100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

gabriellion86

Ruppig schaltendes SQ5-Getriebe bleibt im Limp-Modus stecken

Mein SQ5 (2017, Gas, 164024KM) begann, sich mit dem Getriebe seltsam zu verhalten. Das Getriebe schaltet rau und inkonsistent. Das Steuermodul scheint das Auto in den Limp-Modus gesetzt zu haben, so dass es fast unfahrbar. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Ich suche nach Ratschlägen, bevor ich mich wieder an eine Werkstatt wende, da mein letzter Besuch bei einem Mechaniker nicht gerade glänzend war. Ich versuche zu verstehen, ob dies wahrscheinlich ein größeres Getriebeproblem oder vielleicht etwas Einfacheres ist.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

christianschwarz1

Nachdem ich ähnliche Symptome bei meinem S4 (2014, Gas) erlebt habe, deutet das raue Schalten in Kombination mit der Aktivierung des Limp-Modus oft auf mehr als nur Getriebeprobleme hin. Die Fehlfunktion des Antriebsstrangs war in meinem Fall auf einen defekten ABS-Sensor zurückzuführen, der eine Kettenreaktion auslöste. Die Fehlfunktion des ABS-Sensors wirkte sich auf mehrere Systeme aus, darunter auch auf das Getriebesteuermodul. Die Gangwahl wurde unregelmäßig, und der Drehmomentwandler begann, unregelmäßige Verhaltensmuster zu zeigen. Die Reparatur war erforderlich: Vollständiger Diagnosescan des Getriebesteuergeräts, Austausch des fehlerhaften ABS-Sensors, Zurücksetzen und Neukalibrierung der betroffenen Steuermodule, Löschen mehrerer Fehlercodes in verschiedenen Systemen Dies stellte sich als ernstes Problem heraus, da der ABS-Fehler ein fehlerhaftes Verhalten des Verteilergetriebes auslöste und das Getriebe dazu veranlasste, sich selbst zu schützen, indem es in den Limp-Modus ging. Das Getriebe selbst war eigentlich in Ordnung, aber die Sicherheitssysteme reagierten auf falsche Sensordaten. Vor dem Austausch größerer Getriebekomponenten wäre es ratsam, einen vollständigen Diagnosescan mit Schwerpunkt auf dem ABS und den zugehörigen Sensoren durchzuführen, da diese Systeme in modernen Fahrzeugen in hohem Maße miteinander vernetzt sind.

(Übersetzt von Englisch)

gabriellion86 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Ich hatte sehr ähnliche Symptome mit meinem 2018 SQ5 letzten Sommer. Die Traktionskontrollleuchte leuchtete auf und die Diagnosefehlercodes deuteten auf Getriebeprobleme hin, aber es stellte sich heraus, dass es sich um ein relativ geringes Problem handelte. Der Mechaniker fand einen beschädigten Kabelbaum, der intermittierende Signalprobleme verursachte. Der Gangwahlschalter kam manchmal durcheinander und versetzte das Auto in den Limp-Modus. Konnten Sie es vollständig reparieren lassen? Ich wäre neugierig, wie hoch die Reparaturkosten insgesamt waren und ob Sie seitdem irgendwelche Probleme hatten?

(Übersetzt von Englisch)

christianschwarz1

Ja, ich habe alles vollständig repariert. Nachdem der Mechaniker den fehlerhaften ABS-Sensor gefunden hatte, der falsche Signale sendete, stellte er fest, wie sich dies auf mehrere Systeme auswirkte. Die Warnung für den aktiven Verteilergetriebe-Limp-Modus verschwand sofort nach der Reparatur und ist seitdem nicht mehr aufgetreten. Die abschließende Diagnose ergab mehrere Fehlercodes, die von diesem einen defekten Sensor ausgelöst wurden. Nach dem Austausch und der Neukalibrierung funktionierte der Wählhebel wieder normal, und das Getriebesteuermodul versetzte das Auto nicht mehr in den Notlaufmodus. Das Beste daran war, dass meine Garantie alle Kosten abdeckte, da es sich um Folgefehler der ABS-Fehlfunktion handelte. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 0 Euro, obwohl diese Art von Diagnose und Reparatur ohne Garantie mehrere hundert Euro kosten kann. Der Drehmomentwandler und das Getriebe waren völlig in Ordnung, es waren nur die Sicherheitssysteme, die auf falsche Sensordaten reagierten. Seit der Reparatur funktioniert das Schalten reibungslos, und ich habe seit über 8 Monaten keine Probleme mehr damit.

(Übersetzt von Englisch)

gabriellion86 (Autor)

Danke für den Beitrag. Ich wollte mitteilen, wie diese Geschichte endete. Nachdem ich diese Antworten gelesen hatte, brachte ich meinen SQ5 zu einem anderen Mechaniker, der auf Getriebediagnose spezialisiert ist. Was wie ein größeres Getriebeproblem aussah, entpuppte sich als ein defekter Steuermodulsensor. Die Diagnosefehlercodes verwirrten meinen ersten Mechaniker zunächst, aber der Spezialist konnte das eigentliche Problem schnell identifizieren. Die Fehlfunktion des Antriebsstrangs, die den Limp-Modus auslöste, wurde durch einen korrodierten Stecker verursacht, der falsche Signale an das Getriebesteuergerät sendete. Die Reparatur war unkompliziert: Vollständiger Diagnosescan, Reinigung und Austausch des Steckers, Zurücksetzen der Fehlercodes, Testfahrt zur Bestätigung der ordnungsgemäßen Funktion Die Gesamtkosten beliefen sich auf 450 Euro, viel weniger als ich befürchtet hatte. Das Getriebe schaltet jetzt perfekt, und ich habe seit der Reparatur etwa 2000 km ohne Probleme zurückgelegt. Ich bin wirklich froh, dass ich eine zweite Meinung eingeholt habe, anstatt mich in eine größere Getriebearbeit zu stürzen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: