100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

MarkusBau

Unzulängliche Funktion der Klimaanlage im Peugeot 3008 (2018) - Verdacht auf Defekt am Kältemittelverdichter

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Peugeot 3008 aus dem Jahr 2018 mit Benzinmotor und noch recht hoher Laufleistung von 26182 KM. Die Klimaanlage funktioniert nicht richtig - kühlt und heizt unzulänglich und bläst warme Luft, wenn sie eigentlich kühlen sollte. Ich denke, da könnte ein Defekt am Kältemittelverdichter vorliegen. Hatte jemand von euch bereits ähnliche Probleme und wie sind eure Erfahrungen beim Mechaniker damit? Beim letzten Besuch hatte ich leider Pech. Freue mich auf eure Ratschläge und Erfahrungen.

6 Kommentar(e)

RFuchs77

Hallo! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Peugeot 308 aus dem Jahr 2015. Bei mir war das Klimabedienteil, das auch Steuergerät genannt wird, defekt. Es zeigte ähnliche Symptome wie bei dir - falsche Temperatur, teilweise warme Luft beim Kühlen und so weiter. Die Fehlersuche hat etwas gedauert, aber letztlich hat der Mechaniker das Steuergerät ziemlich deutlich als Quelle des Problems identifiziert. Es war definitiv ein schwerwiegenderes Problem, weil das Steuergerät die gesamte Klimaanlage kontrolliert. Bei mir musste das Teil ausgetauscht werden, was nicht gerade eine kleine Reparatur ist. Aber seitdem die Reparatur durchgeführt wurde, funktioniert meine Klimaanlage wieder einwandfrei. Ich hoffe, das hilft dir ein wenig weiter. Ich würde dir empfehlen, dein Auto zu einem qualifizierten Mechaniker zu bringen und das Klimabedienteil überprüfen zu lassen.

MarkusBau (Autor)

Hi! Danke für den wertvollen Tipp mit dem Klimabedienteil! Weißt du noch, wie viel du für die Reparatur bezahlt hast? Und hast du seit der Reparatur irgendwelche weiteren Probleme mit der Klimaanlage oder anderen Teilen deines Peugeot erlebt?

RFuchs77

Hey! Also die Reparatur vom Klimabedienteil, ziemlich teure Sache, hat mich 880 Euro gekostet. Aber ehrlich gesagt, danach lief alles wieder wie geschmiert und die vorherigen Probleme mit dem Kältemittelverdichter waren auch Geschichte. Seit dem Mechanikerbesuch ist mein Peugeot wieder voll auf der Höhe. Keine weiteren Probleme mit der Klimaanlage oder sonst was – läuft alles super!

MarkusBau (Autor)

Hi! Danke, das ist wirklich hilfreich. Obwohl 880 Euro eine stattliche Summe ist, klingt es, als ob es sich gelohnt hat. Ich denke, ich werde auf jeden Fall meinen Peugeot zum Mechaniker bringen und das Klimabedienteil überprüfen lassen. Hoffentlich ist das bei mir auch der Fall. Vielen Dank für deinen Ratschlag und deine ehrlichen Erfahrungen.

Fryderyk

Peugeot 3008 - Bj.2017 Die rechte Beifahrer Seite wird nicht warm, kommt nur kalte Luft heraus, Fahrerseite ist okay

CarlyMechanic

Zitat:

@Fryderyk schrieb am

Peugeot 3008 - Bj.2017 Die rechte Beifahrer Seite wird nicht warm, kommt nur kalte Luft heraus, Fahrerseite ist okay

Es hört sich so an, als ob Sie ein Problem mit dem Stellglied der Mischklappe auf der Beifahrerseite haben könnten. Dieses Gerät steuert die Mischung von warmer und kalter Luft. Wenn es nicht richtig funktioniert, könnte es in der kalten Einstellung stecken bleiben. Ich empfehle, es von einem Mechaniker überprüfen zu lassen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden. Haben Sie noch weitere Fragen?

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: