100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

berndkrause96

Sonnensensor des VW Scirocco im Zusammenhang mit Heizungsproblemen

Nach der Fehlersuche an meinem VW Scirocco TDI von 2008 erhalte ich immer wieder einen Fehlercode im Zusammenhang mit dem Sonnenlichtsensor. Die Heizung liefert unabhängig von den Temperatureinstellungen eine unzureichende Wärmeabgabe. Das Auto speichert Fehlercodes im Speicher, aber ich brauche Hilfe beim Verständnis, ob diese Probleme zusammenhängen. Hat jemand ähnliche Symptome bei seinem Scirocco erlebt? Ich suche Feedback von denen, die das Problem behoben haben, insbesondere interessiert mich, was genau die Werkstatt festgestellt und repariert hat. War es nur der Sensor, der ersetzt werden musste, oder war mehr dran? Jegliche Einblicke in die typischen Reparaturkosten wären ebenfalls hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

haraldeagle4

Nachdem ich an meinem VW Golf TDI von 2006 gearbeitet hatte, bin ich letzten Winter auf ein ähnliches Problem mit dem Sonnensensor gestoßen. Mit etwas Erfahrung in der grundlegenden Autowartung erkannte ich, dass die Heizungsprobleme wahrscheinlich mit einer Fehlfunktion des Sonnensensors zusammenhingen. Die Symptome entsprachen genau Ihrer Beschreibung: inkonsistente Wärmeleistung und anhaltende Fehlercodes. Meine Temperaturfühlerwerte waren unzuverlässig, was dazu führte, dass die Klimaanlage unberechenbar funktionierte. Nach der Inspektion stellte die Werkstatt einen beschädigten Kabelanschluss am Sonnensensor fest. Die Sensorkalibrierung selbst war in Ordnung, aber der defekte Anschluss verursachte falsche Messwerte. Die Reparatur umfasste die Reparatur des Kabelanschlusses und das Löschen der Sensorfehlercodes. Die Gesamtkosten betrugen 95 € für Diagnose und Reparatur. Bevor ich spezifische Lösungen für Ihren Scirocco vorschlage, könnten Sie Folgendes mitteilen: Die genauen im Speicher abgelegten Fehlercodes, Ob die Klimaanlage Fehlermeldungen anzeigt, Ob die Probleme plötzlich begannen oder sich allmählich entwickelten, Den Ort des Sensorfehlers (Armaturenbrett oder anderswo). Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem den häufigen Sensorverbindungsproblemen in dieser VW-Serie entspricht.

(Übersetzt von Englisch)

berndkrause96 (Autor)

Letzter Service bei 146000 km abgeschlossen. Danke für die ausführliche Antwort. Der Fehlerscanner zeigt P0513 und P0571 an. Die Klimaautomatik zeigt allgemeine Sensorfehlermeldungen an, die kommen und gehen. Die Probleme mit dem Lichtsensor haben im letzten Monat schrittweise begonnen, die Heizungsprobleme traten jedoch letzte Woche plötzlich auf. Die Fehlererkennung zeigt auf den Armaturenbereich, wo der Lichtsensor in die automatisch abblendbare Spiegelbaugruppe integriert ist. Beim Blick in die Servicehistorie wurde der Sensor seit der Herstellung nie ausgetauscht. Aufgrund Ihrer Erfahrung klingt es so, als ob ich mit einem ähnlichen Kabelproblem zu kämpfen habe. Glauben Sie, dass ich zunächst die Anschlüsse überprüfen sollte, bevor ich die gesamte Sensoreinheit ersetze? Der Händler hat 380 € für einen kompletten Sensoraustausch genannt, was ziemlich teuer erscheint, wenn es nur ein Kabelproblem ist.

(Übersetzt von Englisch)

haraldeagle4

Vielen Dank für die zusätzlichen Details. Wenn ich Ihre Beschreibung betrachte, ähneln Ihre Symptome tatsächlich sehr stark denen, die ich bei meinem Golf TDI erlebt habe. Angesichts des Kostenunterschieds zwischen der Überprüfung der Anschlüsse und dem vollständigen Austausch des Sensors empfehle ich auf jeden Fall, mit einer Inspektion der Verkabelung zu beginnen. In meinem Fall lösten die Probleme mit dem HVAC-Sensor auch mehrere Fehlcodes aus, aber die Ursache war nur korrodierte Verkabelung in der Nähe der Spiegelbaugruppe. Die Codes P0513 und P0571 in Kombination mit den sporadischen Warnungen des Temperatursensors stimmen mit dem Muster überein, das ich vor meiner Reparatur gesehen habe. Als mein Fehlererkennungssystem zuerst den Armaturenbereich hervorhob, wurde mir auch ein vollständiger Sensoraustausch angeboten, aber die tatsächliche Reparatur war viel einfacher. Ein paar konkrete Punkte basierend auf meiner Erfahrung: Das allmähliche Auftreten von Sensorfehlerwarnungen deutet oft auf eine Verschlechterung der Verkabelung hin, anstatt auf einen vollständigen Sensorausfall. Die plötzlichen Heizungsprobleme in Kombination mit bestehenden Sensorproblemen weisen typischerweise auf Verbindungsprobleme hin. 380 € für einen kompletten Austausch des Geräts sind tatsächlich höher als das, was mir angeboten wurde. Ziehen Sie in Betracht, eine Werkstatt die Kabelbäume zuerst inspizieren zu lassen. Meine Reparaturkosten von 95 € beinhalteten das Löschen von Fehlern und die grundlegende Diagnose. Selbst wenn sie ein oder zwei Stunden damit verbringen, die Verbindungen zu verfolgen, würden Sie immer noch erheblich sparen, verglichen mit dem Austausch der gesamten Sensoreinheit.

(Übersetzt von Englisch)

berndkrause96 (Autor)

Danke für den Input. Nachdem ich die Antworten geprüft und die Symptome verglichen habe, fühle ich mich sicherer, wie ich mit den Problemen meines Sciroccos weiter vorgehen soll. Ich werde einen Termin bei meiner Werkstatt vor Ort vereinbaren, um zuerst die Kabelverbindungen zu überprüfen, anstatt direkt die gesamte Solarsensor-Einheit zu ersetzen. Die Ähnlichkeit zwischen den Fehlererkennungsmustern und dem schleichenden Auftreten von Sensorproblemen lässt mich vermuten, dass die Verkabelung der Übeltäter sein könnte, genau wie im Fall des Golf TDI. Die Tatsache, dass sowohl die HVAC-Sensor- als auch die Temperaturfühlerwerte betroffen sind, stärkt die Theorie, dass die Verkabelung die Ursache ist. Selbst wenn die Inspektion umfangreichere Probleme aufdeckt, könnte mir die Überprüfung der Verkabelung im Vergleich zum 380 € teuren Angebot des Händlers für den vollständigen Sensoraustausch viel Geld sparen. Ich werde ein Update geben, sobald ich die Ergebnisse der Werkstatt habe. Ich schätze die detaillierte Aufschlüsselung des Reparaturprozesses und der hier geteilten Kosten sehr. Es gibt mir ein besseres Gefühl, mich nicht vorschnell für die teurere Reparaturmöglichkeit zu entscheiden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: