100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

eberhardhoffmann9

RS6 Kühlmittelverlust: Kritische Warnzeichen und Lösungen

Auf der Suche nach Beratung mit meinem 2021 RS6, erleben niedrige Kühlmittel Probleme mit Check Engine Licht. Die Warnleuchte kam vor kurzem auf und Fehlercodes wurden gespeichert. Bereits bemerkt der Kühlmittelstand läuft niedrig. Brauchen Sie zu verstehen, wenn dies könnte im Zusammenhang mit der Wasserpumpe, Kühlerdeckel, oder möglicherweise eine Kopfdichtung Problem. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun? Ich bin besonders an konkreten Reparaturlösungen und Erfahrungen von Werkstätten interessiert. Ich möchte eine bessere Vorstellung davon bekommen, womit ich es zu tun habe, bevor ich den Wagen zur Reparatur bringe. Vielen Dank im Voraus für die Weitergabe Ihrer Reparaturerfahrungen und Tipps.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

henrydragon86

Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2019 RS4 letzten Winter. Haben einige Erfahrung mit grundlegenden Wartung und Reparaturen. Die Kühlmittelleck-Symptome begannen genau wie bei Ihnen, Warnleuchten und niedriger Kühlmittelstand. Nach der Überprüfung stellte sich heraus, dass es eine fehlerhafte Kabelverbindung zum Kühlmittelstandssensor war. Das Kühlgebläse funktionierte einwandfrei, und es gab kein wirkliches Leck im System. Ich brachte den Wagen in eine Werkstatt, wo man einen beschädigten Anschlussstecker diagnostizierte. Sie ersetzten den Kabelbaum und die Verbindungen zum Sensor für 95 Euro. Eine ziemlich unkomplizierte Reparatur, viel besser als der anfänglich befürchtete Wasserpumpenausfall oder ernsthafte Probleme mit der Motorüberhitzung. Bevor Sie voreilige Schlüsse über größere Reparaturen ziehen, sollten Sie das überprüfen: Sehen Sie Kühlerflüssigkeit unter dem Auto? Welche spezifischen Fehlercodes werden angezeigt? Zeigt die Motortemperaturanzeige irgendwelche ungewöhnlichen Werte an? Haben Sie einen süßlichen Geruch aus dem Motorraum wahrgenommen? Können Sie uns die spezifischen Fehlercodes mitteilen? Das würde helfen einzugrenzen, ob Ihr Problem dem ähnelt, das ich erlebt habe, oder ob es etwas anderes sein könnte. Prüfen Sie auch den Kühlmittelstand bei kaltem Motor, um eine genaue Anzeige zu erhalten. Wenn er schnell sinkt, könnte das eher auf ein tatsächliches Leck als auf ein Sensorproblem hinweisen.

(Übersetzt von Englisch)

eberhardhoffmann9 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen. Meiner hat 79994 KM und der letzte Service war erst vor 2 Monaten. Ich habe unter dem Auto nachgesehen und kleine Pfützen im Bereich der Kühlerschläuche festgestellt. Die Motortemperatur bleibt normal, aber der Kühlmittelstand sinkt stetig. Ich bekomme den Fehlercode P2181. Der süßliche Geruch ist definitiv vorhanden, wenn man nach einer Fahrt parkt. Ich fange an zu glauben, dass es mehr als nur ein Sensorproblem ist. Kein weißer Rauch aus dem Auspuff, was eine gute Nachricht ist, da es wahrscheinlich ein Problem mit der Kopfdichtung ausschließt. Ich werde den Wagen nächste Woche in die Werkstatt bringen, aber ich würde gerne wissen, ob jemand ähnliche Symptome hatte, die sich als Fehler der Wasserpumpe herausstellten? Ich hoffe wirklich, dass es nur ein loser Kühlerdeckel oder ein verschlissener Schlauch ist und nicht etwas Größeres. Ich freue mich darauf, von anderen zu hören, die vielleicht ähnliche Probleme mit dem Kühlsystem hatten.

(Übersetzt von Englisch)

henrydragon86

Danke für die zusätzlichen Details, die Kühlmittelpfützen und den süßen Geruch mit Fehlercode P2181 zu sehen, deutet definitiv auf ein physisches Leck und nicht auf das Sensorproblem, das ich hatte. Haben Sie die genauen Symptome auf meinem RS4 etwa 6 Monate nach meinem Sensor zu beheben. Der Kühlerdeckel schien in Ordnung zu sein, aber das Hauptproblem war ein Haarriss in einem der Kühlerschläuche, wo er mit der Wasserpumpe verbunden ist. Das Kühlgebläse funktionierte zwar einwandfrei, konnte aber den ständigen Kühlmittelverlust nicht ausgleichen. Die Reparatur umfasste: Neue Kühlerschläuche, Spülen des Systems, um Luftblasen zu entfernen, Nachfüllen von frischem Kühlmittel, Druckprüfung des gesamten Systems Die Gesamtkosten beliefen sich auf etwa 450 Euro für Teile und Arbeit. Viel besser als ein kompletter Austausch der Wasserpumpe, den ich anfangs befürchtet hatte. Kleiner Tipp: Während ich auf den Reparaturtermin warte, sollte ich täglich den Füllstand des Kühlmittelbehälters überprüfen. Füllen Sie bei Bedarf nach, aber nicht zu viel, sondern nur bis zur Mindestmarke, um Motorschäden zu vermeiden. Es lohnt sich auch, etwas Ersatzkühlflüssigkeit für den Notfall mitzuführen. Haben Sie bemerkt, dass das Leck schlimmer wird, nachdem der Motor eine Weile gelaufen ist? Dies könnte helfen, festzustellen, ob es sich um ein druckbedingtes Problem oder ein einfaches Verbindungsproblem handelt.

(Übersetzt von Englisch)

eberhardhoffmann9 (Autor)

Aufgrund des Gesprächsverlaufs würde ich aus seiner Sicht antworten: Danke für die ausführliche Rückmeldung. Ja, das Leck wird nach längeren Fahrten definitiv schlimmer, besonders auffällig nach 30 Minuten Fahrzeit. Der Füllstand des Kühlmittelbehälters sinkt bei Autobahnfahrten schneller als im Stadtverkehr. Ich habe gerade noch einmal nachgesehen und festgestellt, dass die Pfützen jetzt etwas größer sind. Ich konnte das Leck genauer lokalisieren, es scheint aus dem Bereich zu kommen, wo der Schlauch auf das Wasserpumpengehäuse trifft. Ihre Erfahrung mit dem geplatzten Schlauch klingt sehr ähnlich zu dem, was ich sehe. Ich werde auf jeden Fall den Kühlmittelstand täglich überwachen und mich vor dem Termin mit etwas mehr Kühlmittel eindecken. Das Kühlgebläse scheint normal zu laufen und die Motortemperatur bleibt stabil, solange ich den Kühlmittelstand beibehalte. Gut zu wissen über die Reparaturkosten und den Ablauf. Ich hoffe wirklich, dass es nur die Schlauchverbindung ist, wie in Ihrem Fall. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich das Problem richtig diagnostiziert und behoben habe. Vielen Dank für all die nützlichen Informationen über die Reparatur des Kühlsystems.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: