elisadunkel1
Schwache Wärmeentwicklung des Buick Regal hängt mit Problemen mit dem Kühlventil zusammen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
elisadunkel1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Ich hatte letzten Winter dasselbe Problem mit der Ventilblockierung bei meinem 2016er Regal und habe es reparieren lassen. Die Reparatur hat das Problem mit der schwachen Heizung wirklich vollständig gelöst. Ich frage mich nur, ob Sie sich noch ungefähr daran erinnern, wie viel die Reparatur für Ihren LaCrosse gekostet hat? Ich bin auch neugierig, ob seit dem Austausch des Ventils noch andere Probleme mit dem Kühlsystem aufgetreten sind. Mein Kühlmittelstand ist stabil, aber ich behalte ihn im Auge, um mögliche Probleme mit dem Heizungskern frühzeitig zu erkennen.
(Übersetzt von Englisch)
patrickmiller47
Danke für die Nachfrage nach den Reparaturkosten. Das defekte Wasserventil wurde bei meinem LaCrosse tatsächlich repariert und die elektrische Reparatur der Kabelverbindung kostete insgesamt 95 Euro. Viel günstiger, als ich zunächst befürchtet hatte, als die Probleme mit der Heizung des Autos auftraten. Seit die Ventilblockade behoben wurde, läuft das Kühlsystem einwandfrei und ohne Probleme. Wie Sie kontrolliere ich regelmäßig den Kühlmittelstand im Motor, aber alles ist stabil geblieben. Die Werkstatt hat die Verbindungsstellen gründlich gereinigt, was wahrscheinlich dazu beigetragen hat, wiederkehrende Probleme zu vermeiden. Es klingt, als hätten Sie die richtige Entscheidung getroffen, Ihr Problem zu beheben, als Sie es getan haben. Diese Ventilprobleme sind in der Regel ziemlich unkompliziert zu reparieren, wenn sie frühzeitig erkannt werden, bevor sie größere Schäden am Kühlsystem verursachen können.
(Übersetzt von Englisch)
elisadunkel1 (Autor)
Vielen Dank an alle für das hilfreiche Feedback. Letzte Woche habe ich meinen Regal schließlich in eine andere Werkstatt gebracht und das Ventil austauschen lassen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf etwa 280 €, einschließlich Teile und Arbeitskosten. Der Mechaniker zeigte mir das alte Ventil, das völlig mit Schmutz verklebt war. Die Heizung funktioniert jetzt perfekt, volle Wärme innerhalb weniger Minuten nach dem Starten des Autos. Was für ein Unterschied im Vergleich zu dem schwachen Luftstrom, mit dem ich vorher zu kämpfen hatte. Die Werkstatt hat auch das Kühlsystem einem Drucktest unterzogen und bestätigt, dass der Heizungskern in gutem Zustand und dicht ist. Ich bin wirklich froh, dass ich eine zweite Meinung eingeholt habe, anstatt den schlechten Service der vorherigen Werkstatt hinzunehmen. Manchmal macht es den entscheidenden Unterschied, den richtigen Mechaniker zu finden, um diese Autoventilprobleme gleich beim ersten Mal richtig diagnostizieren und beheben zu lassen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
patrickmiller47
Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2013er Buick LaCrosse bei 165.000 Meilen. Das Heizproblem stellte sich als ein defektes Autoventil im Kühlsystem heraus. Dachte zunächst, es sei der Heizungskern, aber Diagnosetests ergaben, dass das Wasserventil in einer teilweise geschlossenen Position feststeckte. Die Symptome stimmten genau überein: schwache Wärmeabgabe trotz normalem Kühlmittelstand und keine Anzeichen einer Überhitzung des Motors. Das Ventil steuert den Kühlmittelfluss durch den Heizungskern und verhindert bei einem Ausfall, dass heißes Kühlmittel in den Fahrgastraum gelangt. Für die Reparatur mussten mehrere Komponenten entfernt werden, um Zugang zur Ventilbaugruppe zu erhalten. Der Techniker stellte fest, dass Korrosion den elektrischen Anschluss beschädigt hatte, was zu einem intermittierenden Ventilbetrieb führte. Sie ersetzten die gesamte Ventilbaugruppe und reinigten alle Verbindungspunkte. Dies war eine mittelschwere Reparatur, nicht motorkritisch, musste aber vor dem Winter definitiv behoben werden. Nach der Reparatur funktionierte die Autoheizung wieder einwandfrei. Das Design der Buick-Heizung ist ziemlich robust, aber diese Ventile können mit der Zeit ausfallen, insbesondere bei höherer Kilometerleistung. Ich würde empfehlen, eine gründliche Diagnose durchführen zu lassen. Die Symptome deuten eher auf ein Ventilproblem als auf ein Problem mit dem Heizungskern hin, bei dem es normalerweise andere Anzeichen wie einen süßlichen Geruch oder beschlagene Fenster gäbe.
(Übersetzt von Englisch)