100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

karlwilliams1

Schwere Lenkung und Vibrationen deuten auf einen defekten A5-Sensor hin

Mein 2007 A5 Lenkung fühlt sich aus, vor kurzem bemerkte viel schwerer Lenkung Aufwand plus das Rad hat begonnen zu vibrieren. Nach einigen Recherchen vermute ich, dass ein Ausfall des Lenksensors diese Probleme verursachen könnte. Das elektronische Stabilitätssystem scheint ebenfalls betroffen zu sein. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen und hat seinen Lenksensor austauschen lassen? Mich würde interessieren, welche Erfahrungen die Werkstätten gemacht haben und ob dadurch vergleichbare Lenkungsprobleme behoben wurden. Wie hoch waren die Reparaturkosten in Ihrem Fall?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

friedhelmbraun7

Ich hatte letztes Jahr fast identische Probleme mit meinem A4 von 2009. Als jemand, der grundlegende Wartungsarbeiten durchführt, komplexe Reparaturen aber Profis überlässt, hat mich dieses Problem beunruhigt. Die Symptome stimmten genau mit Ihren überein: Schwergängige Lenkung, Vibrationen und ein Versagen der Stabilitätskontrolle. Die Werkstatt diagnostizierte einen defekten Lenkwinkelsensor in der Lenksäule. Der Ausfall des Sensors verursachte falsche Messwerte, so dass die Servolenkung und die Stabilitätskontrolle nicht mehr richtig funktionierten. Die Reparatur umfasste die Neucodierung des Lenksensors und eine vollständige Systemkalibrierung. Die Gesamtkosten betrugen 195 Euro, einschließlich Diagnosezeit und Arbeitsaufwand. Die Lenkung reagierte unmittelbar nach dem Austausch des Sensors und der Neukalibrierung wieder normal. Um Ihnen besser helfen zu können, teilen Sie uns bitte Folgendes mit: Gibt es Warnleuchten auf dem Armaturenbrett? Wann traten die Symptome zum ersten Mal auf? Haben Sie bemerkt, dass sich das Problem beim Abbiegen verschlimmert? Haben Sie in letzter Zeit andere lenkungsbezogene Arbeiten durchführen lassen? Die Probleme mit dem Lenksensor können zwischen verschiedenen Modelljahren und Konfigurationen variieren, so dass diese Details helfen würden, festzustellen, ob Ihr Fall dem ähnelt, was ich erlebt habe.

(Übersetzt von Englisch)

karlwilliams1 (Autor)

Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrungen. Die Traktionskontrollleuchte begann letzte Woche zu flackern, zusammen mit der elektronischen Stabilitätswarnung. Mein Fahrzeug wurde vor etwa 3 Monaten bei 58000 km das letzte Mal gewartet. Die Lenksäule fühlt sich bei Linkskurven am instabilsten an, und die Vibrationen werden bei höheren Geschwindigkeiten stärker. An der Lenkung wurden bisher keine Arbeiten durchgeführt. Die schwergängige Lenkung scheint sich zu verschlimmern, wenn das Auto über Nacht steht, und bessert sich leicht, wenn man ein paar Minuten fährt. Ich hoffe nur, dass ich einen kompletten Austausch des Lenksystems vermeiden kann, da die Diagnose des Sensorausfalls mit den Erfahrungen anderer übereinstimmt. Ich werde das Auto für eine genaue Diagnose anmelden, basierend auf den von Ihnen genannten Reparaturkosten.

(Übersetzt von Englisch)

friedhelmbraun7

Danke für diese zusätzlichen Details. Ihre Symptome sind dem, was ich erlebt habe, sogar noch ähnlicher, als ich zunächst dachte. Das Verhalten der Traktionskontrollleuchte und der elektronischen Stabilitätswarnungen passt genau zu dem, was bei meinem A4 passiert ist. Die Tatsache, dass sich die Lenkung nach dem Stehen über Nacht schlechter anfühlt, sich aber beim Fahren verbessert, bestätigt die Diagnose des Lenksensors. In meinem Fall erklärte die Werkstatt, dass sich Temperaturschwankungen auf defekte Sensoren auswirken können, was zu den Problemen mit der Kaltstartlenkung führt. Bei der Reparatur meines Fahrzeugs wurde zunächst eine Achsvermessung durchgeführt, um andere Probleme auszuschließen. Der Austausch des Lenkwinkelsensors selbst war einfach, aber der entscheidende Teil war die richtige Kalibrierung des neuen Sensors mit dem elektronischen Stabilitätssystem. Ein Tipp aus meiner Erfahrung: Stellen Sie sicher, dass die gesamte Lenksäule überprüft wird, während sie geöffnet ist. Mein Mechaniker hat ein kleines Problem mit der Verkabelung entdeckt und behoben, das später zu Problemen hätte führen können. Die von Ihnen genannten Reparaturkosten halten sich in Grenzen, bei mir waren es insgesamt 195 Euro, aber die Preise können variieren. Das Wichtigste ist, dass meine Lenkung seit der Reparatur perfekt funktioniert und keine Warnungen der elektronischen Stabilitäts- oder Traktionskontrolle mehr auftauchen. Halten Sie uns auf dem Laufenden, was die Werkstatt herausfindet. Aufgrund der übereinstimmenden Symptome bin ich ziemlich sicher, dass Sie dasselbe Sensorproblem haben wie ich.

(Übersetzt von Englisch)

karlwilliams1 (Autor)

Gute Informationen über den Austausch des Sensors, und es freut mich zu hören, dass die Reparaturkosten angemessen waren. Ich habe für nächste Woche einen Termin zur Überprüfung des Sensors vereinbart. Die diagnostischen Details, die Sie über die Temperaturempfindlichkeit und die Ausrichtungsprüfung mitgeteilt haben, werden mir helfen, das Problem mit der Werkstatt besser zu besprechen. Die Lenkung hat sich etwas verschlechtert, jetzt fangen die Vibrationen schon bei niedrigeren Geschwindigkeiten an, und die elektronische Stabilitätskontrolle leuchtet ständig, anstatt nur zu flackern. Ich werde sicherstellen, dass sie eine vollständige Inspektion der Lenksäule durchführen, wie Sie vorgeschlagen haben, und sich nicht nur auf den Austausch des Winkelsensors konzentrieren. Gut zu wissen, dass die Kalibrierung nach dem Einbau des Sensors wichtig ist. Ich werde sie speziell nach diesem Teil des Reparaturprozesses fragen. Ihre Erfahrung macht mich zuversichtlich, dass das Problem behoben werden kann, ohne dass das Lenksystem ausgetauscht werden muss, was meine größte Sorge war. Ich werde das Forum auf den neuesten Stand bringen, sobald ich die endgültige Diagnose und Reparatur abgeschlossen habe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: