100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

erwin_moeller27

Voyager-Diesel ins Stocken geraten: Defekte Injektoren beeinträchtigen die Leistung

Ich frage mich, ob jemand ähnliche Motorprobleme mit seinem 2007er Voyager Diesel (93000 km) hatte. Mein Wagen fühlt sich in letzter Zeit sehr schwach an, mit schlechter Beschleunigung und ständigem Ruckeln. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und der Motor läuft ziemlich rau. Meines Wissens könnte er zu mager laufen. Ich habe bei meinem letzten Mechanikerbesuch fragwürdige Arbeiten durchführen lassen, daher suche ich Rat, bevor ich eine neue Werkstatt aufsuche. Könnten die Einspritzdüsen oder die Drosselklappe diese Symptome verursachen? Ich brauche wirklich einige Hinweise, was ich überprüfen sollte und was die Reparaturen ungefähr kosten könnten.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

rolandlang1

Nachdem ich mit meinem Grand Voyager CRD von 2004 nahezu identische Symptome erlebt habe, klingt dies genau nach einem Problem mit den Kraftstoffeinspritzern. Der unruhige Lauf und die schwache Beschleunigung sind klassische Anzeichen für einen defekten Einspritzer, der den Kraftstoff nicht richtig zerstäubt, was zu einem falschen Luft-Kraftstoff-Verhältnis führt. Mein Fahrzeug zeigte ähnliche Symptome: träge Reaktion, ruckartige Beschleunigung und unruhiger Leerlauf. Nach einer Diagnoseprüfung stellte sich heraus, dass zwei Einspritzdüsen defekt waren und ersetzt werden mussten. Die Messwerte des Lambdasensors bestätigten, dass der Motor mager lief, was die Leistungsprobleme erklärt. Die Reparatur umfasste das Ausbauen und Prüfen aller Einspritzdüsen, die Reinigung des Drosselklappenkörpers und die Überprüfung des Ansaugkrümmers auf Kohlenstoffablagerungen. Die problematischen Einspritzdüsen verursachten eine ungleichmäßige Kraftstoffverteilung, was zu einer schlechten Verbrennung und reduzierter Leistung führte. Dies gilt als schwerwiegendes Problem, das umgehend behoben werden muss, da defekte Einspritzdüsen zu Folgendem führen können: Weitere Motorschäden, erhöhter Kraftstoffverbrauch, nicht bestandene Abgastests, zusätzliche Kohlenstoffablagerungen. Stellen Sie sicher, dass die neue Werkstatt vor dem Austausch von Teilen eine ordnungsgemäße Diagnoseprüfung durchführt. Das AGR-Ventil sollte ebenfalls geprüft werden, da seine Funktion ähnliche Symptome beeinflussen kann. Lassen Sie dies auf jeden Fall bald überprüfen, da ein zu magerer Lauf zu langfristigen Motorschäden führen kann.

(Übersetzt von Englisch)

erwin_moeller27 (Autor)

Danke, dass Sie diese Details zu den Problemen mit den Injektoren geteilt haben. Mein Chrysler 2006 hatte letztes Jahr fast die gleichen Probleme. Die Motorkontrollleuchte ging an und der Motor lief sehr rau, besonders beim Beschleunigen. Die Kraftstoffeinspritzdüsen waren definitiv der Übeltäter, außerdem stellten sie bei der Diagnose fest, dass der Lambdasensor defekt war. Ich frage mich nur, wie hoch die Gesamtreparaturkosten für den Austausch Ihrer Einspritzdüsen letztendlich waren? Läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder sind andere Probleme aufgetreten? Meine Reparatur liegt einige Monate zurück und der Motor läuft immer noch großartig, aber ich höre gerne, wie diese Reparaturen langfristig halten.

(Übersetzt von Englisch)

rolandlang1

Nachdem die Probleme mit den Injektoren in einer seriösen Werkstatt behoben wurden, läuft das Fahrzeug nun seit fast 8 Monaten einwandfrei. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 515 €, was den Austausch des defekten Einspritzventils und die Durchführung notwendiger Diagnosetests umfasste. Sie bestätigten, dass der Motor zu mager lief und korrigierten während der Reparatur das Kraftstoffgemisch. Das Ansprechverhalten des Gaspedals ist jetzt viel geschmeidiger, und die Probleme mit dem unruhigen Lauf sind vollständig verschwunden. Die Messwerte des Lambdasensors liegen jetzt im normalen Bereich und zeigen ein korrektes Luft-Kraftstoff-Gemisch an. Seit der Reparatur leuchtet keine Motorwarnleuchte mehr auf, und der Kraftstoffverbrauch hat sich sogar leicht verbessert. Mein Rat wäre, die Injektoren immer überprüfen zu lassen, wenn diese Symptome auftreten, da ein zu mageres Gemisch den Katalysator im Laufe der Zeit beschädigen kann. Regelmäßige Wartung des Kraftstoffsystems, einschließlich gelegentlicher Drosselklappenreinigung, hilft, das Wiederauftreten dieser Probleme zu verhindern. Aufgrund unserer Erfahrungen scheint eine richtige Diagnose und Reparatur der Kraftstoffsystemkomponenten eine dauerhafte Lösung für diese häufigen Probleme bei Dieselmotoren zu bieten.

(Übersetzt von Englisch)

erwin_moeller27 (Autor)

Danke für den Input. Nachdem ich Ihre Erfahrungen gelesen hatte, brachte ich meinen Voyager letzte Woche zu einem neuen Mechaniker. Der Luftmassenmesser spielte auch verrückt, zusammen mit zwei defekten Injektoren. Die Gesamtrechnung belief sich auf 680 €, nicht billig, aber jeden Cent wert. Der Mechaniker zeigte mir die verschmutzten Injektoren und erklärte, wie sie den mageren Zustand verursachten. Sie führten eine komplette Kraftstoffsystemreinigung durch, ersetzten die defekten Teile und führten eine vollständige Diagnose durch, um sicherzustellen, dass alles behoben war. Ich fahre jetzt seit einer Woche und was für ein Unterschied. Keine Kontrollleuchte mehr, der Motor läuft seidenweich und die Beschleunigung ist wieder normal. Ich habe sogar einen etwas besseren Kraftstoffverbrauch. Ich bin froh, dass ich das Problem behoben habe, bevor es zu ernsthaften Schäden am Katalysator kam. Ich wollte nur den Kreis schließen und mitteilen, wie es ausgegangen ist. Vielen Dank, dass Sie mich mit der Diagnose in die richtige Richtung gelenkt haben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: