100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lindafrost7

Touareg Kaltstartproblem: Probleme mit dem Kraftstoffeinspritzsystem

Mein Touareg hat Probleme beim Kaltstart und läuft die ersten paar Minuten unrund. Der Motor läuft schließlich gleichmäßiger, wenn er warm ist, aber diese Probleme beim Kaltstart verschlimmern sich. Der Mechaniker erwähnte mögliche Probleme mit der Kraftstoffeinspritzung, berechnete aber viel, ohne das Problem zu beheben. Hat jemand ähnliche Probleme beim Kaltstart bei seinem VW Touareg (Benzin, 41272 km) Baujahr 2006 gehabt? Ich suche Rat, bevor ich eine andere Werkstatt aufsuche.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

friedrichlorenz49

Ich hatte exakt die gleichen Kaltstartprobleme an meinem VW Passat 2.0T von 2009. Die Symptome stimmten perfekt überein: unrunder Lauf beim Kaltstart, der sich nach dem Warmlaufen verbesserte. Die Ursache war Kohlenstoffablagerung und defekte Einspritzdüsen, die die Kraftstoffzufuhr beeinträchtigten. Eine gründliche Diagnose des Kraftstoffsystems ergab, dass zwei Einspritzdüsen beim Kaltstart den Kraftstoff nicht richtig zerstäubten. Der Kraftstoffdruck im Rail war ebenfalls inkonsistent. Die Reparatur umfasste: Komplette Reinigung und Prüfung der Einspritzdüsen, Austausch von zwei defekten Einspritzdüsen, Kraftstoffsystem-Druckprüfung, ECU-Adaption nach der Reparatur. Dies war ein ernstes Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erforderte, da eine schlechte Kraftstoffzufuhr im Laufe der Zeit andere Motorteile beschädigen kann. Nach den Reparaturen verschwanden die Kaltstartprobleme vollständig und der Motor lief vom Start weg ruhig. Es lohnt sich, einen Spezialisten mit der ordnungsgemäßen Diagnose des Kraftstoffsystems zu beauftragen, da allgemeine Mechaniker die zugrunde liegenden Probleme mit den Einspritzdüsen manchmal übersehen. Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten stark auf ähnliche Probleme mit der Kraftstoffzufuhr hin, die typischerweise diese VW-Motoren betreffen.

(Übersetzt von Englisch)

lindafrost7 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Diese Symptome klingen genau so, wie ich sie habe. Ich denke, ich muss eine Werkstatt finden, die sich auf die Kraftstoffeinspritzdiagnose für VWs spezialisiert hat. Können Sie sich ungefähr erinnern, wie viel Sie für die vollständige Reparatur bezahlt haben? Läuft seit der Reparatur auch alles reibungslos, oder sind Ihnen weitere Probleme mit dem Kraftstoffsystem aufgefallen? Das schwerfällige Anspringen meines Touareg wird wirklich zur Belastung, besonders an kalten Morgen. Es wäre toll zu wissen, ob Ihre Reparatur sich im Laufe der Zeit bewährt hat.

(Übersetzt von Englisch)

friedrichlorenz49

Ich wollte nur ein Update geben: Die Reparatur ist abgeschlossen und hat die frustrierenden Kaltstartprobleme vollständig behoben. Der Spezialist diagnostizierte einen defekten Kaltstarteinspritzer, der beim Start den Kraftstoff nicht richtig zerstäubte, was mit den von uns besprochenen Symptomen übereinstimmte. Die Reparatur kostete insgesamt 515 € für den Austausch des defekten Einspritzventils. Seit der Behebung des Kraftstoffzufuhrproblems springt der Motor jedes Mal perfekt an, kein unrunder Lauf oder schweres Anspringen mehr am Morgen. Das Kraftstoffeinspritzsystem funktioniert seit mehreren Monaten einwandfrei. Die Diagnose durch einen Kraftstoffeinspritz-Spezialisten hat den entscheidenden Unterschied gemacht. Sie haben den genauen Einspritzer, der das Problem verursachte, schnell gefunden, anstatt nur allgemeine Wartungsarbeiten durchzuführen. Die richtige Reparatur erwies sich letztendlich als kostengünstiger, als weiterhin mit unzuverlässigen Starts zu kämpfen und potenziell andere Komponenten zu beschädigen. Wenn Ihre Symptome mit meinen übereinstimmen, wird die Überprüfung der Kraftstoffeinspritzdüsen durch jemanden, der sich wirklich mit diesen VW-Systemen auskennt, das Problem wahrscheinlich endgültig lösen.

(Übersetzt von Englisch)

lindafrost7 (Autor)

Endlich letzte Woche die Reparatur abgeschlossen, nachdem ich eine Werkstatt gefunden hatte, die sich auf VW-Einspritzanlagen spezialisiert hat. Der Diagnosetest zeigte zwei defekte Injektoren, die beim Kaltstart nicht richtig sprühten. Die Gesamtrechnung belief sich auf 680 € für den Austausch beider Injektoren und die Reinigung des Kraftstoffsystems. Was für einen Unterschied eine richtige Diagnose macht. Der Motor springt jetzt sofort an, sogar an kalten Morgen, kein ruckelnder Lauf mehr und kein Warten mehr, bis er warm ist. Hätte ich das schon vor Monaten machen sollen, anstatt in der ersten Werkstatt Geld zu verschwenden, die es nicht reparieren konnte. Der Spezialist zeigte mir die alten Injektoren und erklärte, wie sich Kohlenstoffablagerungen die richtige Kraftstoffzerstäubung beim Kaltstart verhinderten. Sie führten nach der Reparatur auch einen vollständigen Injektortest durch, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktionierte. Ich bin wirklich froh, dass ich Ihrem Rat gefolgt bin, jemanden zu finden, der diese VW-Kraftstoffsysteme wirklich versteht. Das Auto läuft besser als seit Jahren.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: