DanBau92
Schwarzer Rauch und nachlassende Motorkraft: Erfahrungen mit Partikelfilter bei Peugeot Bipper
8 Kommentar(e)
DanBau92 (Autor)
Hey, danke für deine schnelle Antwort und die Details! Es ist gut zu wissen, dass ich nicht allein bin. Sag mal, kannst du dich daran erinnern, was dich die Reparatur, also der Wechsel des Partikelfilters, gekostet hat? Und mussten nach der Reparatur noch weitere Probleme beseitigt werden oder war alles in Ordnung?
EvaRacer
Hey, klar kann ich mich erinnern! Die Reparatur, also der Austausch des Partikelfilters, hat mich 1550 € gekostet. Da musste die Länge der Brieftasche schon ordentlich leiden. Aber seitdem der Mechaniker sich um das Problem vom "Wirkungsgrad des Partikelfilters zu gering" gekümmert hat, läuft alles wieder top. Klar, es war ne ziemliche Stange Geld, aber seitdem hab ich Ruhe. Und lass dich nicht von der hohen Laufleistung abschrecken, das kann eben mal passieren. Also, Kopf hoch, lass es richten und danach hast du hoffentlich deine Ruhe.
DanBau92 (Autor)
Das ist sehr hilfreich, vielen Dank für deine ausführliche Antwort und die Ehrlichkeit zum Preis. Es ist zwar ganz schön teuer, aber wenn ich bedenke, dass das Problem danach gelöst ist, scheint es mir das Geld wert zu sein. Ich werd mal meinen Mechaniker drauf ansprechen und hoffen, dass die Reparatur glatt läuft. Macht auf jeden Fall Mut zu hören, dass bei dir danach alles wieder top lief. Vielen Dank nochmal und alles Gute für dich und deinen Peugeot!
Epjp63
Warum kann ich mit dem Carly keine Regeneration für den Peugeot Boxer Bj 2022 durchführen.
CarlyMechanic
Zitat:
@Epjp63 schrieb am
Warum kann ich mit dem Carly keine Regeneration für den Peugeot Boxer Bj 2022 durchführen.
Bei einem Peugeot Boxer 2022 kann die Möglichkeit, eine DPF-Regeneration mit einem Tool wie Carly durchzuführen, aufgrund von Software- oder Kompatibilitätsproblemen des Fahrzeugs eingeschränkt sein. Stellen Sie sicher, dass Ihre Carly-App und Ihr Adapter auf die neueste Version aktualisiert sind, da Updates neue Funktionen oder Kompatibilitätsverbesserungen enthalten können. Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie möglicherweise einen professionellen Mechaniker konsultieren oder den Carly-Support um weitere Unterstützung bitten. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen haben!
(Übersetzt von Englisch)
Epjp63
Zitat:
@CarlyMechanic schrieb am
Bei einem Peugeot Boxer 2022 kann die Möglichkeit, eine DPF-Regeneration mit einem Tool wie Carly durchzuführen, aufgrund von Software- oder Kompatibilitätsproblemen des Fahrzeugs eingeschränkt sein. Stellen Sie sicher, dass Ihre Carly-App und Ihr Adapter auf die neueste Version aktualisiert sind, da Updates neue Funktionen oder Kompatibilitätsverbesserungen enthalten können. Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie möglicherweise einen professionellen Mechaniker konsultieren oder den Carly-Support um weitere Unterstützung bitten. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen haben!
Ich habe das Problem das der Partikel Filter immer wieder einen Fehler aufweist, den ich mit dem Carly auch nicht zurück setzen kann, der Peugeot Mechaniker macht eine externe Regeneration ( was mit Carly auch nicht geht) und resettet das System und alles ist für ca 10000km für 150€ wieder gut. Für was brauche ich dann den Carly? Und ich kann nicht einmal zurück geben, obwohl er bei mir !!??? nicht funktioniert Grüße Jens Pröstler
CarlyMechanic
Zitat:
@Epjp63 schrieb am
Ich habe das Problem das der Partikel Filter immer wieder einen Fehler aufweist, den ich mit dem Carly auch nicht zurück setzen kann, der Peugeot Mechaniker macht eine externe Regeneration ( was mit Carly auch nicht geht) und resettet das System und alles ist für ca 10000km für 150€ wieder gut. Für was brauche ich dann den Carly? Und ich kann nicht einmal zurück geben, obwohl er bei mir !!??? nicht funktioniert Grüße Jens Pröstler
Wenn das Carly-Tool Ihren Anforderungen nicht gerecht wird, sollten Sie prüfen, ob für Ihr Fahrzeugmodell bestimmte Einstellungen oder Verfahren erforderlich sind, die Sie möglicherweise übersehen haben. Vergewissern Sie sich außerdem, dass Ihre Fahrgewohnheiten eine ordnungsgemäße DPF-Regeneration zulassen, z. B. regelmäßiges Fahren auf der Autobahn bei gleichbleibender Geschwindigkeit. Wenn das Tool immer noch nicht die erwartete Leistung erbringt, sollten Sie sich an den Carly-Support wenden, um eine Lösung zu finden, oder andere Diagnosetools ausprobieren, die den Anforderungen Ihres Fahrzeugs besser entsprechen. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
EvaRacer
Hallo! Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Peugeot Partner Diesel von 2010. Mein Auto hat sich genau wie deins verhalten: schwarzer Rauch, leuchtende Kontrollleuchte, nachlassende Motorkraft. Hinzu kam die DPF-Regeneration, die nicht funktionierte. Es stellte sich heraus, der Partikelfilter war defekt, und ja, es scheint eine echt ernste Angelegenheit zu sein, weil der Filter irgendwie die Motorkraft beeinträchtigt. Mein Mechaniker musste den Partikelfilter ersetzen. Immerhin war es mal ein gelegentlicher Fehler, bei hoher Laufleistung kann es öfter vorkommen. Dich erwarten also möglicherweise ein Filterwechsel und eine eventuelle Anpassung des Motorsteuergeräts, damit das Problem nicht wieder auftritt. Es ist sicher keine angenehme Situation, aber ich hoffe, dass dir meine Erfahrung ein wenig hilft. Alles Gute, auch für deine nächste Werkstattbesuch!