100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ludwig_blitz6

Subaru ABS & Traktionsfehler in Verbindung mit seitlichem Sensor

Die ABS-Warnleuchte meines 2009er Subaru Lucra (137k km, Benzinmotor) ist gerade aufgeleuchtet. Das Traktionskontrollsystem scheint auch betroffen zu sein. Ein Scan zeigte Probleme mit dem Seitensensor. Hatte jemand schon einmal mit diesem Problem zu tun? Ich suche nach Ratschlägen zu Reparaturkosten und zuverlässigen Lösungen, denn meine letzte Erfahrung mit einem Mechaniker war nicht besonders gut. Ich möchte nur sicherstellen, dass die elektronischen Stabilitätssysteme vor dem Winter richtig funktionieren.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

rudolfwilliams1

Ein ähnliches Problem trat bei meinem 2012 Subaru Legacy 2.5i auf. Der Diagnosescan ergab Probleme mit dem Lenkwinkelsensor, was sich direkt auf das ABS und die Traktionskontrolle auswirkte. Die Ursache war ein defektes Steuergerät, das die Signale des Querbeschleunigungssensors falsch verarbeitete. Dadurch wurden mehrere Sicherheitswarnleuchten auf dem Armaturenbrett ausgelöst. Die Stabilität des Fahrzeugs war erheblich beeinträchtigt, was das Fahren auf nasser Fahrbahn unsicher machte. Die Reparatur erforderte den Austausch des ABS-Steuermoduls und eine Neukalibrierung der Lenkwinkelsensoren. Dies ist keine Heimwerkerarbeit, sondern erfordert eine geeignete Diagnoseausrüstung und Programmierwerkzeuge. Das Steuergerät enthält wichtige Sicherheitssysteme, die genau kalibriert werden müssen. Nach der Reparatur waren alle elektronischen Stabilitätsfunktionen wiederhergestellt. Der Mechaniker führte umfangreiche Tests durch, um den ordnungsgemäßen Betrieb der Traktionskontrolle und des ABS-Systems zu überprüfen. Da es sich hierbei um primäre Sicherheitsfunktionen handelt, sollten alle Warnleuchten umgehend von einem qualifizierten Techniker überprüft werden. Beachten Sie, dass das Fahren mit defekten Stabilitätskontrollsystemen ein ernsthaftes Sicherheitsrisiko darstellt, insbesondere bei ungünstigen Wetterbedingungen. Betrachten Sie dies als eine vorrangige Reparatur und nicht als eine optionale Reparatur.

(Übersetzt von Englisch)

ludwig_blitz6 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen. Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem 2013 Lucra letzten Winter, ABS-Lampe und Traktionskontrolle handeln bis. Meine Achsvermessung war völlig daneben, nachdem ich das Sensorproblem behoben hatte. Ich frage mich nur, wie viel Sie am Ende für die komplette Reparatur bezahlt haben? Bei mir waren es etwa 850 € mit Teilen und Arbeit. Haben Sie seit der Reparatur noch andere Probleme mit der elektronischen Steuerung festgestellt?

(Übersetzt von Englisch)

rudolfwilliams1

Ich habe gerade meinen Subaru Legacy aus der Werkstatt zurückbekommen, nachdem ich letzte Woche das Problem mit dem Seitensensor hatte. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 1000 €, die die Reparatur des fehlerhaften Steuergeräts und die Neukalibrierung der elektronischen Kontrollsysteme umfassten. Seit der Reparatur funktionieren die Stabilitätssysteme des Fahrzeugs einwandfrei. Die Gierratenmessungen sind jetzt genau, und sowohl das ABS als auch die Traktionskontrolle funktionieren wie gewünscht. Der Lenkwinkelsensor ist ebenfalls korrekt kalibriert, es gibt keine Ausrichtungsprobleme, wie Sie sie hatten. Der Mechaniker bestätigte, dass der Querbeschleunigungssensor tatsächlich die Ursache war. Sie mussten das betroffene Steuergerät komplett ersetzen, anstatt es nur zu reparieren, was die etwas höheren Kosten im Vergleich zu Ihren erklärt. Aber ehrlich gesagt, ist es jeden Cent wert, da alle Sicherheitssysteme jetzt korrekt funktionieren. Seit der Reparatur habe ich keine anderen elektronischen Störungen mehr erlebt. Das Auto verhält sich bei allen Wetterbedingungen einwandfrei, und alle Warnleuchten sind ausgeschaltet geblieben. Es scheint, dass eine ordnungsgemäße Reparatur dieser Stabilitätskontrollkomponenten das Problem wirklich vollständig löst.

(Übersetzt von Englisch)

ludwig_blitz6 (Autor)

Vielen Dank an alle für die Einblicke. Ich habe mein Auto gestern in die Werkstatt gebracht, nachdem ich diese Antworten gesehen hatte. Der Mechaniker bestätigte das Problem mit dem Seitensensor und fand einige zusätzliche Probleme mit der Achsvermessung. Sie ersetzten das Steuergerät und kalibrierten alle Fahrzeugstabilitätssysteme neu. Auch der Lenkwinkelsensor musste neu eingestellt werden. Die Gesamtrechnung belief sich auf 920 €, aber der Unterschied im Fahrverhalten ist bemerkenswert. Es gibt keine Sicherheitswarnleuchten mehr, und die Traktionskontrolle funktioniert jetzt perfekt. Die Werkstatt hat vor der Rückgabe des Fahrzeugs alles gründlich getestet. Die Gierratenmesswerte stimmen genau und die elektronische Stabilitätskontrolle reagiert in Kurven viel besser. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem behoben habe, bevor das schlechte Wetter kommt. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, wenn weitere Probleme auftauchen, aber bis jetzt fühlt sich das Auto absolut stabil an und alle Systeme funktionieren so, wie sie sollen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: