robinfeuer1
Tote Neon-Klimaanlage: Defekter Sensor lässt Fahrgastraum luftlos
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
robinfeuer1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Stratus geteilt haben. Das klingt genau nach dem, was ich bei meinem Neon sehe, der Luftqualitätssensor und die automatische Umluft sind komplett ausgefallen. Ich hatte ähnliche Verkabelungsprobleme in der Nähe des AUC-Sensors. Es ist auf jeden Fall beruhigend zu hören, dass nicht der gesamte Gebläsemotor ersetzt werden musste. Können Sie sich ungefähr erinnern, was die Reparatur in Ihrem Fall gekostet hat? Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur weitere Sensorfehler aufgetreten sind? Mein Hauptanliegen ist, dass die gesamte korrodierte Verkabelung gleich beim ersten Mal richtig behoben wird.
(Übersetzt von Englisch)
svenmoore33
Ich habe 95 € für die Reparatur in der Werkstatt bezahlt, bei der es hauptsächlich um die Behebung fehlerhafter Kabelverbindungen am Innenraum-Luftqualitätssensor ging. Seitdem das Problem mit dem AUC-Sensor behoben ist, funktioniert die automatische Umluftanlage einwandfrei, ohne neue Fehlercodes. Am wichtigsten ist, dass sie bei der ersten Reparatur alle korrodierten Kabel gefunden und repariert haben. Die Reparatur konzentrierte sich auf die Verkabelung des Luftqualitätssensors, anstatt das gesamte Bauteil auszutauschen. Die HVAC-Anlage und die Reaktion des Gebläsemotors sind seit der Reparatur zuverlässig. In den Monaten nach der Reparatur traten keine Probleme mit dem Klimaanlagen-Sensor oder anderen verwandten Komponenten auf. Wenn Ihre Symptome mit denen übereinstimmen, die ich beim Stratus erlebt habe, wäre es ein guter Ausgangspunkt, einen Techniker die Kabelverbindungen um den Innenraum-Luftqualitätssensor überprüfen zu lassen. Die Reparaturkosten sollten ähnlich sein, wenn nur die Verkabelung den Fehler verursacht.
(Übersetzt von Englisch)
robinfeuer1 (Autor)
Ich brachte meinen Neon nach dem Lesen Ihrer Erfahrung zu einem lokalen HLK-Spezialisten. Die Reparatur war überraschend unkompliziert und kostete insgesamt 80 €. Der Techniker bestätigte, dass die Probleme mit der Klimatisierung von korrodierten Kabeln in der Nähe des Luftqualitätssensors herrührten, genau wie in Ihrem Fall. Der Reparaturprozess verlief reibungslos: Beschädigte Verbindungen am AUC-Sensor gefunden, 3 korrodierte Kabel repariert, Sensorkontakte gereinigt, alle HLK-Funktionen getestet. Alles funktioniert seit den letzten 2 Wochen einwandfrei. Die automatische Umluft reagiert jetzt sofort, und es sind keine Sensorfehlercodes aufgetreten. Ich bin wirklich froh, dass ich den gesamten Gebläsemotor nicht unnötig ausgetauscht habe. Danke, dass Sie mich mit der Kabelprüfung in die richtige Richtung gelenkt haben, das hat mir Zeit und Geld gespart.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
svenmoore33
Letzten Monat hatte mein Dodge Stratus von 2005 einen ähnlichen Ausfall des HVAC-Sensors. Das automatische Umluft-System reagierte nicht mehr, was mit Ihren Symptomen übereinstimmt. Das Hauptproblem wurde auf korrodierte Kabelverbindungen am Innenraum-Lufttemperatursensor zurückgeführt, wodurch das gesamte Gebläsesystem ausfiel. Die Reparatur umfasste: Prüfung der Funktionalität des AUC-Sensors, Austausch beschädigter Kabelverbinder in der Nähe des Gebläsemotors, Reinigung der Korrosion von den Stiften des Haupt-HVAC-Steuermoduls, Überprüfung der Signale des Innenraum-Lufttemperatursensors. Dies war eine mittelschwere Reparatur, die etwa 3 Stunden dauerte. Der Verschleiß des Kabelbaums war umfangreicher als zunächst angenommen und erforderte eine sorgfältige Rückverfolgung mehrerer Verbindungen. Der Gebläsemotor selbst war in Ordnung, das Problem lag im Signalpfad vom Innenraum-Lufttemperatursensor zum Steuermodul. Die meisten Werkstätten sollten diese Reparatur durchführen können, wenn sie Erfahrung mit Kfz-HVAC-Systemen haben. Der Schlüssel ist die richtige Diagnose der Sensorschaltungen, bevor größere Komponenten ausgetauscht werden. Angesichts Ihrer Laufleistung ist es sinnvoll, zuerst die Kabelverbindungen zu überprüfen, bevor der Gebläsemotor oder das Steuermodul ausgetauscht werden.
(Übersetzt von Englisch)