100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

jonathanmoon1

Smart Fortwo Sonnenblende klemmt, elektronischer Defekt beheben

Ich habe Probleme mit meinem 2017 Smart Fortwo Electric. Die Sonnenblende klemmt komplett und bewegt sich überhaupt nicht. Das Fehlersystem des Autos zeigt eine Warnung im Zusammenhang mit der Sonnenblende. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Smart? Das Auto hat 124670 KM auf dem Buckel und ich bin ein bisschen nervös, es in die Werkstatt zu bringen, nachdem ich zuvor schlechte Erfahrungen gemacht habe. Ich würde gerne wissen, was mich erwartet, wie hoch die Reparaturkosten sind, was üblicherweise repariert wird und ob es sich um etwas handelt, das sofort behandelt werden muss. Irgendwelche Tipps von denen, die das schon mal erlebt haben?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

sarahbeck87

Ich hatte ein ähnliches Problem mit der Reparatur des Sonnenschutzes bei meinem Smart EQ ForFour 2020. Der Motor des Sonnenschutzes fiel komplett aus und zeigte die gleiche Warnmeldung an. Nach der Inspektion wurde das Problem auf einen defekten Motormechanismus und eine abgenutzte Verkabelung in der Sonnenschutzvorrichtung zurückgeführt. Die Reparatur erforderte: Kompletter Ausbau des Dachhimmels, Austausch der gesamten Sonnenblendenmotoreinheit, Installation eines neuen Kabelbaums, Neukalibrierung des UV-Schutzsystems Dies war eine ernsthafte Reparatur, die etwa 6 Stunden in der Werkstatt dauerte. Der Mechanismus der Sonnenblende ist mit mehreren anderen elektrischen Komponenten verbunden, was die Reparatur sehr kompliziert macht. Das Fahren mit einer defekten Sonnenblende kann zu Wasserlecks und möglichen elektrischen Problemen führen, wenn sie nicht repariert wird. Nach den beschriebenen Symptomen zu urteilen, klingt es genauso wie bei meinem Auto. Bei Smart-Fahrzeugen tritt dieses Problem in der Regel nach 100000-150000 km auf. Ich würde empfehlen, es bald überprüfen zu lassen, da eine Verzögerung zu größeren Schäden an den umliegenden Komponenten führen könnte. Die Reparatur sollte in einer Werkstatt durchgeführt werden, die sich mit den elektrischen Systemen von Smart auskennt, da der Sonnenblendenmechanismus spezielle Diagnosewerkzeuge und Kenntnisse über die elektrische Architektur erfordert.

(Übersetzt von Englisch)

jonathanmoon1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Das klingt genau wie das, womit ich zu tun habe. Ich frage mich, wie viel Sie am Ende für die komplette Reparatur des Sonnenschutzes bezahlt haben und ob Sie seitdem weitere Probleme mit dem UV-Schutzsystem hatten? Meine örtliche Werkstatt hat mir einen wirklich hohen Preis genannt und ich versuche herauszufinden, ob das für diese Art von Reparatur bei einem Smart normal ist.

(Übersetzt von Englisch)

sarahbeck87

Nach meinem Besuch beim Mechaniker wurde das Problem mit der Innensonnenblende des Autos vollständig behoben. Die Reparatur umfasste den Austausch der defekten Motoreinheit der Sonnenblende und kostete 330 € einschließlich Arbeit. Das war ein fairer Preis, wenn man bedenkt, wie kompliziert es ist, an das UV-Schutzsystem heranzukommen und es zu reparieren. Seit der Reparatur funktioniert die Auto-Sonnenblende einwandfrei, ohne Klemmen, seltsame Geräusche oder Warnmeldungen. Der Mechaniker erwähnte, dass dieses Problem bei Smart-Modellen häufig auftritt, so dass er genau wusste, wie er die Reparatur durchführen musste. Dieses Innenraumzubehör funktioniert jetzt so reibungslos wie im Neuzustand des Autos. Die gesamte Reparatur dauerte etwa 5 Stunden, einschließlich einer gründlichen Prüfung des Systems nach dem Einbau. Wenn Ihr Kostenvoranschlag deutlich über 330 € liegt, sollten Sie vielleicht eine zweite Meinung von einer anderen Smart-zertifizierten Werkstatt einholen.

(Übersetzt von Englisch)

jonathanmoon1 (Autor)

Danke für den ausführlichen Beitrag. Habe meinen Smart letzte Woche endlich in eine zertifizierte Werkstatt gebracht und das Sonnenrollo reparieren lassen. Die Kosten beliefen sich auf 375€, was nicht so schlimm war, wie ich zunächst befürchtet hatte. Der Mechaniker zeigte mir die alte Motoreinheit, die völlig festgefressen war. Sie mussten einen Teil der Innenverkleidung entfernen, um an das UV-Schutzsystem heranzukommen, aber sie bekamen alles wieder perfekt zusammen. Die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden, und sie reinigten dabei sogar die gesamte Sonnenblendenbaugruppe gründlich. Das Sonnenschutzsystem funktioniert jetzt einwandfrei, es läuft reibungslos und leise, und auf dem Armaturenbrett erscheinen keine Warnmeldungen mehr. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht länger gewartet habe, denn sie fanden einige kleine Wasserflecken, die sich in der Nähe der Verkabelung gebildet hatten. Daraus hätte sich ein viel größeres elektrisches Problem entwickeln können, wenn es nicht behoben worden wäre. Es lohnt sich auf jeden Fall, es in einer richtigen Smart-Werkstatt machen zu lassen, trotz meiner anfänglichen Bedenken nach der vorherigen schlechten Erfahrung.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: