100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

patriciaschaefer75

Skoda Roomster Motorproblemdiagnose

Ich habe einige Probleme mit meinem Skoda Roomster Diesel von 2012 mit 65623 km Laufleistung. Ich vermute, dass es das AGR-Ventil sein könnte. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und der Motor fühlt sich schwach an. Beim Beschleunigen kommt Rauch und ein lautes Zischen. Er läuft auch unrund, besonders im Leerlauf, und es gibt einige Ruckler. Könnte das mit dem AGR-Ventil zusammenhängen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ottoweber1

Das klingt nach einem typischen Problem mit dem AGR-Ventil. Ich hatte ähnliche Probleme, wie Leistungsverlust, die Kontrollleuchte für die Motordiagnose und etwas Rauch, mit meinem vorherigen Renault Megane. Das Zischen könnte auf ein Vakuumleck im AGR-System hinweisen, was auch zu unruhigem Lauf führen kann. Haben Sie Veränderungen in Ihrem Kraftstoffverbrauch festgestellt?

(Übersetzt von Englisch)

patriciaschaefer75 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort! Ein Vakuumleck erscheint plausibel. Ich habe einen erhöhten Kraftstoffverbrauch festgestellt. Gibt es eine Möglichkeit, selbst nach dem Leck zu suchen, oder sollte ich es zu einem Mechaniker bringen?

(Übersetzt von Englisch)

ottoweber1

Angesichts der Symptome und des erhöhten Kraftstoffverbrauchs ist es sehr wahrscheinlich, dass das AGR-Ventil defekt oder festgeklemmt ist. Sie könnten einige Unterdruckschläuche auf offensichtliche Risse visuell prüfen, aber die genaue Leckstelle ohne Werkzeuge wie eine Rauchmaschine zu lokalisieren, kann schwierig sein. Der unruhige Leerlauf könnte auch bedeuten, dass der Katalysator aufgrund der Abgasrückführungsprobleme nicht richtig funktioniert. In Anbetracht der möglichen Komplexität und des Bedarfs an Spezialwerkzeugen zur richtigen Diagnose und zum Austausch des AGR-Ventils empfehle ich, es in eine Werkstatt zu bringen. Dort kann das Problem verifiziert und ein genauer Kostenvoranschlag für die Reparatur erstellt werden.

(Übersetzt von Englisch)

patriciaschaefer75 (Autor)

Der Werkstattbesuch bestätigte, dass das AGR-Ventil das Problem war. Die Gesamtkosten betrugen 355 €, was meinen Erwartungen entsprach. Das Auto läuft jetzt deutlich besser, ohne Rauch oder unruhigen Leerlauf. Nochmals vielen Dank für die Unterstützung.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: