manfredpeters86
SQ7 Starten und Abwürgen: Zündschalteralarm
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
manfredpeters86 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit den RS6-Zündproblemen mit uns teilen. Meine Situation mit dem SQ7 klingt sehr ähnlich, insbesondere die mehrfachen Startversuche und das Flackern des Armaturenbretts. Der Mechaniker hat meine Zündspule ersetzt, aber das Steuermodul oder die Sicherungsanschlüsse nicht gründlich überprüft. Würden Sie uns bitte mitteilen, wie hoch die Gesamtkosten für die Reparatur waren? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit dem Austausch des Zündsteuerungsmoduls wiederkehrende Probleme hatten. Ich frage mich, ob ich damit rechnen sollte, dass auch nach der Reparatur noch andere Probleme auftauchen.
(Übersetzt von Englisch)
dennisschulze1
Nachdem mein Mechaniker das Zündsteuerungsmodul und den Sicherungskasten ordnungsgemäß überprüft hatte, waren die Startprobleme vollständig behoben. Die Zündung des Fahrzeugs funktioniert jetzt perfekt und es gibt keine Probleme mehr beim Drehen des Schlüssels. Der Motor lässt sich jedes Mal problemlos starten, was eine große Erleichterung war. Die Gesamtkosten für meine Reparatur beliefen sich auf 52 Euro für den Austausch der defekten Sicherung und die Diagnosearbeiten. Das war viel billiger als der Austausch des gesamten Zündschlosses, den man zunächst für notwendig hielt. Der Schlüssel lässt sich jetzt gleichmäßig drehen, und in den letzten Jahren hatte ich keine Probleme mehr beim Starten. Die ordnungsgemäße Reinigung und Überprüfung der Sicherungsanschlüsse machte den Unterschied aus. Mein Mechaniker stellte erhebliche Korrosion fest, die das unregelmäßige Startverhalten des Motors verursachte. Seit der Reparatur flackert das Armaturenbrett nicht mehr und der Motor läuft auch nicht mehr unrund. Es lohnt sich, diese Komponenten von Ihrem Mechaniker gründlich überprüfen zu lassen, anstatt sich nur auf die Zündspule zu konzentrieren.
(Übersetzt von Englisch)
manfredpeters86 (Autor)
Schließlich brachte ich meinen SQ7 heute aufgrund der Ratschläge hier zum Mechaniker. Das gesamte Startproblem erwies sich als genau das, was beschrieben wurde, korrodierte Sicherungsanschlüsse, die das Zündsteuerungsmodul beeinträchtigen. Der Mechaniker hat die gesamte Fahrzeugelektronik gründlich überprüft und erhebliche Korrosion im Bereich des Hauptsicherungskastens festgestellt. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 180 Euro, einschließlich Diagnose, Reinigung und Austausch einiger beschädigter Komponenten. Der Austausch des Zündschlosses war nicht erforderlich. Das Auto springt jetzt mit nur einer Schlüsseldrehung perfekt an. Kein Flackern des Armaturenbretts und kein unruhiger Lauf mehr. Ich bin wirklich froh, dass ich hier gefragt habe, bevor ich teurere Reparaturen in Auftrag gegeben habe. Ich werde bei künftigen Wartungsarbeiten auf jeden Fall ein Auge auf die Sicherungsanschlüsse werfen, um zu verhindern, dass ähnliche Startprobleme wieder auftreten.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
dennisschulze1
Als RS6-Besitzer mit ähnlichen Symptomen im Jahr 2019 kann ich diese Startprobleme gut nachvollziehen. Die Symptome ähneln denen eines defekten Zündschlosses, aber in meinem Fall stellte sich heraus, dass es sich um ein defektes Zündsteuerungsmodul in Kombination mit korrodierten Sicherungsanschlüssen handelte. Die Probleme beim Starten des Motors begannen ähnlich: rauer Lauf, unerwartete Abschaltungen und uneinheitliches Ansprechen beim Drehen des Zündschlüssels. Zunächst schien es sich um ein geringfügiges Problem zu handeln, doch die Diagnose ergab, dass sich im Bereich des Hauptsicherungskastens erhebliche Korrosion gebildet hatte, die sich auf mehrere elektronische Systeme des Fahrzeugs auswirkte. Die Reparatur umfasste den Austausch des kompletten Zündsteuerungsmoduls und die Reinigung der gesamten Sicherungskastenbaugruppe. Das Problem wurde als schwerwiegender Fehler in der elektrischen Anlage eingestuft, da es dazu führen kann, dass man festsitzt oder dass der Motor während der Fahrt plötzlich ausgeht. Zu prüfende Anzeichen: Flackernde Armaturenbrettbeleuchtung bei Betätigung der Zündung, mehrere Startversuche, unruhiger Leerlauf unmittelbar nach dem Starten, fehlerhaftes Verhalten der Fahrzeugelektronik Ich empfehle, dass Ihr Mechaniker vor dem Austausch des Zündschalters speziell das Zündsteuerungsmodul und die Anschlüsse des Sicherungskastens überprüft. Diese Komponenten verursachen oft ähnliche Symptome, werden aber bei der ersten Diagnose häufig übersehen.
(Übersetzt von Englisch)