100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

thomaseagle1

SQ7 Leistungsverlust & Klopfen deutet auf Detonation hin

Nachdem ich mehrere Probleme mit meinem 2021 SQ7 4.0 TFSI beobachtet habe, brauche ich einen Rat. Der Motor zeigt eine verminderte Leistung und ruckelt merklich beim Beschleunigen, begleitet von Rauch. Das Motorsteuergerät hat Fehlercodes gespeichert. Meine ersten Nachforschungen deuten auf mögliche Detonationsprobleme hin, da der Klopfsensor eine anormale Verbrennung feststellen könnte. Hat jemand ähnliche Symptome festgestellt? Mich würde insbesondere interessieren, welche Diagnosen durchgeführt wurden und wie das Problem bei der Reparatur behoben wurde. Ich würde gerne wissen, ob das Problem mit dem Zündzeitpunkt zusammenhängt oder ob andere Komponenten defekt sind. Ich möchte einige Erfahrungen sammeln, bevor ich den Wagen in die Werkstatt bringe, um eine ordnungsgemäße Fehlersuche zu gewährleisten.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

samuelknight49

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2019er SQ8 4.0 TFSI. Als jemand, der einige praktische Erfahrung mit der Wartung von Hochleistungsmotoren hat, fielen mir diese Symptome sofort auf. Es stellte sich heraus, dass die Hauptursache Kohlenstoffablagerungen im Brennraum waren, die das richtige Kraftstoff-Luft-Gemisch beeinträchtigten und eine unregelmäßige Verbrennung verursachten. Der Klopfsensor passte den Zündzeitpunkt ständig an, um diese Detonationsprobleme zu kompensieren, was zu Leistungsverlust und dem von Ihnen beschriebenen Ruckeln führte. Die Reparatur umfasste: Vollständige Diagnose, Inspektion der Zylinderköpfe, professionelle Reinigung der Verbrennungsräume, Austausch der Zündkerzen, Zurücksetzen der ECU-Anpassung Die Gesamtkosten betrugen 425 Euro, und alle Symptome wurden behoben. Das von mir zunächst befürchtete Kolbenschlaggeräusch stellte sich als nicht zutreffend heraus. Ein paar Fragen, um Ihnen eine bessere Orientierung zu geben: Welche Oktanzahl an Kraftstoff verwenden Sie? Wie viele Meilen/Kilometer hat der Motor zurückgelegt? Haben Sie irgendwelche Veränderungen im Kraftstoffverbrauch festgestellt? Wann haben Sie zuletzt die Zündkerzen gewechselt? Haben Sie in letzter Zeit Ihr Fahrverhalten oder Ihre Kraftstoffquelle geändert? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt oder auf etwas anderes hindeutet.

(Übersetzt von Englisch)

thomaseagle1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Mein aktueller Kilometerstand beträgt 93340 KM und der letzte Service wurde bei 85000 KM durchgeführt. Ich verwende ausschließlich hochoktanigen Kraftstoff (98), habe aber kürzlich einen erhöhten Kraftstoffverbrauch festgestellt. Das Klopfen des Motors scheint beim Kaltstart ausgeprägter zu sein, was mich zu der Sorge veranlasst, dass es sich um eine Vorzündung handelt. Die Zündkerzen wurden noch nicht ausgetauscht, da das Auto relativ neu ist. Ich fahre hauptsächlich auf der Autobahn mit gelegentlicher Beschleunigung, nicht auf der Rennstrecke. Seit etwa 2 Monaten tanke ich an einer anderen Tankstelle, ungefähr zu dem Zeitpunkt, als diese Probleme auftraten. Diese Details stimmen gut mit Ihren Erfahrungen überein. Ich denke, ich werde die Verbrennungskammer aufgrund Ihres Feedbacks überprüfen lassen.

(Übersetzt von Englisch)

samuelknight49

Danke für diese Details. Ihre Symptome sind dem, was ich bei meinem SQ8 erlebt habe, unglaublich ähnlich, und der Zeitpunkt des Tankstellenwechsels ist besonders aufschlussreich. Der erhöhte Kraftstoffverbrauch in Verbindung mit dem Klopfen des Motors beim Kaltstart passt definitiv zu dem Muster der Kohlenstoffablagerungen, das ich erlebt habe. Der Klopfsensor in diesen 4.0 TFSI-Motoren ist ziemlich empfindlich, und wenn die Kohlenstoffablagerungen einen bestimmten Punkt erreichen, beginnt er, häufiger Klopfwarnungen auszulösen. Eine Sache, die ich in meinem vorherigen Beitrag vergessen habe zu erwähnen, ist, dass ich vor der kompletten Wartung versucht habe, zwei Tanks lang einen Kraftstoffsystemreiniger zu verwenden, was aber nur eine minimale Verbesserung brachte. Die Kohlenstoffablagerungen in diesen Motoren mit Direkteinspritzung müssen oft professionell gereinigt werden, insbesondere im Bereich der Zylinderköpfe. Ein schneller Wartungstipp, der dazu beigetragen hat, ein erneutes Auftreten nach meiner Reparatur zu verhindern: Rückkehr zu meiner vorherigen Tankstelle, regelmäßiges Fahren mit hohen Drehzahlen (3000+ RPM) für kurze Zeiträume, strikte Einhaltung von 98 Oktan Kraftstoff Ich würde empfehlen, den Motor bald überprüfen zu lassen, da anhaltende Detonationsprobleme möglicherweise langfristige Schäden verursachen können. Die von mir erwähnten Reparaturkosten können leicht variieren, aber in meinem Fall hat das frühzeitige Erkennen des Problems umfangreichere Reparaturen verhindert. Lassen Sie uns wissen, was die Inspektion ergibt. Ich bin immer daran interessiert, diese Fälle zu verfolgen, da unsere Motoren praktisch identisch sind.

(Übersetzt von Englisch)

thomaseagle1 (Autor)

Ich bin wirklich dankbar für all diese detaillierten Rückmeldungen. Der Zusammenhang zwischen dem Tankstellenwechsel und dem Auftreten der Probleme scheint zu signifikant, um ihn zu ignorieren. Ihre Erfahrung deckt sich nahezu perfekt mit meiner Situation, insbesondere was das Verhalten des Klopfsensors und die Kaltstartsymptome betrifft. Die Vermutung, dass der Kraftstoffsystemreiniger nicht ausreicht, macht angesichts der Direkteinspritzung Sinn. Ich werde diesen Schritt überspringen und mich direkt an die von Ihnen beschriebene professionelle Reinigung machen. Die Probleme mit der Vorzündung beim Kaltstart sind in letzter Zeit häufiger geworden, so dass es ratsam ist, dieses Problem eher früher als später anzugehen. Meine Zündzeitpunktverstellung folgt wahrscheinlich dem gleichen Muster wie bei Ihnen, wobei die ECU ständig die Kohlenstoffablagerungen ausgleicht. Ich werde nächste Woche einen Termin für die Inspektion vereinbaren und sie bitten, speziell die Brennräume und Zylinderköpfe zu überprüfen. Ich werde sicherstellen, dass ich sofort zu meiner vorherigen Tankstelle zurückkehre. Der Zusammenhang zwischen dem Wechsel der Kraftstoffquelle und diesen Problemen ist nicht von der Hand zu weisen. Ihre Wartungstipps bezüglich des Fahrens mit hohen Drehzahlen und strengen Oktananforderungen werden hilfreich sein, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, potenziell teurere Reparaturen zu vermeiden. Ich werde das Forum auf den neuesten Stand bringen, sobald ich die Inspektionsergebnisse erhalten und den Service abgeschlossen habe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: