100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

tombaumann6

S6-Drehmomentwandler-Probleme: Schleifen und Getriebeschlupf

Ich habe Probleme mit meinem 2014 S6-Automatikgetriebe, die auf ein Problem mit der Blockierkupplung hinzuweisen scheinen. Zu den Symptomen gehören Motorprüfleuchte, Getriebewarnung, raues Schalten mit Schleifgeräuschen und Gangschlupf. Das Getriebe scheint Probleme zu haben, richtig einzukuppeln, vor allem bei Gangwechseln. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Getriebe gehabt und es reparieren lassen? Besonders interessiert mich der Diagnoseprozess und die Reparaturlösungen, die Ihre Werkstatt durchgeführt hat. Jeder Einblick in die Reparaturkosten und -dauer wäre hilfreich. Ich würde gerne wissen, ob es sich definitiv um ein Problem mit dem Drehmomentwandler handelt, bevor ich in die Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lauraflame1

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem S7 aus dem Jahr 2012, und da ich einige Erfahrung mit Arbeiten an Autos habe, wusste ich, dass dies professionell behandelt werden musste, als das Getriebe genau diese Symptome zeigte. Es stellte sich heraus, dass das Problem mit der Überbrückungskupplung im Automatikgetriebe durch einen defekten Drehmomentwandler verursacht wurde. Meine Symptome entsprachen genau den Ihren: raues Schalten, Schleifgeräusche beim Gangwechsel und die gefürchtete Getriebewarnleuchte. Besonders besorgniserregend war der Motorschlag beim Beschleunigen. Die Werkstatt führte zunächst eine vollständige Diagnose durch und bestätigte dann, dass der Wandler des Automatikgetriebes defekt war. Die gesamte Reparatur, einschließlich Teile und Arbeit, kostete mich 2120 Euro. Sie mussten das Getriebe ausbauen, um den Drehmomentwandler zu ersetzen. Der gesamte Vorgang dauerte etwa 4 Tage. Um Ihnen genauere Ratschläge für Ihre Situation zu geben, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Wie hoch ist der aktuelle Kilometerstand Ihres S6? Wann traten die Symptome zum ersten Mal auf? Haben Sie einen Austritt von Getriebeöl festgestellt? Wird das Problem schlimmer, wenn der Motor heiß ist? Gibt es ungewöhnliche Geräusche beim Schalten von Parken auf Fahren? Der Diagnoseprozess ist bei Problemen mit Automatikgetrieben von entscheidender Bedeutung, da ähnliche Symptome manchmal auf unterschiedliche Ursachen hindeuten können.

(Übersetzt von Englisch)

tombaumann6 (Autor)

Ich habe erst letzten Monat meinen 27480 KM Service machen lassen. Die Probleme mit dem Getriebe begannen kurz danach. Das Kupplungsproblem scheint schlimmer zu sein, wenn das Auto vollständig aufgewärmt ist, und ja, es gibt ein deutliches Klappern beim Schalten von Parken auf Fahren. Mein Mechaniker vermutete zunächst ein Problem mit der Magnetspule, aber angesichts der Ähnlichkeit mit Ihren Erfahrungen mit dem Drehmomentwandler werde ich diese Möglichkeit prüfen lassen. Der Kostenvoranschlag für die Reparatur ist hilfreich, denn er gibt mir eine ungefähre Vorstellung davon, was zu erwarten ist. Ich habe noch keine Flüssigkeitslecks unter dem Auto festgestellt. Das raue Schalten scheint in den ersten Gängen am stärksten ausgeprägt zu sein.

(Übersetzt von Englisch)

lauraflame1

Vielen Dank für diese zusätzlichen Informationen. Die von Ihnen geschilderten Symptome, insbesondere die Verschlechterung der Leistung im warmen Zustand und das Klirren beim Übergang vom Parken zum Fahren, stimmen stark mit meinen Erfahrungen mit dem Ausfall des Drehmomentwandlers überein. Der Zeitpunkt nach Ihrem Service ist bemerkenswert, wenn auch wahrscheinlich zufällig. Die von Ihnen beschriebenen Symptome des Automatikgetriebes stimmen genau mit meinem Fall überein. Als mein Drehmomentwandler auszufallen begann, war das Einlegen der ersten Gänge besonders rau, genau wie Sie es beschrieben haben. Der Getriebespezialist erklärte mir, dass sich der Verschleiß der Überbrückungskupplung oft zuerst in den unteren Gängen bemerkbar macht, bevor er sich auf den gesamten Gangbereich auswirkt. Das Fehlen von Flüssigkeitsleckagen ähnelt meiner Situation, mein Drehmomentwandlerfehler trat ohne äußere Leckagen auf. Der Motorschlag und die Probleme mit der Getriebeleistung waren die Hauptindikatoren. Da Ihr Kilometerstand mit 27480 KM relativ niedrig ist, sollten Sie prüfen, ob noch Garantieansprüche bestehen. Meine Reparaturkosten hätten deutlich höher ausfallen können, wenn ich die Behebung des Wandlerschadens hinausgezögert hätte, da bei Weiterbetrieb ein weiterer Getriebeschaden drohte. Die von Ihrem Mechaniker vorgeschlagene Solenoid-Theorie ist eine Untersuchung wert, aber angesichts des Musters der Symptome, insbesondere der Probleme mit der warmen Motorleistung, ist der Drehmomentwandler wahrscheinlich der Übeltäter. Ich würde empfehlen, zur Bestätigung eine vollständige Getriebediagnose durchführen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

tombaumann6 (Autor)

In Anbetracht der mitgeteilten Details werde ich auf jeden Fall die Untersuchung des Drehmomentwandlers weiterverfolgen und nicht nur das Solenoid überprüfen. Die Symptome des Automatikgetriebes stimmen zu sehr überein, um sie zu ignorieren, insbesondere die Verschlechterung der Leistung im warmen Zustand und das deutliche Geräusch beim Übergang vom Parken zum Fahren. Der Kostenrahmen für die Reparatur ist hilfreich für die Budgetplanung, ich werde sicherheitshalber etwa 2500 Euro beiseite legen. Ich plane, den Wagen nächste Woche in die Werkstatt zu bringen, um eine vollständige Diagnose des Automatikgetriebes durchführen zu lassen. Das Kupplungsproblem scheint dem anderen Fall zu ähnlich zu sein, um ein Zufall zu sein. Der niedrige Kilometerstand ist zwar frustrierend für ein so schwerwiegendes Problem, aber ich würde es lieber jetzt angehen, bevor ich weitere Getriebeschäden riskiere. Ich werde mich zunächst über die verbleibende Garantieabdeckung informieren, obwohl ich mir angesichts des Alters des Wagens keine allzu großen Hoffnungen mache. Zumindest deutet das Fehlen von Flüssigkeitslecks darauf hin, dass sich der Ausfall des Wandlers auf die Wandlerbaugruppe selbst beschränken könnte. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich die offizielle Diagnose erhalten habe. Vielen Dank für die ausführlichen Informationen über Ihre ähnlichen Erfahrungen, das hat wirklich geholfen, die wahrscheinliche Ursache einzugrenzen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: