100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

robinstorm9

SQ8-Getriebe-Albtraum: Steht im Parkmodus und springt nicht an

Ich habe Probleme mit meinem 2023 SQ8 Automatikgetriebe, das seit kurzem mehrere Probleme aufweist. Der Motor springt nicht an, die Motorkontrollleuchte leuchtet und das Getriebe schaltet schlecht. Das Hauptanliegen ist das Automatikgetriebe scheint stecken und nicht richtig einrasten die Parkposition. Ich habe bereits nach Codes gesucht, die Fehler im Zusammenhang mit dem Getriebe bestätigen. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Schaltgetriebe? Ich bin auf der Suche nach Erkenntnissen über Diagnose und Reparaturerfahrungen, insbesondere von denen, die das Problem in einer Werkstatt beheben ließen. Ich möchte vor allem wissen, ob es sich um einen Getriebefehler handelt oder eher um ein Problem mit dem Schaltgestänge, das ohne größere Reparaturen behoben werden kann. Welche Diagnoseschritte hat Ihr Mechaniker unternommen und wie lautet die endgültige Lösung? Ein grober Kostenvoranschlag für die Reparatur wäre ebenfalls hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

mikaschneider2

Ich hatte im letzten Winter ein sehr ähnliches Getriebeproblem mit meinem 2021 Q7, und da ich einige Erfahrung mit Problemen mit Automatikgetrieben habe, kann ich von meiner Reparaturreise berichten. Die Symptome stimmten genau mit den Ihren überein: Schaltprobleme, Getriebesensorfehler und das Schaltsperrsystem funktionierte nicht. Nachdem die Motorkontrollleuchte aufleuchtete, ließ sich das Getriebe nicht mehr richtig in die Parkstellung bringen. Die Werkstatt führte eine vollständige Getriebediagnose durch, die die eigentliche Ursache aufdeckte: ein defektes Steuergerät, das das gesamte Getriebesystem beeinträchtigte. Nachdem dies festgestellt worden war, war die Reparatur einfach, erforderte aber eine Spezialausrüstung für die Neuprogrammierung des neuen Steuergeräts. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 1000 Euro, die Folgendes umfassten: Diagnosetest, Austausch des Steuergeräts, Neuprogrammierung, Systemtest Bevor ich Ihnen genauere Informationen zu Ihrer Situation geben kann, sollten Sie mir bitte Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand, etwaige Warnmeldungen auf dem Armaturenbrett, spezifische Fehlercodes aus Ihrem Scan, ob das Problem plötzlich auftrat oder sich allmählich entwickelte. Je mehr Details Sie uns zur Verfügung stellen können, desto besser können wir feststellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, das ich bei der Reparatur meines Automatikgetriebes erlebt habe.

(Übersetzt von Englisch)

robinstorm9 (Autor)

Ich habe letzte Woche meine letzte Inspektion bei 77627 KM durchführen lassen und man hat die Ursache für die Getriebeprobleme gefunden. Es stellte sich heraus, dass das Problem mit der Schaltsperre durch einen defekten Getriebesensor verursacht wurde und nicht durch einen kompletten Getriebeschaden, wie ich zunächst befürchtet hatte. Der Mechaniker stellte fest, dass das Schaltgestänge noch in gutem Zustand war. Nachdem der Sensor ausgetauscht und das Steuermodul neu kalibriert worden war, funktionierte alles einwandfrei. Die Reparaturkosten waren mit 280 Euro für Teile und Arbeit viel niedriger als erwartet. Ich empfehle eine gründliche Diagnose. In meinem Fall wurden die scheinbar schwerwiegenden Probleme mit dem Getriebe ohne umfangreiche Reparaturen gelöst. Ich hoffe, das hilft, Ihr Problem einzugrenzen.

(Übersetzt von Englisch)

mikaschneider2

Vielen Dank für die Mitteilung Ihres Reparaturergebnisses. Der Austausch des Q7-Getriebesensors war bei mir komplexer als bei Ihnen, da ich ein komplettes Steuergerät austauschen musste. Interessant, wie ähnliche Symptome zu unterschiedlichen Ursachen führten, wobei bei Ihnen nur der Sensor gefunden wurde, während bei mir umfangreichere Arbeiten erforderlich waren. Wenn ich mir unsere beiden Fälle anschaue, waren die Hauptsymptome wie Schaltprobleme und Probleme mit der Parkposition identisch, aber das Einlegen der Neutralstellung war anders. Bei meinem Automatikgetriebe musste ein komplettes Steuermodul ausgetauscht werden, während Ihr Sensor eine einfachere Lösung bot, obwohl beide ähnliche Fehlercodes und Probleme mit der Parkbremse hatten. Die Reparaturkosten von 280 Euro sind eine gute Nachricht im Vergleich zu meiner Rechnung von 1000 Euro. Das zeigt wirklich, warum eine korrekte Diagnose so wichtig ist. Was wie ein größerer Getriebeschaden aussieht, kann manchmal mit einem gezielten Sensortausch und einer Neukalibrierung behoben werden. Für alle anderen, die hier mit ähnlichen Symptomen lesen, ist dies ein weiterer Beleg dafür, dass man eine korrekte Diagnose stellen sollte, anstatt von den schlimmsten Fällen auszugehen. Die Probleme mit der Parkposition und den Schaltvorgängen könnten von verschiedenen Komponenten des Getriebesystems herrühren.

(Übersetzt von Englisch)

robinstorm9 (Autor)

Vielen Dank an alle für die hilfreichen Antworten. Ich wollte den Kreis zu meinen Problemen mit dem Automatikgetriebe schließen, über die ich ursprünglich gepostet hatte. Nach einer gründlichen Diagnose stellte sich heraus, dass die Schaltprobleme durch einen defekten Getriebesensor in Verbindung mit einem kleinen elektrischen Fehler verursacht wurden. Die Werkstatt stellte fest, dass die Warnungen für den Ausfall des Getriebes durch diesen defekten Sensor ausgelöst wurden und nicht durch ein mechanisches Problem. Sie ersetzten den Sensor, kalibrierten das System neu und löschten die Fehlercodes. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 450 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Der Schalthebel lässt sich jetzt in allen Positionen leichtgängig einlegen, auch die Feststellbremse funktioniert. Die Motorkontrollleuchte ist aus und das Automatikgetriebe schaltet wieder einwandfrei. Das Ergebnis ist viel besser, als ich anfangs befürchtet hatte, als die Probleme mit dem Getriebe zum ersten Mal auftraten. Ich bin wirklich dankbar für all die Ratschläge, eine richtige Diagnose durchführen zu lassen, anstatt das Schlimmste anzunehmen. Das hat mich vor möglicherweise unnötigen größeren Reparaturen bewahrt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: