100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

GKrausRider

Schwierigkeiten mit Schlüsselanhänger und Zentralverriegelung beim Ford Ranger (Benziner) 2017

Hey Leute, hab ein Problem mit meinem Ford Ranger (Benziner) von 2017. Er hat schon ordentlich was auf dem Tacho, genauer gesagt, 136143 km. Sieht so aus, als hätte ich Schwierigkeiten mit meinem Schlüsselanhänger und meiner Zentralverriegelung. Vermute einen Fehler in der Zugangskontrolle. Hat jemand von euch schon mal Ähnliches erlebt und kann mir ein wenig darüber erzählen, wie es beim Mechaniker gelaufen ist? Hatte ein mieses Erlebnis bei meiner letzten Reparatur und stark hoffe auf eine bessere Runde diesmal. Danke im Voraus!

4 Kommentar(e)

InesFischFan

Hey, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Ford F-150 (Benziner) von 2014. Bei mir war es das Eingangssignal eines anderen Steuergeräts, das fehlerhaft war. Das ist eigentlich ein ziemlich ernstes Problem, weil es bedeutet, dass die Kommunikation zwischen den verschiedenen Teilen deines Autos gestört ist. Ich erinnere mich, dass der Mechaniker die Fehlercodes ausgelesen hat und dann das Steuergerät auseinandernehmen und das Problem beheben musste. Hoffentlich haben Sie es einfacher, aber seien Sie bereit für eine ernsthafte Reparatur. Viel Glück!

GKrausRider (Autor)

Hey, danke für deine schnelle Antwort! Deine Erfahrung klingt ja echt nach einer nicht gerade kleinen Sache. Kannst du dich denn noch daran erinnern, was du damals beim Mechaniker hast springen lassen? Und ist inzwischen ein weiteres Problem aufgetaucht, oder lief seitdem alles reibungslos?

InesFischFan

Hey, kein Problem! Also ja, ich kann mich noch an die Kosten erinnern. Ich musste etwa 1000 € zahlen, um das fehlerhafte Eingangssignal des anderen Steuergeräts zu beheben. Das war ziemlich heftig, aber was will man machen, wenn man auf sein Auto angewiesen ist. Seitdem läuft aber alles ziemlich rund, nichts Neues zum Berichten. Die gute Nachricht ist, dass der Zugangskontrollfehler, den du erwähnt hast, seit dem Besuch beim Mechaniker behoben ist. Vergiss nicht, wenn du dein Auto zur Reparatur bringst, immer nach einer detaillierten Rechnung zu fragen. So kannst du sicherstellen, dass du genau für das zahlst, was repariert wurde. Hoffe, das hilft dir weiter!

GKrausRider (Autor)

Hey, danke für die vielen Infos! Auch wenn 1000 € wirklich teuer ist, hört es sich zumindest so an, als hätte dein Mechaniker gute Arbeit geleistet. Dass seitdem keine weiteren Komplikationen aufgetreten sind, gibt mir zumindest ein bisschen Hoffnung. Und danke für den Tipp mit der detaillierten Rechnung, das werde ich auf jeden Fall berücksichtigen. Drückt mir die Daumen, dass es bei mir hoffentlich ein bisschen günstiger wird! Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, mir zu helfen. Pass auf dich auf!

Diskutier jetzt mit: