davidhunter1
Smart Forfour Tempomat Fehlfunktion & Fehlercodes
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
davidhunter1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Austausch des Drosselklappenstellglieds mit uns teilen. Die von Ihnen beschriebenen Symptome entsprechen genau meinen. Könnten Sie mir, bevor ich einen Reparaturtermin vereinbare, mitteilen, wie viel Sie die komplette Reparatur gekostet hat? Auch neugierig, wenn youve hatte alle anderen elektrischen Probleme Pop-up, da die Reparatur durchgeführt wurde, vor allem fragen, ob der Sicherungskasten oder andere Elektronik blieb problemfrei nachher.
(Übersetzt von Englisch)
louiswolf21
Ich habe meinen Smart ForTwo kürzlich aus der Werkstatt zurückbekommen, wo die Fehlfunktion des Tempomats behoben wurde. Zu meiner großen Erleichterung stellte sich heraus, dass es sich nur um eine lockere Kabelverbindung am Lenkradmodul handelte, viel einfacher als der Austausch der Drosselklappe, von dem ich anfangs dachte, dass er nötig sein könnte. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 95 €, was die Diagnose und die Reparatur des fehlerhaften Systems abdeckte. Der Mechaniker erwähnte, dass diese Verbindungsprobleme bei Smart-Modellen recht häufig vorkommen, da sich die Verkabelung mit der Zeit lösen kann. Seit der Reparatur funktioniert der Tempomat einwandfrei, und es sind keine weiteren elektrischen Probleme aufgetreten. Es gibt keine Probleme mit dem Sicherungskasten oder anderer Elektronik. Der Diagnosescan zeigte, dass alles andere normal funktionierte, also scheint es wirklich nur diese eine Verbindung gewesen zu sein, die das Problem verursachte. Die Reparatur war viel billiger als erwartet, und die Elektronik des Wagens funktioniert jetzt wieder wie gewünscht. Es ist besser, diese Dinge frühzeitig überprüfen zu lassen, bevor sie größere Probleme verursachen können.
(Übersetzt von Englisch)
davidhunter1 (Autor)
Vielen Dank an alle, die ihre Erfahrungen geteilt haben. Habe letzte Woche endlich meinen Smart repariert bekommen und wollte diesen Thread mit meiner Reparaturgeschichte abschließen. Ich habe ihn zu einem Spezialisten gebracht, der sofort sein Diagnosesystem anschloss. Die Fahrzeugelektronik zeigte mehrere Fehlercodes an, die auf den Tempomat hinwiesen. Nach einer gründlichen Überprüfung fand man einen beschädigten Drosselklappenstellantrieb, ähnlich dem, den andere erwähnt haben. Die Reparaturkosten beliefen sich schließlich auf 320 €, einschließlich Teile und Arbeit. Mehr als ich gehofft hatte, aber weniger als ich befürchtet hatte. Sie entdeckten und reparierten auch einige korrodierte Verbindungen in der Nähe des Sicherungskastens, die später Probleme verursacht haben könnten. Der Tempomat funktioniert jetzt einwandfrei. Seit der Reparatur gibt es keine Warnleuchten oder Fehlermeldungen mehr. Der Mechaniker erwähnte, dass der Ausfall des Stellantriebs bei diesen Modellen ein bekanntes Problem ist, vor allem, wenn sie mehr als 100000 km gelaufen sind. Ich bin froh, dass ich das Problem in den Griff bekommen habe, bevor es andere Systeme beeinträchtigen konnte. Die gesamte Reparatur hat etwa 3 Stunden gedauert, und sie haben dabei sogar noch einige andere kleinere elektrische Verbindungen bereinigt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
louiswolf21
Ich hatte den gleichen Ausfall des Tempomats bei einem Smart ForTwo (2018) mit ähnlichen Symptomen. Nach einer Diagnose wurde das Problem auf einen defekten Drosselklappensteller und beschädigte Kabelverbindungen in der Nähe der Pedaleinheit zurückgeführt. Die Geschwindigkeitsregelanlage ist in hohem Maße von der ordnungsgemäßen Kommunikation zwischen verschiedenen elektronischen Komponenten des Fahrzeugs abhängig. In meinem Fall waren die Verbindungsstifte des Drosselklappenaktors beschädigt, was zu intermittierenden Signalverlusten führte. Auch der Kabelbaum wies an den Stellen, an denen er in der Nähe des Pedals gebogen war, Verschleißerscheinungen auf. Die Reparatur umfasste den Austausch der Drosselklappenstutzen-Baugruppe und die Neuverdrahtung der betroffenen Anschlusspunkte. Obwohl es sich nicht um ein kritisches Sicherheitsproblem handelte, das ein Fahrverbot zur Folge hätte, waren spezielle Diagnosegeräte erforderlich, um die Fehlercodes korrekt zu identifizieren und die Reparatur zu überprüfen. Die häufigsten Fehlerpunkte in diesen Systemen betreffen entweder den Aktuator selbst oder die elektrischen Verbindungen. Wenn diese Komponenten ausfallen, erkennt die Fahrzeugelektronik die Unstimmigkeit und schaltet den Tempomat als Sicherheitsmaßnahme ab. Es ist erwähnenswert, dass eine nicht durchgeführte Reparatur möglicherweise zu weiteren elektrischen Problemen führen kann, da sich fehlerhafte Verbindungen im Laufe der Zeit auf mehrere Systeme auswirken können.
(Übersetzt von Englisch)