100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

vivienstorm3

Symptome einer BMW-Dieselheizung verwirren den Besitzer

Hallo! Ich habe ein paar Bedenken bezüglich meines 2018er BMW 3 Diesel (72.000 km). Der Motor macht in letzter Zeit Probleme, springt schwer an, wenn er kalt ist, läuft im Leerlauf unrund und verbraucht mehr Kraftstoff als üblich. Auch die Leistungsabgabe ist nicht mehr das, was sie einmal war. Meine Diagnose hat einen Fehlercode angezeigt und ich vermute, dass es an der Kraftstofffilterheizung liegen könnte. Ich hatte keine so gute Erfahrung mit meinem letzten Mechaniker und frage mich daher, ob hier jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun hatte. Wie war Ihre Erfahrung mit der Reparatur und hat der Wechsel der Kraftstofffilterheizung das Problem gelöst? Vielen Dank für alle Informationen!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

manfred_blitz56

Hatte genau die gleichen Symptome auf meinem 2015 BMW 5er Diesel bei 80k km. Rauher Leerlauf, schreckliche Kaltstarts, und der Kraftstoffverbrauch ging durch das Dach. Die Diagnose ergab, dass der Stecker der Kraftstofffilterheizung korrodiert war und eine lose Verbindung hatte. Der Kabelbaum musste ebenfalls repariert werden, da er durch Feuchtigkeit beschädigt war. Die Reparatur war nicht sehr kompliziert, aber sie erforderte eine spezielle Testausrüstung, um die richtige Spannung sicherzustellen. In etwa 4 Stunden war das Problem in der Werkstatt behoben. Der Techniker stellte fest, dass Wasser in das Steckergehäuse eingedrungen war und die Korrosion verursacht hatte. Er ersetzte die gesamte Steckerbaugruppe und dichtete sie ordnungsgemäß ab. Seitdem läuft das Auto wie neu, es gibt keine Probleme mehr beim Kaltstart oder mit dem Leerlauf. Wenn das Problem frühzeitig erkannt wird, ist es nicht schlimm, aber wenn man es ignoriert, kann es zu größeren Problemen mit dem Kraftstoffsystem führen. Vergewissern Sie sich einfach, dass derjenige, der daran arbeitet, die BMW-Dieselsysteme gut kennt. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung!

(Übersetzt von Englisch)

vivienstorm3 (Autor)

Hey, danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Klingt genau wie das, womit ich zu tun habe. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass es in deinem Fall der Stecker und der Kabelbaum war. Würdest du uns mitteilen, wie viel dich die Reparatur gekostet hat? Läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder sind Ihnen noch andere Probleme aufgefallen? Ich möchte nur sicherstellen, dass ich auf das vorbereitet bin, was auf mich zukommt. Vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

manfred_blitz56

Hallo nochmal! Ich möchte euch gerne über meine Erfahrungen berichten. Ich habe es letzte Woche beim Mechaniker reparieren lassen, die Gesamtrechnung belief sich auf 95 € für die Beseitigung des fehlerhaften Kabels und der Steckverbindung an der Kraftstofffilterheizung. Ehrlich gesagt, war das Geld gut angelegt, denn mein 5er läuft jetzt wie ein Champion! Seit der Reparatur sind all die lästigen Probleme komplett verschwunden. Keine Startschwierigkeiten mehr am Morgen, der Leerlauf ist ruhig wie Seide, und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Ich bin ziemlich erleichtert, dass es nichts Schlimmeres war. Seit der Reparatur habe ich kein einziges Problem mehr gehabt, das ist großartig. Der Mechaniker sagte, dass dies ein häufiges Problem bei diesen Dieselmotoren ist, man braucht nur jemanden, der weiß, was er tut, um es richtig zu diagnostizieren und zu beheben. Aufgrund Ihrer Symptome vermute ich, dass es sich bei Ihnen um dasselbe Problem handelt. Bringen Sie es lieber früher als später in Ordnung, dann sollte alles in Ordnung sein. Lassen Sie mich wissen, wie Sie vorankommen!

(Übersetzt von Englisch)

vivienstorm3 (Autor)

Danke für das Update! Eigentlich habe ich gerade zurück von der Mechaniker heute. Ich habe Ihren Rat befolgt und einen BMW-Spezialisten gefunden, der sich damit auskennt. Was für ein Unterschied! Er hat die gleiche Reparatur durchgeführt, den Anschluss des Kraftstofffilters und der Heizung sowie die Verkabelung in Ordnung gebracht. Meiner war mit 120 € etwas teurer, da sie ein paar zusätzliche Teile ersetzen mussten, aber das war es auf jeden Fall wert. Heute Morgen bin ich losgefahren und es fühlt sich an, als hätte ich ein neues Auto! Kein träges Anfahren mehr, der Motor schnurrt im Leerlauf, und die Leistung ist wieder da. Ich bin wirklich froh, dass ich es nicht länger aufgeschoben habe. Der Mechaniker hat mir sogar die korrodierten Teile gezeigt, die sie ausgetauscht haben, ziemlich fieses Zeug. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit mir teilen. Das hat mir geholfen, etwas zu vermeiden, das mir später viel größere Kopfschmerzen hätte bereiten können. Ich glaube, ich habe auch meinen neuen Lieblingsmechaniker gefunden, der sich mit diesen BMWs wirklich auskennt. Nochmals vielen Dank für den Hinweis auf die richtige Richtung!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: