jessicafuchs1
VW Amarok Diesel Abwürgen Fix, Kraftstofffilter-Heizung Anleitung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
jessicafuchs1 (Autor)
Der letzte Service war vor 200 Stunden und der Kilometerstand beträgt 60142 km. Nachdem ich die von Ihnen genannten Fehlercodes überprüft habe, stimmen sie genau mit meinen Erfahrungen überein. Unsere Probleme scheinen identisch zu sein. Die Probleme mit dem Kraftstoffsystem verschlimmerten sich in den letzten 3 Wochen allmählich. Ich habe den Kraftstofffilter zuletzt nicht gewechselt, aber ich habe festgestellt, dass das unruhige Leerlaufverhalten bei Kaltstarts deutlich stärker ausgeprägt ist. Der Leistungsverlust ist am deutlichsten beim Beschleunigen auf Autobahnen spürbar. Der Händler verlangte 450 € nur für die Diagnose, was angesichts Ihrer Reparaturkosten übertrieben erscheint. Ich werde aufgrund Ihrer Erfahrung zunächst meine Werkstatt bitten, die Kabelverbindung zu überprüfen. Der Zeitpunkt dieser Symptome bei kälterem Wetter deutet tatsächlich auf die Kraftstofffilterheizung als wahrscheinliche Ursache hin. Hatten Sie seit Abschluss Ihrer Reparatur noch weitere Probleme?
(Übersetzt von Englisch)
FredXtreme
Vielen Dank für diese Details. Meine Reparatur hält seit der Instandsetzung perfekt, keine wiederholten Probleme mit Kaltstarts oder Stromausfällen in den 8 Monaten seitdem. Das 450 € Diagnoseangebot erscheint viel zu hoch. Meine Werkstatt berechnete für die Erstdiagnose nur 45 €, und sie hatten die Ursache innerhalb einer Stunde mit ihrem Diagnosecomputer gefunden. Der Verlauf der Symptome stimmt genau überein, meiner entwickelte sich auch über mehrere Wochen, bevor er richtig auffällig wurde. Der Kraftstoffverbrauch wurde immer schlechter, bis ich ihn schließlich untersuchen ließ. Die Kaltstartprobleme und das Absterben des Motors waren der letzte Anstoß, ihn überprüfen zu lassen. Kurzer Tipp aus meiner Erfahrung: Lassen Sie den Kabelbaum zum Kraftstofffilterheizer gründlich prüfen, nicht nur den unmittelbaren Anschluss. Mein Mechaniker stellte fest, dass die Isolierung an einer Stelle des Kabels verwittert war und zu zeitweiligen Kurzschlüssen führte. Sie ersetzten schließlich diesen gesamten Abschnitt, anstatt nur den Endanschluss zu reparieren. Angesichts Ihrer identischen Fehlercodes und übereinstimmenden Symptome, insbesondere des Zusammenhangs mit kaltem Wetter, würde ich darauf wetten, dass Ihre Kraftstofffilterheizerschaltung das gleiche Problem hat. Sie sollten nach der Reparatur eine dramatische Verbesserung von Leistung und Kraftstoffeffizienz feststellen.
(Übersetzt von Englisch)
jessicafuchs1 (Autor)
Ja, ich scheine genau das gleiche Problem zu haben. Das Lesen unseres gesamten Hin und Her hat meine Vermutungen bezüglich der Kraftstofffilterheizung wirklich bestätigt. Die übereinstimmenden Fehlercodes und identischen Symptome lassen kaum Zweifel zu. Ich werde es nächste Woche in meiner Werkstatt buchen. Ihre günstigeren Preise sind viel sinnvoller als das Angebot des Händlers. Aufgrund Ihres langfristigen Erfolgs nach der Reparatur bin ich zuversichtlich, dass dies meine Probleme mit dem Kraftstoffverbrauch und dem unruhigen Leerlauf beheben wird. Ich schätze es sehr, dass Sie den Tipp geteilt haben, den gesamten Kabelbaum zu überprüfen. Ich werde sicherstellen, dass sie die gesamte Länge auf Verschleiß untersuchen und sich nicht nur auf die Verbindungspunkte konzentrieren. Es scheint, dass das Auffangen zusätzlicher Kabelschäden jetzt zukünftige Probleme verhindern könnte. Der Zusammenhang zwischen Kaltstarts und diesen Symptomen, kombiniert mit Ihrem erfolgreichen Reparaturergebnis, gibt mir eine klare Richtung zur Behebung dieser Kraftstoffsystemprobleme. Vielen Dank, dass Sie Ihre Reparaturerfahrung so detailliert geschildert haben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
FredXtreme
Ich hatte fast identische Probleme mit meinem VW Transporter 2.0 TDI von 2013. Als jemand mit moderaten Erfahrungen an Dieselmotoren, deuteten diese Symptome sofort auf Probleme mit dem Kraftstoffsystem hin. Der unruhige Leerlauf und der Leistungsverlust entsprachen genau Ihrer Beschreibung. Nach einem besonders kalten Start an einem Morgen lief der Motor kaum noch. Der Kraftstoffverbrauch war in den Wochen zuvor deutlich gesunken. Meine Werkstatt diagnostizierte einen defekten Kabelanschluss am Kraftstofffilter-Heizer. Das Kabel war im Laufe der Zeit verwittert und verursachte einen unterbrochenen Kontakt. Dies erklärte sowohl die Kaltstartprobleme als auch die Fehlercodes. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 95 €, was die Diagnosezeit und die Reparatur des defekten Anschlusses umfasste. Die Reparatur behob den Leistungsverlust vollständig und stellte den normalen Kraftstoffverbrauch wieder her. Der unruhige Leerlauf verschwand sofort nach der Reparatur. Um Ihnen spezifischere Ratschläge für Ihren Fall geben zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Amarok, genaue angezeigte Fehlercodes, wie lange diese Symptome bestehen, kürzlich durchgeführte Kraftstofffilterwechsel, verschlimmert sich das Problem bei kaltem Wetter? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich mit meinem VW erlebt habe.
(Übersetzt von Englisch)