oskarjohnson1
RS4 Reichhaltiges Kraftstoffgemisch deutet auf defekten MAF-Sensor hin
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
oskarjohnson1 (Autor)
Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrungen. Mein letzter Service war bei 115000 KM und beinhaltete einen neuen Luftfilter. Der Diagnosescan zeigte die Codes P0171 und P0174, was definitiv auf ein Problem mit dem Kraftstoffgemisch hinweist. Nachdem ich Ihre Antwort gelesen habe, werde ich zuerst versuchen, den MAF-Sensor zu reinigen, da dies eine relativ billige Option ist. Der Luftfilter ist noch ziemlich neu von der letzten Wartung. Wenn die Reinigung nicht hilft, den Kraftstoffverbrauch wiederherzustellen und den fetten Zustand zu beheben, werde ich den MAF-Sensor ersetzen lassen. Die Kosten von 365 Euro scheinen angemessen zu sein, wenn man bedenkt, dass die Symptome genau mit Ihren übereinstimmen. Können Sie mitteilen, wie lange die Reparatur Ihre Probleme behoben hat? Ich möchte sicherstellen, dass dies nicht nur ein tiefer liegendes Problem mit dem Luft-Kraftstoff-Verhältnis-Steuerungssystem überdeckt.
(Übersetzt von Englisch)
martinblaze1
Gerne möchte ich auf Ihre Frage eingehen. Der Austausch des MAF-Sensors in meinem RS5 hat die Probleme mit dem Kraftstoffgemisch nun schon seit über 6 Monaten vollständig behoben. Die Probleme mit dem Abwürgen des Motors und dem schlechten Kraftstoffverbrauch sind nicht wieder aufgetreten, und die Sensordiagnose zeigt weiterhin das richtige Luft-Kraftstoff-Verhältnis an. Diese P0171- und P0174-Codes weisen typischerweise auf einen mageren Zustand hin, der auftreten kann, wenn der Luftmassenmesser falsche Messwerte an die ECU liefert. In meinem Fall brachte die Reinigung des MAF-Sensors nur vorübergehend Abhilfe, die Symptome kehrten innerhalb einer Woche zurück. Da Ihr Kilometerstand und Ihre Symptome mit meinen Erfahrungen übereinstimmen und Sie bestätigte Gemischcodes haben, vermute ich stark, dass Sie es mit demselben Sensorfehler zu tun haben, den ich hatte. Eine Reinigung ist zwar einen Versuch wert, doch sollten Sie sich darauf einstellen, dass für eine dauerhafte Lösung ein Austausch erforderlich sein könnte. Ein Tipp: Wenn Sie den Sensor reinigen, verwenden Sie nur einen geeigneten MAF-Sensor-Reiniger und vermeiden Sie es, die empfindlichen Drahtelemente zu berühren. Wenn Sie sich für einen Austausch entscheiden, empfehle ich die Verwendung von Originalteilen, um die richtige Kalibrierung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Der wiederhergestellte Kraftstoffverbrauch und das Abwürgen des Motors nach der Reparatur bestätigten, dass es sich tatsächlich um die Grundursache handelte und nicht um eine Maske für andere Probleme. Mein Verbrauch kehrte innerhalb einer Tankfüllung auf den Normalwert zurück.
(Übersetzt von Englisch)
oskarjohnson1 (Autor)
Mein letzter Service war bei 115000 KM und beinhaltete den Austausch eines neuen Luftfilters. Der Diagnosescan zeigte die Codes P0171 und P0174, was eindeutig auf ein Problem mit dem Kraftstoffgemisch hinweist. Nachdem ich Ihre Erfahrungen gelesen habe, werde ich zuerst den MAF-Sensor reinigen. Wenn das Abwürgen des Motors und der schlechte Kraftstoffverbrauch nach der Reinigung weiterhin bestehen, scheint ein vollständiger Austausch der logische nächste Schritt zu sein. Die von Ihnen genannten Kosten sind für die Behebung dieser Probleme mit dem Luft-Kraftstoff-Verhältnis angemessen. Die Symptome, die Sie beschrieben haben, stimmen sehr gut mit meinen überein, die Motorprüfleuchte, der erhöhte Kraftstoffverbrauch und der Leistungsabfall sind identisch. Es ist sehr beruhigend zu hören, dass das Problem seit 6 Monaten nicht mehr aufgetreten ist. Ihr Ratschlag, einen geeigneten MAF-Reiniger zu verwenden und vorsichtig mit den Sensorelementen umzugehen, wird zur Kenntnis genommen. Ich werde das wahrscheinlich nächste Woche machen lassen und berichten, ob die Reinigung die Probleme gelöst hat oder ob ich einen kompletten Austausch des Sensors benötige. Vielen Dank für die Bestätigung, dass dies so genau mit Ihren Erfahrungen übereinstimmt. Die Diagnosecodes und die Symptome deuten wirklich auf dieselbe Ursache hin, die Sie festgestellt haben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
martinblaze1
Ich hatte vor ca. 6 Monaten mit fast identischen Symptomen bei meinem RS5 (2017) zu tun. Ich habe einige Erfahrung mit diesen Motoren, überlasse aber komplexe Diagnosen den Profis. Die Symptome entsprechen genau dem, was Sie beschreiben, erhöhter Kraftstoffverbrauch, gelegentliches Abwürgen des Motors im Leerlauf, und die Motorprüfleuchte leuchtete auf. Ich habe zunächst versucht, den Luftmassenmesser und den Luftfilter selbst zu reinigen, aber die Probleme blieben bestehen. Nachdem ich den Wagen in meine Werkstatt gebracht hatte, bestätigte diese durch einen Diagnosetest, dass der Luftmassenmesser-Sensor komplett ausgefallen war. Der Ausfall des Sensors verursachte falsche Messwerte für das Luft-Kraftstoff-Verhältnis, was zu dem fetten Fahrverhalten führte. Sie tauschten den Sensor aus und kalibrierten das System neu. Die Gesamtkosten betrugen 365 Euro einschließlich Arbeitsaufwand. Durch die Reparatur wurden alle Symptome vollständig behoben, der Kraftstoffverbrauch kehrte auf ein normales Maß zurück, der Motor wurde nicht mehr abgewürgt, und die Motorkontrollleuchte erlosch. Das Rauchproblem verschwand sofort. Bevor ich Ihnen einen genaueren Ratschlag gebe, könnten Sie mir bitte mitteilen: Welches Jahr ist Ihr RS4? Haben Sie nach Fehlercodes gescannt? Wann haben Sie den Luftfilter zuletzt gewechselt? Wurde das Auto in letzter Zeit gewartet oder umgebaut? Anhand dieser Informationen ließe sich feststellen, ob Ihre Situation wirklich ähnlich ist und ob es sich möglicherweise um denselben Sensorfehler handelt.
(Übersetzt von Englisch)