100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

raphaeltaylor1

Ruckeln beim BMW 2er: Probleme mit dem Verteilergetriebe und Hilfe erforderlich

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2016er BMW 2er (18.709 km, Benzinmotor). Das Auto macht in letzter Zeit Probleme, ruckelt bei normaler Fahrt und das Getriebe schaltet nicht reibungslos. Ich bekomme Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett und der Allradantrieb scheint nicht richtig zu funktionieren. Ich glaube, es könnte mit dem Öl im Verteilergetriebe zusammenhängen. Mit meinem letzten Mechaniker hatte ich keine so gute Erfahrung, daher bin ich etwas zögerlich, wohin ich ihn bringen soll. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören und vertrauenswürdige Mechaniker zu empfehlen. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

richardfrank1

Hallo! Ich hatte mit meinem 2013er BMW 4er fast die gleichen Probleme. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau dem, was ich erlebt habe: ruckartige Übergänge, ungleichmäßiges Schalten und Warnungen des Allradsystems. Mein Verteilergetriebe hatte defekte Zahnräder, die ausgetauscht werden mussten. Habe es letzten Monat in einer Werkstatt reparieren lassen. Das war eine ziemlich aufwändige Arbeit, sie mussten das gesamte Verteilergetriebe ausbauen und mit neuen Zahnrädern und Lagern wieder zusammenbauen. Sie brauchten etwa drei Tage für die Arbeit. Der Mechaniker zeigte mir die abgenutzten Zahnräder, und sie waren ziemlich stark beschädigt. Nichts, was man unbeaufsichtigt lassen sollte, da es zu einem vollständigen Getriebeausfall führen kann. Seit der Reparatur schaltet mein Auto wieder wie neu, kein Ruckeln oder Warnleuchten mehr. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung. Lassen Sie es bald überprüfen.

(Übersetzt von Englisch)

raphaeltaylor1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist super hilfreich, denn es klingt genau wie mein Problem. Es macht mich verrückt mit all diesen Problemen. Würden Sie mir bitte sagen, wie viel Sie für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Bist du auch neugierig, ob nach der Reparatur noch andere Probleme aufgetaucht sind? Ich möchte nur wissen, was auf mich zukommen könnte.

(Übersetzt von Englisch)

richardfrank1

Hallo nochmal! Ich freue mich, dass ich helfen kann, die Dinge zu klären! Seitdem ich meinen 4er letzten Monat repariert habe, läuft er perfekt, kein Ruckeln oder Warnleuchten mehr. Der Ölverschleißfehler am Verteilergetriebe ist komplett verschwunden, und ehrlich gesagt fährt das Auto so gut wie schon lange nicht mehr. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 330 €, einschließlich des Austauschs der defekten Zahnräder im Verteilergetriebe. Wenn man bedenkt, wie komplex die Arbeit war, würde ich sagen, sie war jeden Cent wert. Seitdem hatte ich kein einziges Problem mehr, das Getriebe schaltet jetzt wie Butter, und das AWD-System funktioniert genau so, wie es sollte. Glauben Sie mir, es ist der richtige Weg, es lieber früher als später zu reparieren. Meiner läuft seit der Reparatur wie ein Fels in der Brandung, und ich ärgere mich, dass ich es nicht früher gemacht habe. Ich bin wirklich froh, dass ich es rechtzeitig repariert habe, bevor es zu etwas Ernsterem wurde. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie weitere Details über die Reparatur benötigen. Ich freue mich immer, wenn ich einem anderen BMW-Besitzer helfen kann!

(Übersetzt von Englisch)

raphaeltaylor1 (Autor)

Vielen Dank für die vielen Details! Ich habe Ihren Rat befolgt und mein Auto heute endlich überprüfen lassen. Du hattest recht, es war definitiv das Verteilergetriebe, das die Probleme verursachte. Der Mechaniker, den ich gefunden habe, war wirklich gründlich und hat mir genau gezeigt, was los war. Ich musste etwas mehr bezahlen als Sie, etwa 400 €, aber sie haben auch einige verschlissene Lager ersetzt, die sie bei der Inspektion gefunden hatten. Die ganze Arbeit hat etwa vier Tage gedauert, aber ehrlich gesagt hat sich das Warten gelohnt. Ich habe ihn heute Nachmittag abgeholt, und der Unterschied ist unglaublich! Kein Ruckeln mehr, sanfte Schaltvorgänge, und die lästigen Warnleuchten sind endlich weg. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit mir geteilt haben, das hat mich zuversichtlicher gemacht, es reparieren zu lassen, anstatt es aufzuschieben. Das Auto läuft jetzt wie neu. Nochmals vielen Dank für den Hinweis auf die richtige Richtung!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: