100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

RobLang92

Schwarzer Rauch und Leistungsabfall bei Toyota Hiace Diesel 2009: Erfahrungen und Ratschläge gesucht

Hallo Leute, ich fahre einen 2009er Toyota Hiace Diesel mit mittlerweile 218.353 km auf der Uhr. Seit kurzem habe ich folgende Probleme: Beim Beschleunigen kommt schwarzer Rauch aus dem Auspuff, die Motorkontrollleuchte ist an, die Motorleistung lässt nach, das Auto ruckelt beim Beschleunigen, dazu kommen noch ein lautes Zischen beim Gasgeben, erhöhter Spritverbrauch, starker Auspuffgeruch und ein Pfeifgeräusch. Ich vermute, Probleme mit der Ladedruckregelung könnten schuld sein. Hatte da jemand von euch schon mal ähnlich aufgefallene Symptome und könnte mir Rat geben? Wie war eure Erfahrung mit der Werkstatt in solchen Fällen? Gibt's irgendwelche Tipps, um böse Überraschungen beim Mechaniker zu vermeiden? Danke im Voraus für eure Hilfe!

4 Kommentar(e)

ChrisVog

Hallo! Ah, das erinnert mich an mein Problem, das ich vor einiger Zeit mit meinem 2006er Toyota Land Cruiser hatte. Es fühlte sich ähnlich an und du hast recht, es war tatsächlich der Ladedrucksteller, der elektrisch defekt war. Ich hab das Auto zur Werkstatt gefahren, weil der Motor nicht mehr richtig lief und der Wagen beim Beschleunigen ruckelte und komische Geräusche machte. Die haben dann die Fehlerdiagnose gemacht und festgestellt, dass der Ladedrucksteller das Problem ist. Ehrlich gesagt, war das eine ernste Angelegenheit. Die mussten die ganze Turboeinheit ausbauen und ersetzen, weil der Ladedrucksteller nicht mehr richtig arbeitete und das zu einem erhöhten Spritverbrauch führte. Was den schwarzen Rauch und das Pfeifen betrifft, so kam das auch daher. Wenn ich dir einen Tipp geben darf, geh einfach in die Werkstatt und lass den Fehler auslesen. Erfahrungsgemäß kannst du da wenig falsch machen. Das Problem mit dem Ladedrucksteller, wenn es denn wirklich das ist, sollte unbedingt behoben werden, damit du keine weiteren Schäden im Motorraum riskierst. Viel Glück dabei! Hoffentlich ist es nicht allzu schlimm.

RobLang92 (Autor)

Hey! Deine Erfahrung klingt echt nicht nach Spaß. Und es scheint so, als ob ich mit meinem Verdacht über das Ladedrucksystem richtig liege. Das mit der Werkstatt hatte ich mir schon fast gedacht. Kannst du dich noch daran erinnern, wie tief du für die Reparaturenbist in die Tasche greifen musstest? Und hattest du seitdem weitere Probleme, oder war's das dann erstmal mit den Schwierigkeiten? Vielen Dank für deinen guten Rat, ich werde das definitiv checken lassen! Schöne Grüße!

ChrisVog

Hey! Na klar, kann ich mich erinnern. Also, für die Reparatur des Ladedruckstellers, der elektrisch defekt war, habe ich 1520€ hingelegt. Das war zwar kein Leichtes für die Geldbörse, aber seitdem ist die Sache mit der Abweichung bei der Ladedruckregelung behoben und mein Auto läuft wieder wie geschmiert. Seit dieser Reparatur hatte ich auch keine weiteren Probleme. Und ehrlich gesagt, war es das auch wert. Besser einmal ordentlich in die Werkstatt und das Problem vom Fachmann beheben lassen, als ständig mit halben Lösungen rumzufahren und das Risiko eingehen, dass es schlimmer wird. Also, lass das auf jeden Fall mal checken, damit du weißt, was los ist. Hoffe, du hast dich nicht allzu sehr erschrocken - Autos können schon mal kostspielig sein! Beste Grüße!

RobLang92 (Autor)

Hi! Wow, das ist doch eine beachtliche Summe, die du da bezahlen musstest. Aber gut zu wissen, dass es danach keine weiteren Probleme mehr gab. Und du hast recht, es ist definitiv besser, es richtig zu reparieren und nicht mit Halblösungen herumzufahren. Du hast mir wirklich geholfen, danke für deinen Input. Ich werde mich mal an eine Werkstatt in meiner Nähe wenden und die Sache checken lassen. Mach's gut und danke nochmals!

Diskutier jetzt mit: