KarlEngel
Skoda Kamiq Probleme mit dem Motor, immer wieder Motorkontrollleuchte an
6 Kommentar(e)
KarlEngel (Autor)
Hey, danke für die Antwort! Erinnerst du dich zufällig noch, wie viel du für den Austausch der Lambdasonde bezahlt hast? Und ist bei dir seitdem noch was anderes aufgetreten? Beste Grüße
JohWag89
Hey, kein Problem! Klar, ich kann mich erinnern. Die Fehlfunktion der Abgasnachbehandlung wurde tatsächlich behoben, nachdem ich den Mechaniker aufgesucht hatte. Das Ganze war nicht gerade billig, die Kosten beliefen sich auf 375€ für den Austausch einer defekten Lambdasonde. Seitdem läuft bei meinem Skoda Karoq aber alles wieder einwandfrei, keine weiteren Probleme mehr. Ich hoffe, das hilft dir weiter! Wenn du noch Fragen hast, einfach melden. Grüße
KarlEngel (Autor)
Hey, danke für die Infos! Ich werde meinen Skoda auch zur Werkstatt bringen und hoffentlich ist es nur die Lambdasonde. 375 € ist zwar nicht wenig, aber wenn das Problem danach gelöst ist, bin ich zufrieden. Mal sehen, was der Mechaniker sagt. Nochmals vielen Dank für deine Hilfe! Beste Grüße
Steph
Die Motorkontrollleuchte an meinem jamais leuchtete auf. Ich hielt an, aber es war kein Öl mehr da. Ich habe den Ölstand wieder aufgefüllt. Die Kontrollleuchte leuchtet weiter
(Übersetzt von Französisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@Steph schrieb am
Die Motorkontrollleuchte an meinem jamais leuchtete auf. Ich hielt an, aber es war kein Öl mehr da. Ich habe den Ölstand wieder aufgefüllt. Die Kontrollleuchte leuchtet weiter
Möglicherweise ist der Öldrucksensor Ihres Fahrzeugs defekt, so dass die Öllampe auch nach dem Nachfüllen von Öl weiter leuchtet. Es ist aber auch möglich, dass ein Problem mit der Ölpumpe Ihres Fahrzeugs oder sogar ein Motorschaden vorliegt, weil kein Öl mehr vorhanden ist. Ich würde empfehlen, Ihr Auto so bald wie möglich von einem Mechaniker überprüfen zu lassen, um weitere Schäden zu vermeiden. Bitte halten Sie uns auf dem Laufenden, wie es weitergeht.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
JohWag89
Hey, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2018er Skoda Karoq. Bei mir waren die Symptome ziemlich gleich: schwarzer Rauch bei Beschleunigung, Motorkontrollleuchte an, weniger Leistung. Es stellte sich heraus, dass eine der Lambdasonden defekt war. Beim Mechaniker wurde die defekte Lambdasonde ausgetauscht, und dann war alles wieder in Ordnung. Ist zwar keine Kleinigkeit, aber auch keine riesige Sache, wenn man es rechtzeitig reparieren lässt. Hoffe, das hilft dir weiter! Grüße