georgeis3
RSQ3 Leistungsverlust und Ruckeln beim Beschleunigen Fix
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
georgeis3 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Mein Problem wurde vor zwei Monaten behoben, und es stellte sich heraus, dass es eine Kombination aus einer defekten Lambdasonde und verstopften Einspritzdüsen war, die ähnliche Symptome verursachte. Das Luft-Kraftstoff-Verhältnis war völlig daneben. Haben Sie sich an die Gesamtreparaturkosten für den Austausch der Einspritzdüsen erinnert? Ich bin nur neugierig, weil ich meine Einspritzdüsen in Zukunft vielleicht wieder als vorbeugende Maßnahme ersetzen muss. Haben Sie seit der Reparatur auch andere Probleme festgestellt? In meinem Fall wurde auch vorgeschlagen, den Luftfilter während der Wartung zu ersetzen, aber ich habe damit gewartet, da er erst kürzlich gewechselt wurde. Ich beobachte die Situation jetzt nur, aber es wäre gut zu wissen, ob Sie nach der Reparatur irgendwelche Probleme hatten.
(Übersetzt von Englisch)
konstantinwolf1
Danke für die Frage nach den Kosten. Die Gesamtrechnung für den Austausch der Einspritzdüsen belief sich auf 515 Euro, einschließlich Arbeit und Teile. Der Mechaniker stellte eine defekte Einspritzdüse fest, die das fette Kraftstoffgemisch verursachte, was zu all den besprochenen Symptomen führte. Seit der Reparatur läuft der Motor einwandfrei, kein fettes Gemisch mehr, die Leistung ist wieder normal, und der Kraftstoffverbrauch hat sich deutlich verbessert. Die Motorkontrollleuchte leuchtet nicht mehr auf, und das Luft-Kraftstoff-Verhältnis ist jetzt genau richtig. In den Monaten nach der Reparatur sind keine weiteren Probleme aufgetreten. Es war wahrscheinlich klug, mit dem Luftfilterwechsel zu warten, wenn er vor kurzem durchgeführt wurde. Das Wichtigste war die Behandlung der Einspritzdüsen, die wirklich den Unterschied ausmachte. Der Ansaugkrümmer wies bei der Inspektion einige Kohlenstoffablagerungen auf, aber die Reinigung war im Service inbegriffen. Als die Zündkerzen getestet wurden, waren sie noch in gutem Zustand, also haben wir sie in Ruhe gelassen.
(Übersetzt von Englisch)
georgeis3 (Autor)
Nach dem Besuch meines Mechanikers letzte Woche kann ich bestätigen, dass die Probleme behoben wurden. Die defekte Lambdasonde verursachte falsche Messwerte, wodurch der Motor mit einem fetten Gemisch lief. In Kombination mit teilweise verstopften Einspritzdüsen erklärte dies alle meine Symptome, den schlechten Kraftstoffverbrauch, den Leistungsverlust und den rauen Lauf. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 380 Euro, die die neue Lambdasonde, die Reinigung der Einspritzdüsen und die Arbeitszeit abdeckten. Der Mechaniker zeigte mir die Messwerte der alten Sonde im Vergleich zur neuen, und der Unterschied war signifikant. Mein Kraftstoffverbrauch hat sich seit der Reparatur um etwa 20 % verbessert. Der Mechaniker schlug vor, den Luftfilter auszutauschen, aber ich wusste, dass er erst kürzlich gewechselt worden war, also habe ich diese Wartung ausgelassen. Der Ansaugkrümmer sah bei der Inspektion sauber genug aus, so dass dort keine weiteren Arbeiten erforderlich waren. Nach zweimonatiger Fahrt läuft das Auto einwandfrei, keine Motorprüfleuchte, gleichmäßige Beschleunigung und gute Leistungsentfaltung. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem in den Griff bekommen habe, bevor es zu langfristigen Motorschäden führen konnte. Ich behalte jetzt nur noch den Kraftstoffverbrauch im Auge, um sicherzustellen, dass alles optimal bleibt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
konstantinwolf1
Ich hatte die gleichen Symptome bei einem 2016er RS3. Es stellte sich heraus, dass die Einspritzdüsen defekt waren und ein zu fettes Gemisch verursachten. Die wichtigsten Anzeichen waren identisch, Leistungsverlust, hoher Kraftstoffverbrauch und ruckartige Beschleunigung. Dies war ein ernstes Problem, das sofort behoben werden musste, da defekte Einspritzdüsen andere Motorkomponenten beschädigen können, wenn sie nicht kontrolliert werden. Die Diagnose ergab, dass die Sprühmuster von zwei Einspritzdüsen uneinheitlich waren und das Luft-Kraftstoff-Verhältnis erheblich beeinträchtigten. Zur Behebung des Problems mussten alle Einspritzdüsen als Satz ausgetauscht werden, um eine ausgewogene Kraftstoffzufuhr zu gewährleisten. Außerdem musste der Ansaugkrümmer gereinigt werden, da das fette Gemisch Kohlenstoffablagerungen hinterlassen hatte. Die Zündkerzen wurden ebenfalls ausgetauscht, da sie durch den übermäßigen Kraftstoff verschmutzt waren. Es lohnt sich, Folgendes zu überprüfen: 1. einen ordnungsgemäßen Diagnosescan durchführen 2. das Spritzbild der Einspritzdüsen prüfen 3. Zustand der Zündkerzen prüfen 4. Prüfen Sie den Ansaugkrümmer auf Kohlenstoffablagerungen 5. Überwachen Sie den Kraftstoffdruck Diese Symptome deuten in der Regel auf Probleme bei der Kraftstoffzufuhr und nicht auf Probleme mit dem Katalysator hin. Ich würde empfehlen, dies bald überprüfen zu lassen, um mögliche Motorschäden zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)