100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

gretaschwarz98

S1 TPMS-Sensoren lösen falsche Niederdruckwarnungen aus

Mein 2018er S1 zeigt immer wieder Warnungen vor zu niedrigem Reifendruck an, selbst nachdem ich alle Reifen ordnungsgemäß aufgepumpt habe. Die Messwerte des Manometers sind normal, aber das Armaturenbrett zeigt immer wieder die Reifendruckwarnung an. Ich habe bereits einen Mechaniker darauf schauen lassen, der die Fehlermeldung zurückgesetzt hat, aber sie kam nach ein paar Tagen zurück. Der Fehler ist jetzt im Systemspeicher abgelegt. Das Auto hat 132508 km auf dem Tacho. Hatte jemand mit ähnlichen Sensorfehlern zu tun und hat eine zuverlässige Lösung gefunden? Ich möchte vermeiden, in einer anderen Werkstatt übers Ohr gehauen zu werden.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

janniklange4

Ich hatte genau dieses Problem bei meinem 2015er S3 in der letzten Saison. Die Warnung für niedrigen Reifendruck erschien immer wieder, obwohl der Reifendruck korrekt gemessen wurde. Zunächst dachte ich, es sei nur ein Fehler des Reifendrucksensors, aber es stellte sich heraus, dass die Batterien des TPMS-Sensors erschöpft waren. Die integrierten Luftventilsensoren halten in der Regel 5-7 Jahre, bevor die Batterie leer ist. Wenn sie ausfallen, lösen sie falsche Warnungen bei niedrigem Reifendruck aus. Ein einfaches Zurücksetzen des Systems bringt nur vorübergehend Abhilfe, wie in Ihrem Fall. Die Lösung erforderte den Austausch aller vier TPMS-Sensoren, da sie alle aus der gleichen Produktionscharge stammten und einen ähnlichen Verschleiß aufwiesen. Dies ist kein schwerwiegendes mechanisches Problem, aber es erfordert eine ordnungsgemäße Diagnose und einen Austausch, um es dauerhaft zu beheben. Ein Scan-Tool bestätigte mehrere im System gespeicherte Sensorfehler. Nach dem Austausch musste das System ordnungsgemäß initialisiert und codiert werden. Es ist zu beachten, dass die Verwendung von Nicht-OEM-Sensoren zu Kompatibilitätsproblemen mit dem Überwachungssystem des Fahrzeugs führen kann. Das Warnsystem erfüllt seine Aufgabe, indem es Sie auf einen Sensorfehler und nicht auf einen tatsächlichen Reifenmangel aufmerksam macht. Es wird empfohlen, dies in einer zertifizierten Werkstatt beheben zu lassen, da eine korrekte Sensorprogrammierung unerlässlich ist.

(Übersetzt von Englisch)

gretaschwarz98 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung des TPMS-Sensorproblems. Nachdem ich alle Sensoren ersetzt und den Reifendruck überprüft hatte, leuchteten meine Warnleuchten endlich nicht mehr auf. Das hat wirklich geholfen, den lästigen Sensorfehler zu lösen, der immer wieder auf dem Armaturenbrett auftauchte. Kurze Frage: Erinnern Sie sich noch daran, wie viel Sie für den kompletten Austausch des Sensors bezahlt haben? Hatten Sie seit der Reparatur noch andere Probleme mit der Reifendrucküberwachung? Es ist ein paar Monate für mich und so weit so gut, aber ich frage mich, ob ich auf etwas Bestimmtes achten sollte.

(Übersetzt von Englisch)

janniklange4

Danke für die Frage nach den Kosten. Nachdem ich meine TPMS-Sensoren in der letzten Saison ausgetauscht hatte, hatte ich keine Probleme mit dem Reifendrucksensor mehr. Das System funktioniert jetzt perfekt und zeigt bei regelmäßigen Reifenkontrollen genaue Messwerte an. Die Gesamtreparaturkosten beliefen sich auf 280 Euro, die neue Sensorbatterien, die Programmierung und eine vollständige Luftdruckprüfung umfassten. Das mag zwar teuer erscheinen, aber eine zuverlässige Reifendrucküberwachung ist für die Sicherheit und Langlebigkeit der Reifen von entscheidender Bedeutung. Achten Sie darauf, dass Sie auch bei funktionierenden Sensoren regelmäßige Reifenkontrollen durchführen. Die Lebensdauer der Luftventilsensoren ist mit 5 bis 7 Jahren angegeben, Sie sollten also noch eine ganze Weile damit auskommen. Achten Sie einfach beim saisonalen Reifenwechsel auf die Luftdruckwerte, um sicherzustellen, dass alles korrekt kalibriert ist. Der Schlüssel war die richtige Diagnose und nicht nur das Zurücksetzen des Systems, wie es Ihr erster Mechaniker versucht hat. Ein funktionierendes TPMS gibt Ihnen Sicherheit, besonders wenn es darum geht, den korrekten Reifendruck das ganze Jahr über aufrechtzuerhalten.

(Übersetzt von Englisch)

gretaschwarz98 (Autor)

Danke an alle für die Hilfe bei diesem TPMS-Problem. Ich habe es letzte Woche endlich in den Griff bekommen. Ich war in einer anderen Werkstatt, die sich auf Reifendruckkontrollsysteme spezialisiert hat. Sie haben genau das diagnostiziert, was erwähnt wurde, leere Sensorbatterien, die diese falschen Warnungen auslösen. Am Ende zahlte ich 295 Euro für die komplette Arbeit, alle vier TPMS-Sensoren wurden ausgetauscht plus Programmierung. Mehr, als ich ausgeben wollte, aber das war es wert, um endlich diese ständigen Warnungen über zu niedrige Reifendrücke loszuwerden. Der Mechaniker zeigte mir die alten Sensoren und erklärte mir, wie die integrierten Luftventileinheiten funktionieren, was mir half zu verstehen, warum das Zurücksetzen allein das Problem nicht beheben konnte. Die Werkstatt hat auch einen kompletten Reifendruckcheck und eine Systemkalibrierung durchgeführt. Ich fahre jetzt seit zwei Wochen ohne eine einzige Warnleuchte. Es ist eine große Erleichterung, dass ich die Sensorfehlermeldung nicht mehr jedes Mal sehe, wenn ich das Auto starte. Ich habe auf jeden Fall meine Lektion gelernt, was die richtige Diagnose anstelle von Schnellreparaturen angeht.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: