100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

sebastiantiger90

Touareg Klimaanlage defekt: Von Kühlung bis zum Totalausfall

Mein Touareg 2017 Benziner (60778 km) kühlt überhaupt nicht mehr. Die Klimaanlage schaltet sich auch nicht mehr ein, wenn ich den Knopf drücke. Ich hatte beim letzten Mal eine schlechte Erfahrung mit meiner üblichen Werkstatt und würde gerne Ihre Erfahrungen mit ähnlichen Klimaanlagenproblemen hören. Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt und kann Empfehlungen geben, welche Schritte zur richtigen Diagnose der Klimaanlage zu unternehmen sind? Ich suche Rat, ob es sich um ein ernsthaftes Problem mit der Klimaanlagenwartung oder nur um eine einfache Reparatur wie ein Kältemittelleck handeln könnte.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

IzzyBerg

Nachdem ich bei meinem VW Atlas 2020 einen ähnlichen Ausfall der Klimaanlage erlebt habe, kann ich dieses Problem mit dem Kühlsystem nachvollziehen. Die Symptome erwiesen sich als mehr als nur ein einfacher Kältemittelleck. Die erste Diagnose ergab einen defekten Druckschalter, der zum vollständigen Abschalten der Klimaanlage führte. Beim Test zeigte das Temperaturregelmodul keine Reaktion, ähnlich wie in Ihrer Situation, wo das Drücken des AC-Knopfes keine Wirkung hatte. Nach gründlicher Diagnose wurde die Ursache auf defekte Expansionsventile im Klimaanlagen-System zurückgeführt. Dies ist ein schwerwiegendes Problem, das professionelle Aufmerksamkeit erfordert, da diese Ventile den Kältemittelfluss im gesamten Kühlsystem steuern. Die Reparatur umfasste: Komplette Systemdiagnose, Austausch der Expansionsventile, Evakuierung und Befüllung des Systems, Prüfung aller Klimaanlagenkomponenten, Überprüfung der korrekten Druckwerte. Diese Reparatur dauerte 2 volle Tage in der Werkstatt. Während das Warten auf die Teile frustrierend war, hätte eine überstürzte Reparatur weitere Schäden am Kühlsystem riskiert. Eine ordnungsgemäße Reparatur verhindert wiederkehrende Probleme und schützt andere Klimaanlagenkomponenten vor Ausfällen. Das Geräusch der Klimaanlage nach der Reparatur war deutlich leiser, was bestätigte, dass die Ventile tatsächlich das Problem waren. Ich empfehle, eine vollständige Systemdiagnose von einem zertifizierten Klimaspezialisten durchführen zu lassen, anstatt nur von einem Kältemittelleck auszugehen.

(Übersetzt von Englisch)

sebastiantiger90 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Expansionsventilproblem geteilt haben. Das klingt genau nach dem, womit ich bei meinem Touareg zu kämpfen habe. Nach dem Lesen Ihrer detaillierten Erklärung bin ich überzeugt, dass ich ihn für eine ordnungsgemäße Klimaanlagendiagnose in eine zertifizierte Werkstatt bringen muss. Würden Sie mir verraten, wie hoch die Gesamtreparaturkosten in Ihrem Fall waren? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur Probleme mit der Klimaanlage hatten? Das AC-Relais und andere Komponenten müssen in meinem Fall möglicherweise auch überprüft werden.

(Übersetzt von Englisch)

IzzyBerg

Nachdem mein Atlas von einer zertifizierten Werkstatt repariert wurde, kann ich bestätigen, dass die Klimaanlage seit Monaten einwandfrei funktioniert. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 1000 € für den Austausch der defekten Ventile in der Klimaanlage. Dies beinhaltete eine gründliche Klimaanlagenwartung und Prüfung aller Komponenten. Die Temperaturregelung ist jetzt perfekt und der Gebläsemotor läuft viel leiser als zuvor. Die Werkstatt hat auch bestätigt, dass keine zusätzlichen Kältemittellecks oder andere Probleme die Effizienz der Klimaanlage beeinträchtigten. Diese umfassende Reparatur war im Vergleich zu temporären Lösungen, die zu größeren Problemen hätten führen können, die Investition wert. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, Ihren Touareg von zertifizierten Spezialisten überprüfen zu lassen, die den vollen Umfang der Probleme mit der Klimaanlage richtig diagnostizieren können. Obwohl die anfänglichen Kosten hoch erscheinen mögen, gewährleisten ordnungsgemäße Reparaturen mit Qualitätsteilen eine zuverlässige Kühlleistung langfristig.

(Übersetzt von Englisch)

sebastiantiger90 (Autor)

Vielen Dank für den hilfreichen Rat. Ich habe meinen Touareg endlich letzte Woche reparieren lassen und wollte meine Erfahrung teilen. Ich brachte ihn zu einem zertifizierten VW-Spezialisten, der die Klimaanlage ordnungsgemäß diagnostizierte. Gebläsemotor und Klimakompressorrelais funktionierten einwandfrei, aber sie fanden einen defekten Druckschalter, der verhinderte, dass das System ansprang. Die Überprüfung des Kühlsystems ergab, dass das Expansionsventil tatsächlich defekt war, genau wie vermutet. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 850 € inklusive Teile und Arbeitsleistung. Die Werkstatt hat nach der Reparatur gründlich die Temperaturregelung und alle Klimakomponenten geprüft. Ich fahre jetzt seit einer Woche und die Klimaanlage funktioniert perfekt, schöne kalte Luft und ein viel leisere Betrieb als zuvor. Ich bin wirklich froh, dass ich mich für eine richtige Diagnose entschieden habe, anstatt einfach zu hoffen, dass es sich um ein einfaches Kältemittelleck handelte. Manchmal spart man langfristig Geld, wenn man im Voraus mehr für Qualitätsarbeit bezahlt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: