100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

SaraMueller19

Skoda Octavia Limousine Probleme mit dem AGR-Ventil

Hey Leute, ich hab ein Problem mit meinem Skoda Octavia Diesel, 2009er Modell. Mir ist aufgefallen, dass die Motorleuchte leuchtet, der Motor unregelmäßig läuft, unerwartet ausgeht und an Leistung verliert. Hinzu kommt ein stark riechender Auspuff und er wackelt beim Standgas. Könnte hier ein Funktionsfehler im AGR-Ventil dahinterstecken? Hat jemand von euch ähnliche Symptome gehabt und kann Ratschläge geben? Wie wurde das Problem in eurer Werkstatt gelöst und was waren eure Erfahrungen? Ich bin für jede Hilfe dankbar!

4 Kommentar(e)

TimoPete

Hallo! Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem Skoda Superb 2011 erlebt. Es scheint, dass du recht hast bezüglich des AGR-Ventils. Bei mir war auch das AGR-Ventil defekt/klemmt. Ich bin kein Autospezialist, habe aber ein wenig Erfahrung mit Autoproblemen, da ich gerne an meinem eigenen Auto herumschraube. In meiner Werkstatt haben sie das defekte AGR-Ventil ausgetauscht. Es war ein bisschen teuer, hat mich 355 Euro gekostet, aber seitdem läuft mein Auto wieder prima. Um dir besser helfen zu können, wäre es gut zu wissen, ob du zusätzliche Informationen zu deinem Fahrzeug hast. Gibt es noch andere Symptome oder Fehlercodes, die du bemerkt hast? Je mehr Informationen du mir geben kannst, desto besser kann ich dir helfen. Mach dir aber keine Sorgen, wir kriegen das schon hin!

SaraMueller19 (Autor)

Danke erstmal für deine Antwort. Meine Karre hat jetzt 187654 km runter. Die letzte Wartung war vor ungefähr einem Jahr. Da haben die Mechaniker nichts Besonderes festgestellt. Ich habe keine weiteren Fehlercodes auf dem Bordcomputer gesehen. Ansonsten ist mir aufgefallen, dass er mehr Diesel verbraucht als gewöhnlich, aber das könnte auch an meiner Fahrweise liegen, da ich viel auf der Autobahn unterwegs bin. Ich werde deinen Ratschlag befolgen und das AGR-Ventil prüfen lassen. Aber 355 Euro, wow, das ist schon eine Hausnummer. Glaubst du, dass es einen Unterschied macht, wenn das Auto mehr gelaufen hat?

TimoPete

Hey! Ich kann nachvollziehen, dass 355 Euro eine Menge sind, aber manchmal ist es besser, das Problem gleich zu lösen, bevor es kostspieliger wird. Auch dein erhöhter Dieselverbrauch könnte auf das AGR-Ventil zurückzuführen sein, weil es für die Einhaltung der Abgasnormen da ist und bei einem Defekt den Kraftstoffverbrauch in die Höhe treiben kann. Was die Kilometerleistung betrifft, so kann ich mir vorstellen, dass ein Auto mit höherer Laufleistung eher zu AGR-Ventilproblemen neigt. Die Materialien nutzen sich mit der Zeit ab und bei 187654 km könnte es einfach an der Zeit sein, einige Teile zu ersetzen. Also ja, es könnte einen Unterschied machen, ob das Auto mehr gelaufen hat. Aber wie gesagt, ich bin kein Profi, ich teile nur meine eigenen Erfahrungen. Schau auf jeden Fall nochmal bei deiner Werkstatt vorbei und lass das checken. Drücke dir die Daumen, dass du das bald geregelt kriegst und weißt, woran es liegt!

SaraMueller19 (Autor)

Super, danke für deine hilfreichen Tipps und Einblicke! Es stimmt, besser früh investieren und das Problem lösen, anstatt später mehr zu zahlen, sehr richtig. Das mit dem erhöhten Dieselverbrauch ergibt auch Sinn. Ich werde deinen Rat befolgen und den Wagen zur nächsten Werkstatt bringen, um das AGR-Ventil prüfen zu lassen. Nochmals vielen Dank, du hast mir echt weitergeholfen. Melde mich wieder, wenn ich mehr Infos habe. Bis dahin, halt die Ohren steif und gute Fahrt!

Diskutier jetzt mit: