BirgiWag
Überhitzungsproblem beim Renault Captur 2015: Tipps und Erfahrungsaustausch über Kühlluftklappensystem-Fehler
4 Kommentar(e)
BirgiWag (Autor)
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Hätte nicht gedacht, dass der Kabelbaum ein Problem sein könnte. Also mein Captur hat inzwischen ungefähr 61949 km auf dem Tacho und der letzte Service war vor ca. 6 Monaten. Das Hitzeproblem tritt meistens auf, wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin und die Außentemperaturen hoch sind. Das Auto zeigt eine Überhitzungswarnung und die Heizung läuft auf Vollast, obwohl ich sie nicht eingeschaltet habe. Wäre sehr dankbar, wenn du mir weitere Tipps geben könntest. Ist dies auch etwas, das ich selbst beheben könnte? Oder ist es besser, wenn ich den Wagen zur Werkstatt fahre?
Hannah92
Moinmoin! Na, das klingt ganz nach dem gleichen Problem, dass ich auch bei meinem Megane hatte. Vor allem wenn du sagst, dass die Heizung auf Vollast läuft, ist das ein typisches Zeichen für einen Fehlfunktion im Kühlluftklappensystem. Und wenn der Kabelbaum der Kühlerjalousie kaputt ist, dann bekommt die ECU verfälschte oder keine Signale mehr und schaltet die Heizung auf Vollast, um den Motor zu kühlen. Selbst reparieren würde ich das nicht, wenn du nicht gerade vom Fach bist. Ist ein ziemlich gefinkelter Job und wenn dabei was schiefgeht, kann der Motor ernsthaften Schaden nehmen. Also ab in die Werkstatt damit, bevor das noch größer wird. Bleib cool und lass dich nicht von der Hitze ärgern!
BirgiWag (Autor)
Super, danke für die ausführliche Erklärung! Ich bin zwar handwerklich nicht unbegabt, aber bei so einer spezialisierten Aufgabe lasse ich lieber die Profis ran. Ich werde also meine Werkstatt aufsuchen und ihnen genau diesen Verdacht schildern. Diese Details sollten ihnen helfen, das Problem zu lokalisieren. Wirklich tolle Unterstützung von euch hier, bin sehr dankbar dafür! Ich komme dann mal ins Schwitzen, um einen Werkstatttermin zu bekommen. Bleibt gesund und fröhlich!
Diskutier jetzt mit:
Hannah92
Hey, ich habe etwas Erfahrung mit Autos und hatte ein ähnliches Problem mit meinem Renault Megane von 2013. Es stellte sich heraus, dass der Kabelbaum der Kühlerjalousie defekt/aufgerieben hinter der Stoßstange war. Die Reparatur in meiner Werkstatt kostete mich 27Euro. Mit deinem Captur könnte es wohl das Gleiche sein. Falls du weitere Details brauchst, teil bitte mehr über die Symptome und das Verhalten deines Autos mit. Hoffe das hilft!