raphaelkoenig1
Schwammige Bremsen beim VW Polo signalisieren gefährlichen Flüssigkeitsverlust
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
raphaelkoenig1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ich hatte letztes Jahr ähnliche Probleme mit meinem Polo-Bremspedal, das sehr weich wurde. Die hydraulischen Bremsen benötigten einen kompletten Flüssigkeitswechsel und sie fanden ein kleines Leck im Hauptbremszylinder. Die Reparatur funktionierte einwandfrei und das Bremspedal fühlt sich wieder fest an. Haben Sie es letztendlich reparieren lassen? Ich bin neugierig auf die endgültigen Kosten Ihrer Bremsreparatur und ob Sie seitdem noch andere Probleme festgestellt haben?
(Übersetzt von Englisch)
miapeters3
Danke für die Nachfrage nach dem Reparaturergebnis. Ja, ich habe es sofort in einer anderen Werkstatt reparieren lassen, die auf hydraulische Bremsen spezialisiert ist. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 480 € für den Austausch verschlissener Bremskomponenten und die Behebung der Probleme mit dem Bremsflüssigkeitsstand. Die Reparatur umfasste eine gründliche Bremsinspektion, die Behebung der Undichtigkeiten an den Verbindungspunkten und einen vollständigen Flüssigkeitswechsel. Seit der Reparatur funktioniert die Bremsanlage einwandfrei. Das Pedal hat den richtigen Widerstand und die Bremskraft ist genau so, wie sie sein sollte. Bei meinen letzten Wartungsüberprüfungen wurden keine Flüssigkeitslecks am Hauptbremszylinder oder an anderer Stelle im System festgestellt. Eine zweite Meinung von einem anderen Mechaniker einzuholen war definitiv die richtige Entscheidung, da er sofort Probleme entdeckte, die die erste Werkstatt übersehen hatte. Regelmäßige Bremsinspektionen gehören jetzt zu meinem Wartungsplan, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Schön zu hören, dass die Bremsen Ihres Polo nach der Reparatur des Hauptbremszylinders wieder einwandfrei funktionieren. Diese Probleme mögen zunächst geringfügig erscheinen, aber eine schnelle Behebung ist entscheidend für die Sicherheit.
(Übersetzt von Englisch)
raphaelkoenig1 (Autor)
Nachdem ich mir Sorgen um mein Bremspedal gemacht hatte, brachte ich es gestern zu einem zertifizierten Bremsspezialisten. Dessen Inspektion ergab genau das, was ich vermutet hatte: ein langsames Leck im Hauptbremszylinder und verunreinigte Bremsflüssigkeit. Die Reparatur kostete insgesamt 520 €, einschließlich einer vollständigen Bremsflüssigkeitsspülung, dem Austausch des Hauptbremszylinders und einer vollständigen Inspektion der Bremsanlage. Der Unterschied im Bremspedalgefühl ist bemerkenswert. Kein schwammiges Ansprechen mehr und kein Pumpen der Bremsen mehr. Das Pedal hat jetzt den richtigen Widerstand und die Bremskraft fühlt sich viel sicherer an. Ich habe auch eine Beschwerde bei meinem vorherigen Mechaniker eingereicht, da dieser ein so offensichtliches Sicherheitsproblem während der routinemäßigen Wartung übersehen hat. Deren Aufsichtspflichtverletzung hätte zu einem Bremsversagen führen können. Von nun an werde ich jährlich spezielle Bremsinspektionen durchführen lassen, unabhängig davon, was andere Mechaniker bei regelmäßigen Wartungsbesuchen sagen. Die Bremsleitungen waren in Ordnung, aber das frühzeitige Auffinden des Lecks im Hauptbremszylinder hat wahrscheinlich größere Schäden am Bremssystem verhindert. Gut angelegtes Geld für Sicherheit und Seelenfrieden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
miapeters3
Ich hatte mit meinem VW Golf TDI 2010 fast identische Symptome. Das schwammige Bremspedal in Kombination mit niedrigem Bremsflüssigkeitsstand deutet stark auf ein Leck im Bremssystem oder verschlissene Bremskomponenten hin. Eine gründliche Bremsinspektion ergab, dass meine Bremsleitungen an den Verbindungspunkten kleine Lecks entwickelt hatten, wodurch Bremsflüssigkeit langsam austrat. Dies ist ein schwerwiegendes Sicherheitsrisiko, das sofortige Aufmerksamkeit erfordert. Das Bremssystem sollte gründlich untersucht werden, wobei der Fokus auf folgenden Punkten liegt: Komplette Überprüfung der Bremsleitungen auf Lecks oder Korrosion, Prüfung der Bremsflüssigkeitsqualität und -kontamination, Funktionsüberprüfung des Hauptbremszylinders, Inspektion der Bremssättel auf Flüssigkeitsrückhaltung, Entlüften der Bremsleitungen durch korrektes Entlüften. Das einfache Nachfüllen von Bremsflüssigkeit ohne Behebung des zugrunde liegenden Problems ist gefährlich, da das Problem bestehen bleibt und zu einem vollständigen Bremsversagen führen kann. Ziehen Sie in Betracht, eine umfassende Bremsinspektion von einem anderen Mechaniker durchführen zu lassen, da diese Symptome bei routinemäßigen Wartungsarbeiten nicht übersehen worden sein sollten. Nach der Reparatur war mein Bremspedal wieder normal mit richtigem Widerstand und Bremskraft. Diese Art von Reparatur kann nicht verzögert werden, da beeinträchtigte Bremsen ein unmittelbares Sicherheitsrisiko darstellen.
(Übersetzt von Englisch)