor. Ich frage mich nur, ob Sie sich noch an die Gesamtkosten für den Austausch des Motorsymbohls und die Arbeiten an der Halterung erinnern? Hatten Sie seit der Reparatur ähnliche Probleme? Die Gummilagerung an meinem Fahrzeug ist komplett defekt, daher möchte ich richtig kalkulieren und sicherstellen, dass ich es gleich beim ersten Mal richtig mache.

(Übersetzt von Englisch)

kevin_loewe1

Seit der Reparatur meines Tiguan-Motorlagers läuft alles reibungslos, und die Vibrationsprobleme sind nicht wieder aufgetreten. Die Aufschlüsselung der Gesamtkosten war eigentlich interessant: Während die anfängliche Besorgnis auf dem Verschleiß der Gummilager beruhte, waren die Hauptkosten letztendlich auf einen defekten Kabelanschluss zurückzuführen, der die Motorwarnleuchte auslöste und 95 € kostete. Der Austausch des Motorlagers selbst war die richtige Entscheidung, da die Lagerhalterung durch das defekte Gummilager erhebliche Abnutzungserscheinungen aufwies. Durch die korrekte Ausrichtung des Motorlagers sind alle Probleme mit dem unruhigen Leerlauf, die ich zunächst hatte, behoben. Wenn Ihr Gummilager vollständig defekt ist, sollten Sie dies unbedingt schnell beheben lassen. Eine Verzögerung der Reparatur kann zu zusätzlichen Schäden an der Lagerhalterung oder zu elektrischen Verbindungsproblemen führen, wie ich es erlebt habe. Ein verschlissenes Motorlager kann eine Kaskade von Problemen verursachen, wenn es nicht beachtet wird.

(Übersetzt von Englisch)

piasturm88 (Autor)

Ich habe die Reparatur nach Ihrem Feedback bei meinem Stammmechaniker durchführen lassen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 380 €, einschließlich des Austauschs der defekten Lagerung und der Verstärkung der Halterung. Sie haben das gleiche Problem festgestellt, das Sie erwähnt haben: einen losen Stecker, der durch die Motorbewegung klapperte. Die Reparatur dauerte etwa 6 Stunden, hat aber einen großen Unterschied gemacht. Das raue Leerlaufdrehzahl ist vollständig verschwunden und die Motorwarnleuchte erlosch sofort. Der Motor sitzt jetzt korrekt ohne zusätzliche Vibrationen oder Bewegungen. Ich bin wirklich froh, dass ich es reparieren ließ, als ich es tat. Der Mechaniker zeigte mir die alte Gummilagerung, und sie war völlig zerfetzt. Das hätte zu ernsthaften Problemen führen können, wenn es länger so geblieben wäre. Das Auto läuft jetzt wie neu und der Motor sitzt endlich stabil in seiner Halterung.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: