100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

jakob_schulz1

S4 ECU gesperrt: Probleme mit dem Steuergerätespeicher und deren Behebung

Mein S4 zeigt hartnäckige ECU-Fehlercodes und Probleme mit der Speichersperre. Das Computersystem wird nicht klar, Fehlercodes auch nach Verwendung von OBD-Scanner. Das Steuergerät scheint gesperrt zu sein, was eine normale Diagnose verhindert. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem 2019er Modell erlebt? Suchen Sie nach Tipps, welche Werkstattverfahren zur Lösung dieses Problems beigetragen haben, brauchten Sie spezielle Geräte oder gab es eine bestimmte Lösung? Ich möchte mehrere Werkstattbesuche vermeiden, indem ich das Problem zunächst besser verstehe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

benshadow1

Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2017 S5 und kann einige Erfahrungen als jemand mit mäßigen Autoreparatur Wissen teilen. Die Symptome entsprechen dem, was ich begegnete, anhaltende Fehlercodes und eine gesperrte Steuereinheit, die nicht zurückgesetzt würde. Die Ursache stellte sich als Unterspannung heraus, die sich auf das Computersystem auswirkte und eine Speichersperre verursachte, die mit Standard-OBD-Lesegeräten nicht gelöscht werden konnte. Nach erfolglosen Versuchen mit einfachen Diagnosemethoden brachte ich den Wagen in eine Werkstatt, die sich auf elektrische Systeme von Autos spezialisiert hat. Dort wurden fortschrittliche Diagnosegeräte eingesetzt, um: 1. Stabilisierung der Spannungsversorgung 2. vollständiger Reset des Steuergeräts 3. Löschen der noch vorhandenen Fehlercodes aus dem Speicher 4. Neukalibrierung der betroffenen Systeme Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 240 Euro und lösten das Problem vollständig. Seitdem sind keine Probleme mehr aufgetreten. Um eine genauere Anleitung zu geben, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Alter und Zustand der Batterie, kürzlich durchgeführte elektrische Arbeiten oder Modifikationen, spezifische Fehlercodes, die angezeigt werden, andere elektrische Symptome (schwaches Licht, langsamer Anlasser) Dies würde helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, und ob die gleiche Lösung funktionieren könnte.

(Übersetzt von Englisch)

jakob_schulz1 (Autor)

Danke für die Mitteilung dieser Lösung. Nachdem ich Ihren Beitrag gesehen habe, habe ich meine Wartungsunterlagen überprüft, der letzte Service war bei 21315 KM und die Batterietests waren in Ordnung. Das Problem mit der Fahrzeugelektronik ist definitiv anders als bei Ihnen, da bei der Diagnose keine Spannungsprobleme angezeigt werden. Der ECU-Fehler bleibt auch bei voll geladener Batterie und sauberen Anschlüssen bestehen. Der aktive Speicher scheint dauerhaft gesperrt zu sein, so dass die Codes nicht gelöscht werden können. Mehrere OBD-Scans ergeben den gleichen gesperrten Zustand im Computersystem. Ich frage mich, ob jemand mit diesem speziellen Problem auf der 2019er S4-Plattform zu tun hatte? Die anhaltenden Fehlercodes deuten eher auf ein tieferes Steuergeräteproblem als auf ein Problem mit der Stromversorgung hin.

(Übersetzt von Englisch)

benshadow1

Danke für die zusätzlichen Details über Ihr S4, das deutet definitiv auf eine andere Ursache hin als meine spannungsbedingte Erfahrung. Nach Ihrer Antwort habe ich weitere Nachforschungen angestellt, da mein S5 schließlich Monate später ähnliche Symptome zeigte. Es stellte sich heraus, dass der gesperrte Speicher eher ein Firmware-Problem im Steuergerät als ein Hardware-Problem war. Die Kfz-Diagnose ergab, dass bestimmte Steuergeräteversionen einen Softwarekonflikt hatten, der zu dauerhaften Speichersperren führte. Die Behebung des Problems erforderte eine spezielle Diagnoseausrüstung auf Händlerebene, um: Erzwingen eines kompletten ECU-Diagnose-Resets, Aktualisieren der Steuergeräte-Firmware, Neukalibrieren der Systemparameter Die Kosten waren mit 380 Euro höher, lösten aber die anhaltende Sperre vollständig. Das Computersystem reagiert jetzt ganz normal auf normale OBD-Löschversuche. Der Hauptunterschied zwischen unseren Fällen: während mein erstes Problem mit der Stromversorgung zusammenhing, entspricht dieses zweite Ereignis viel eher Ihren Symptomen, insbesondere der permanenten Speichersperre trotz gutem Batteriezustand. Ich würde empfehlen, die Firmware-Version Ihres Steuergeräts durch einen Diagnose-Scan zu überprüfen. Möglicherweise benötigt das Steuergerät das gleiche Update, das mein späteres Problem behoben hat.

(Übersetzt von Englisch)

jakob_schulz1 (Autor)

Vielen Dank für all die detaillierten Einblicke. Nach dem Graben tiefer in die ECU-Diagnose, ich glaube, ich fand das Kernproblem. Meine Fehlercodes zeigen denselben Firmware-Konflikt, den Sie erwähnt haben, was erklärt, warum die Speichersperre bestehen bleibt, obwohl alles andere normal ist. Ich werde einen Termin in einer Werkstatt vereinbaren, die über die richtige Ausrüstung für fortgeschrittene Arbeiten an der Fahrzeugelektronik verfügt. Ich werde mich vor der Buchung vergewissern, dass sie ECU-Firmware-Updates und vollständige Computer-System-Resets durchführen können. Die Kosten von 380 Euro scheinen angemessen zu sein, wenn die hartnäckigen Fehlercodes und die Probleme mit der Speichersperre richtig behoben werden. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass in Ihrem Fall die Firmware des Steuergeräts der Übeltäter war und nicht ein Hardwareproblem. Das bewahrt mich davor, einfachere Reparaturen zu versuchen, die wahrscheinlich nicht funktionieren würden. Werde aktualisieren, sobald ich es gelöst, für den Fall, dass andere in ähnliche ECU diagnostische Probleme mit ihren 2019 Modelle laufen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: