100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

gert_schubert3

S5 ECU-Fehler verhindert das Starten des Motors, Fehlersuchanleitung

Brauche Hilfe mit meinem 2013 S5 nicht starten, Motorsteuerung Fragen vermutet. Auto dreht sich um, aber nicht Feuer bis. Bereits überprüft die Batterie und Anlasser, die beide gut sind. Die Motorleuchte leuchtete kurz auf, bevor das Problem auftrat. Keine ungewöhnlichen Geräusche oder Verhaltensweisen, bevor das Problem auftrat. Die Motordiagnose zeigte einen möglichen ECU-Fehler, aber nichts Spezifisches. Hat jemand ähnliche Symptome mit seinem S5 erlebt? Besonders daran interessiert, was die Ursache war und die Reparatur-Lösung. Ich möchte einige Erkenntnisse sammeln, bevor ich in die Werkstatt gehe, da die Diagnose von Motorsteuerungsproblemen komplex und teuer sein kann.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

william_loewe1

Ich hatte letzten Winter ein ähnliches ECU-Problem mit meinem 2011er Audi S4. Da ich einige Erfahrung mit Motordiagnose und elektrischen Problemen habe, vermutete ich zunächst einen schwerwiegenderen Steuergerätefehler, aber es stellte sich heraus, dass es viel einfacher war. Der Motorstoss und die Startprobleme entsprachen genau Ihren Symptomen: Anlassen, aber kein Start, die Motorprüfleuchte leuchtete sporadisch auf. Nachdem ich den Wagen in meine Stammwerkstatt gebracht hatte, stellte man fest, dass korrodierte Batteriepole und lockere Verbindungen Spannungsschwankungen verursachten, die das Steuergerät verwirrten. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 155 Euro, die die Reinigung der Anschlüsse, das Auftragen von dielektrischem Fett und die ordnungsgemäße Befestigung aller Batteriekabel umfassten. Seitdem läuft das Auto wieder einwandfrei. Bevor Sie mir spezifischere Lösungen vorschlagen, könnten Sie mir bitte mitteilen: Haben Sie Korrosion an den Batteriepolen festgestellt? Leuchtet das Armaturenbrett normal auf, wenn Sie den Schlüssel drehen? Hat das Auto längere Zeit unbenutzt gestanden? Wurden kürzlich Arbeiten in der Nähe der Batterie oder des Motorraums durchgeführt? Anhand dieser Angaben lässt sich feststellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, das ich erlebt habe, oder ob es sich um ein ganz anderes Steuergeräteproblem handelt.

(Übersetzt von Englisch)

gert_schubert3 (Autor)

Die letzte Inspektion ist 2500 km her, und es wurden keine Probleme festgestellt. Das hilft wirklich dabei, die möglichen Ursachen für meinen Motorfehler einzugrenzen. Die Überprüfung der Batteriepole, wie vorgeschlagen, ist ein guter nächster Schritt. Ich habe letzte Woche einige weiße Rückstände um den Minuspol herum bemerkt, mir aber damals nicht viel dabei gedacht. Die Lichter im Armaturenbrett scheinen beim Drehen des Schlüssels etwas dunkler zu sein als sonst, was zu dem passt, was Sie über Spannungsprobleme im Steuergerät beschrieben haben. Ich werde die Klemmen reinigen und die Verbindungen überprüfen lassen, bevor ich ein ernsthafteres Problem mit der Motorsoftware vermute. Danke, dass Sie mir geholfen haben, eine weniger teure Diagnose zu finden.

(Übersetzt von Englisch)

william_loewe1

Es freut mich zu hören, dass Sie ähnliche Symptome wie ich festgestellt haben. Die weißen Rückstände an den Batteriepolen sind ein deutliches Zeichen für Korrosion, die definitiv Probleme bei der Kommunikation mit dem Steuergerät und Probleme beim Starten des Motors verursachen kann. Die schwächer werdenden Armaturenbrettleuchten sind ein weiteres Anzeichen für schlechte elektrische Verbindungen, die das Kraftstoffeinspritzsystem beeinträchtigen. Nach meiner Reparatur habe ich gelernt, dass diese Probleme oft klein anfangen, sich aber schnell zu ernsteren Motorsteuerungsproblemen ausweiten können, wenn sie nicht behoben werden. Die ECU benötigt eine stabile Spannung, um die Kraftstoffeinspritzung und andere wichtige Motorfunktionen ordnungsgemäß zu steuern. Ein kurzer Tipp aus meiner Erfahrung: Lassen Sie bei der Reinigung der Klemmen auch alle Masseverbindungen überprüfen. In meinem Fall fand man ein loses Masseband, das zu den Warnungen der Motorleuchte und den Startproblemen beitrug. Ich wette, sobald Sie die elektrischen Verbindungen in Ordnung gebracht haben, wird Ihr S5 sofort anspringen. Lassen Sie uns wissen, wie es nach der Reinigung der Klemmen läuft. Wenn das Problem weiterhin besteht, können wir andere mögliche Ursachen untersuchen, aber beginnen Sie zunächst mit den einfachen Lösungen. Denken Sie daran, nach der Reinigung dielektrisches Fett aufzutragen, um zukünftige Korrosion zu verhindern. Mein S4 hatte kein einziges Problem mit dem Abwürgen oder Starten des Motors, seit ich diese elektrischen Probleme behoben habe.

(Übersetzt von Englisch)

gert_schubert3 (Autor)

Vielen Dank an alle für das ausführliche Feedback. Ich wollte nur mitteilen, dass ich heute die Batteriepole gereinigt und die Anschlüsse festgezogen habe. Die weiße Korrosion war tatsächlich ziemlich schlimm am Minuspol. Die Werkstatt hat auch ein loses Masseband gefunden und befestigt, genau wie vorgeschlagen. Die Gesamtkosten betrugen 140 Euro für Reinigung, neue Klemmen und Arbeit. Die Motorkontrollleuchte ist jetzt verschwunden, und das Auto springt perfekt an, mit viel stärkerer Kurbelkraft als vorher. Auch die Lichter im Armaturenbrett sind wieder normal hell. Ich bin wirklich froh, dass ich diese elektrischen Probleme überprüft habe, bevor ich mich in die komplexere Motorsoftware-Diagnose stürzte. Die ECU scheint jetzt mit einer stabilen Spannung zufrieden zu sein. Eine gute Lektion darüber, dass man Frühwarnzeichen wie korrodierte Pole nicht ignorieren sollte. Ich werde bei der regelmäßigen Wartung auf jeden Fall ein Auge auf die Batterieanschlüsse werfen, um zukünftige Probleme mit der Motorsteuerung zu vermeiden. Nochmals vielen Dank für die Hilfe bei der Lösung dieses Problems ohne einen teuren Diagnoseprozess.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: