100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

magdalenakoch1

Sitzheizung im BMW i3 defekt: Problem mit der Schnellabschaltung

Hallo zusammen! Mein 2014er BMW i3 Hybrid (38,5.000 km) macht mir Probleme mit der Sitzheizung. Wenn ich sie einschalte, wird sie kaum warm und schaltet sich dann innerhalb von Sekunden ab. Die Diagnoseprüfung zeigt einen Fehlercode an. Nach einer enttäuschenden Erfahrung mit meinem vorherigen Mechaniker zögere ich, wieder dorthin zu gehen. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Sitzheizung in seinem i3 gehabt? Wie wurde das Problem behoben und haben Sie einen zuverlässigen Mechaniker gefunden, der weiß, wie man damit umgeht? Würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören. Danke!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

FredBaum

Hallo! Ich hatte letzten Winter genau das gleiche Problem mit meinem 2017er BMW i8 Hybrid. Die Heizmatte im Fahrersitz machte Probleme, wärmte sich für ein paar Sekunden auf und schaltete sich dann ganz ab. Die Diagnose ergab ein defektes Heizelement in der Sitzmatte, nicht nur eine lose Verbindung, wie ich zunächst gehofft hatte. Habe es vor ein paar Monaten in der Werkstatt reparieren lassen. Die gesamte Sitzheizmatte musste ausgetauscht werden, es ist tatsächlich ein häufiges Problem bei diesen Modellen, wenn die Heizelemente ausfallen. Es war keine komplexe Reparatur, aber sie mussten die Sitzpolsterung entfernen, um an die Heizmatte zu kommen. Hat insgesamt etwa 3-4 Stunden gedauert. Kein ernstes mechanisches Problem, aber bei kaltem Wetter definitiv ärgerlich. Stellen Sie sicher, dass derjenige, der daran arbeitet, Erfahrung mit BMW-Hybridmodellen hat, die Sitze haben spezielle Verkabelungskonfigurationen, die richtig gehandhabt werden müssen. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung.

(Übersetzt von Englisch)

magdalenakoch1 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen, das ist wirklich hilfreich! Ihr Problem klingt genauso wie das, mit dem ich zu tun habe. Gut zu wissen, dass es die Heizmatte selbst war und nicht nur die Verkabelung. Ich frage mich nur, ob Sie sich noch daran erinnern können, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Und funktioniert seit der Reparatur alles reibungslos, oder haben Sie noch andere Probleme mit der Sitzheizung festgestellt? Prost!

(Übersetzt von Englisch)

FredBaum

Hallo zusammen! Ich freue mich, Ihnen ein Update geben zu können! Ja, die Reparatur der Heizmatte hat mich 390€ gekostet, darin enthalten sind Teile und Arbeit. Ich bin wirklich froh, dass ich es hinbekommen habe, denn seither funktioniert es perfekt. Der Sitz heizt sich jetzt richtig auf und bleibt so lange an, wie ich ihn brauche, keine frustrierenden Abschaltungen mehr! Ich weiß, dass ich in meinem ersten Beitrag erwähnt habe, dass ich ihn vor ein paar Monaten reparieren ließ, und seitdem benutze ich ihn regelmäßig und ohne Probleme. Der Mechaniker hat großartige Arbeit geleistet, und es hat sich auf jeden Fall gelohnt, es richtig reparieren zu lassen, anstatt irgendwelche Notlösungen zu versuchen. Ehrlich gesagt war es ein bisschen teuer, aber wenn man bedenkt, wie viel komfortabler das Fahren jetzt mit einer richtig funktionierenden Sitzheizung ist, würde ich sagen, es war jeden Cent wert. Es sind keine weiteren Macken oder Probleme aufgetreten, sie funktioniert genauso wie im Neuzustand des Autos. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Details benötigen!

(Übersetzt von Englisch)

magdalenakoch1 (Autor)

Vielen Dank für all die ausführlichen Informationen! Nachdem ich von Ihren Erfahrungen gelesen hatte, beschloss ich, in den sauren Apfel zu beißen und es reparieren zu lassen. Ich fand einen Mechaniker, der auf BMW-Hybride spezialisiert ist, und brachte mein Auto letzte Woche dorthin. Sie hatten vollkommen recht, es war tatsächlich die Heizmatte, die ausgetauscht werden musste. Die Reparaturkosten waren tatsächlich ähnlich hoch wie das, was Sie bezahlt haben, und ich bin so erleichtert, dass ich es gemacht habe. Die Sitzheizung funktioniert jetzt perfekt, keine dieser lästigen Ein-Aus-Geschichten mehr. Der Mechaniker war auch großartig und wusste wirklich, was er mit diesen Hybridmodellen tat. Komisch, dass wir genau das gleiche Problem hatten! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Es hat mir definitiv geholfen, die richtige Entscheidung zu treffen, anstatt die ganze Zeit mit einer defekten Heizung zu leben. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe! Mit freundlichen Grüßen

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: