100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

eliasfuchs1

Totes Infotainment im Audi RS4 deutet auf MOST-Bus-Fehler hin

Habe Probleme mit meinem 2016 RS4, wo das gesamte Infotainment-System tot ist, keine Audio-Ausgang, Navigation nicht funktioniert, und mehrere Fehlercodes gespeichert. Testen deutet auf eine mögliche MOST-Bus-Netzwerk Problem. Das Glasfasersystem scheint der wahrscheinliche Schuldige zu sein, aber die Autodiagnose hat die genaue Ursache nicht lokalisiert. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun? Ich würde gerne wissen, welche Erfahrungen Sie mit der Reparatur gemacht haben und was der eigentliche Fehler in Ihrem Fall war. Haben Sie spezielle Prüfgeräte benötigt oder war die Reparatur in der Werkstatt einfach? Ich bin auch neugierig auf die Kosten und den Zeitaufwand für die Reparatur.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lauraneumann1

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2014 RS6 im letzten Jahr. Habe einige Erfahrung in der Arbeit an Autoelektronik und Audiosystemen, aber dies war definitiv jenseits der einfachen DIY-Fixes. Die Symptome stimmten genau überein, kompletter Infotainment-Ausfall und mehrere Steuergerätefehler. Nachdem die erste Diagnose ergab, dass es Probleme mit der Kommunikation im Busnetz gab, brachte ich das Auto in eine Fachwerkstatt. Dort fand man ein defektes Steuergerät, das den gesamten Glasfaserring störte. Die Reparatur umfasste: Vollständiger Diagnosescan aller Steuergeräte, Prüfung der Integrität des MOST-Busnetzes, Austausch des defekten Steuergeräts, Neuprogrammierung und Codierung des neuen Geräts, abschließende Systemprüfung Die Gesamtkosten beliefen sich auf 1000 Euro und dauerten etwa 2 Tage. Die verwendeten Prüfgeräte für Kfz-Protokolle waren recht speziell, so dass hier definitiv ein professioneller Eingriff erforderlich war. Können Sie etwas dazu sagen? Werden bestimmte Fehlercodes angezeigt? Tritt das Problem ständig oder nur sporadisch auf? Haben Sie einen Zusammenhang mit der Temperatur oder den Wetterbedingungen festgestellt? Wurden zuvor irgendwelche Änderungen am Audiosystem vorgenommen? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob Ihr Fall ähnlich gelagert ist und möglicherweise die gleiche Vorgehensweise erforderlich ist.

(Übersetzt von Englisch)

eliasfuchs1 (Autor)

Danke für die hilfreichen Details zur Reparatur des Bussystems. Der letzte Service war bei 52000 km und das Problem begann kurz danach. Ich habe eine zusätzliche Fahrzeugdiagnose durchgeführt und festgestellt, dass der Fehlercode 03276 ständig auftritt. Das Problem ist definitiv konstant und nicht intermittierend. Die Glasfaserverbindung scheint völlig tot zu sein, und laut meinem Scantool wird kein Signal übertragen. Temperatur und Wetter nicht scheinen, um es zu beeinflussen. Das Auto ist komplett auf Lager ohne Audio-Modifikationen. Ich denke, dass ich vielleicht brauchen, dass spezielle Testgeräte, die Sie erwähnt, um richtig den Fehler in der optischen Ring zu verfolgen.

(Übersetzt von Englisch)

lauraneumann1

Danke für die zusätzlichen Details. Der Fehlercode 03276 ist ein klassischer Indikator für einen Datenübertragungsfehler im MOST-Busnetz, was genau dem entspricht, was bei meinem RS6 aufgetreten ist. Aufgrund des Zeitablaufs nach Ihrer Reparatur vermute ich, dass sie das Glasfaserkabel bei anderen Arbeiten versehentlich beschädigt haben könnten. Meine Reparatur begann auch mit konstanten Fehlercodes und einem kompletten Signalverlust im Bussystem. Die Tatsache, dass es sich bei Ihrem Problem um ein konstantes und nicht um ein intermittierendes Problem handelt, erleichtert die Diagnose, denn intermittierende Fehler im Netzwerk des Steuergeräts sind viel schwieriger zu finden. Ein paar Beobachtungen aus meiner Erfahrung: Vollständiger Signalverlust deutet oft auf einen physischen Bruch in den Glasfasern und nicht auf einen Ausfall des Steuergeräts hin, der Zeitpunkt nach der Wartung deutet auf eine mögliche versehentliche Beschädigung während der Wartung hin, das serienmäßige System schließt Modifikationen auf dem Nachrüstungsmarkt als mögliche Ursache aus Die spezielle Testausrüstung, die bei meinem Fahrzeug verwendet wurde, umfasste einen MOST-Protokollanalysator und einen Tester für Glasfasersignale. Ohne diese Geräte hätte die Werkstatt die Komponenten durch Versuch und Irrtum ersetzen müssen. Ich empfehle dringend, den gesamten Glasfaserring von einer Fachwerkstatt mit geeigneten Diagnosegeräten überprüfen zu lassen. Das könnte im Vergleich zum spekulativen Austausch von Teilen viel Zeit und Geld sparen.

(Übersetzt von Englisch)

eliasfuchs1 (Autor)

Die Rückmeldung über die Überprüfung auf physische Schäden an den Glasfasern macht viel Sinn, vor allem angesichts des Zeitpunkts nach der Wartung. Ich habe meine Werkstattunterlagen überprüft und sie haben mehrere Innenverkleidungen entfernt, um Zugang zum Getriebe zu erhalten, was sich auf die Verkabelung des Busnetzes ausgewirkt haben könnte. Die spezielle Prüfausrüstung scheint hier entscheidend zu sein, mein einfaches Scan-Tool reicht für eine ordnungsgemäße Fahrzeugdiagnose des Glasfasersystems eindeutig nicht aus. Ich habe mich an eine Werkstatt gewandt, die auf Autoelektronik spezialisiert ist, und sie haben mir 2 Stunden Arbeit allein für die erste Prüfung des Steuergeräts und die Analyse des MOST-Netzwerks veranschlagt. Da die Symptome so sehr mit Ihrem Fall übereinstimmen, einschließlich des vollständigen Signalverlusts im Audiosystem, werde ich eine professionelle Diagnose durchführen lassen. Da der Fehler ständig auftritt, sollte es für sie einfacher sein, ihn mit ihren Protokollprüfgeräten zu verfolgen. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald sie herausgefunden haben, ob ein beschädigtes Kabel oder ein defektes Steuergerät den Ausfall des Busnetzes verursacht.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: