100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

eberhard_frank8

RS4 Leistungsverlust und Klopfen: Kritische Warnzeichen

Ich suche einen Rat für meinen 2022 RS4, der seit kurzem Probleme macht. Motorleistung fühlt sich spürbar reduziert und das Auto ruckelt beim Beschleunigen, begleitet von Rauch. Die Check-Motor-Licht ist auf mit Fehlercodes gespeichert. Aufgrund der Symptome vermute ich ein Klopf- oder Detonationsproblem in der Verbrennungskammer. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem RS4 gehabt? Insbesondere würde mich interessieren, welche Diagnoseschritte Ihre Werkstatt unternommen hat und wie das Problem letztendlich behoben wurde. Das Auto wurde ordnungsgemäß gewartet und das Problem trat plötzlich auf. Jeder Einblick wäre sehr willkommen, vor allem von denjenigen, die ähnliche Probleme mit dem Zündzeitpunkt oder dem Klopfen behoben haben.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

georgjones10

Ich hatte letzten Sommer ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2020 RS5. Da ich einige Erfahrung mit leistungsstarken Autos habe, dachte ich zunächst, es könnte mit der Oktanzahl des Kraftstoffs zusammenhängen, aber es stellte sich heraus, dass es ernster war. Die Symptome entsprachen genau den Ihren: verminderte Leistung, ruckartige Beschleunigung und sichtbarer Rauch. Nachdem die Motorkontrollleuchte aufleuchtete, brachte ich den Wagen in eine Fachwerkstatt. Deren Diagnose ergab erhebliche Ablagerungen im Verbrennungsraum, die den Zündzeitpunkt beeinträchtigten und zum Auslösen der Klopfsensoren führten. Die Reparatur umfasste: Komplette Reinigung des Brennraums, Austausch der Zündkerzen, Anpassung der Motorabstimmung, um die Kohlenstoffablagerungen auszugleichen, Zurücksetzen des Steuergeräts. Die Gesamtkosten betrugen 425 Euro, aber das Problem war damit vollständig behoben. Das Auto läuft jetzt einwandfrei und hat kein Ruckeln oder Leistungsverlust mehr. Bevor Sie spezifische Lösungen vorschlagen, könnten Sie mir bitte mitteilen: Aktueller Kilometerstand, Art des Kraftstoffs, den Sie normalerweise verwenden, Änderungen im Fahrverhalten in letzter Zeit, vollständige gespeicherte Fehlercodes, ob der Rauch schwarz, blau oder weiß ist Diese Informationen würden dabei helfen, festzustellen, ob Ihr Problem identisch ist mit dem, was ich erlebt habe, oder ob möglicherweise andere Faktoren eine Rolle spielen.

(Übersetzt von Englisch)

eberhard_frank8 (Autor)

Vielen Dank für Ihre ausführlichen Ratschläge. Mein aktueller Kilometerstand ist 83446 KM und das Auto hatte seinen letzten Service vor nur 2 Monaten. Die von Ihnen beschriebenen Klopfsymptome passen perfekt zu meiner Situation. Der Rauch ist definitiv schwarz und tritt hauptsächlich unter Last auf. Ich habe begonnen, das Motorgeräusch aufzuzeichnen, und das Vorzündungsgeräusch ist recht deutlich, wenn der Klopfsensor ausgelöst wird. Ich werde eine Werkstatt aufsuchen und sie bitten, nach Kohlenstoffablagerungen zu suchen, da dies die Detonationsprobleme erklären könnte, die ich habe. Ich werde die vollständigen Fehlercodes weitergeben, sobald ich sie richtig gescannt habe.

(Übersetzt von Englisch)

georgjones10

Danke für die zusätzlichen Details. Da Sie die Aufzeichnung des Vorzündungsgeräusches erwähnt haben, kann ich bestätigen, dass dies genau dem entspricht, was ich bei meinem RS5 erlebt habe. Der schwarze Rauch unter Last in Verbindung mit der Aktivierung des Klopfsensors deutet stark auf Kohlenstoffablagerungen hin, die die Effizienz des Brennraums beeinträchtigen. Meine Werkstatt hat mir die Kohlenstoffablagerungen gezeigt, die sie bei der Reinigung entfernt haben, und es war überraschend, wie viel sich trotz regelmäßiger Wartung angesammelt hatte. Die Ablagerungen verursachten heiße Stellen im Verbrennungsraum, was zu vorzeitiger Detonation und dem charakteristischen Kolbenschlag führte, den Sie aufgenommen haben. Eine Sache, die ich vergessen habe zu erwähnen, ist, dass der schwarze Rauch unmittelbar nach der Kohlenstoffreinigung deutlich zurückging, noch bevor die Motorsteuerung eingestellt wurde. Dies bestätigte, dass eine unsachgemäße Kraftstoffverbrennung durch Ablagerungen die Ursache war. Da Sie einen ähnlichen Kilometerstand wie ich haben und die Symptome übereinstimmen, vermute ich stark, dass es sich um dasselbe Problem handelt. Vergewissern Sie sich, dass die Werkstatt bei ihrer Diagnose speziell die Messwerte des Klopfsensors prüft, denn das hat in meinem Fall geholfen, das Problem zu lokalisieren. Allein die Reinigung des Brennraums hat einen enormen Leistungsunterschied bewirkt und sowohl das Klopfen des Motors als auch den Leistungsverlust beseitigt. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, dies bald überprüfen zu lassen, bevor das Klopfen möglicherweise ernstere Schäden verursacht.

(Übersetzt von Englisch)

eberhard_frank8 (Autor)

Vielen Dank für die ausführlichen Informationen über Ihre Erfahrungen mit dem RS5. Ich kann bestätigen, dass meine Situation fast identisch klingt. Nach Ihrer Erwähnung von Kohlenstoffablagerungen im Verbrennungsraum habe ich meine Wartungsunterlagen überprüft und festgestellt, dass mein Auto ohnehin für eine Kohlenstoffreinigung fällig ist. Der schwarze Rauch und die Klopfsymptome des Motors sind sehr besorgniserregend, vor allem weil das Kolbenschlaggeräusch beim Beschleunigen deutlicher geworden ist. Ich habe für nächste Woche einen Werkstatttermin vereinbart. Aufgrund Ihres Feedbacks habe ich ausdrücklich darum gebeten, dass sie nach Kohlenstoffablagerungen suchen und eine gründliche Inspektion des Verbrennungsraums durchführen. Ich werde darauf achten, dass sie die Messwerte des Klopfsensors überprüfen und bei der Diagnose auf eventuelle Detonationsprobleme achten. Die Gesamtreparaturkosten von 425 Euro scheinen in Anbetracht der durchgeführten umfangreichen Arbeiten angemessen. Ich hoffe, meine Reparatur wird ähnlich unkompliziert sein. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich die Diagnoseergebnisse und Fehlercodes habe. Vielen Dank für die ausführliche Schilderung Ihrer Erfahrungen, die mir geholfen hat, die wahrscheinliche Ursache für meine Motorprobleme einzugrenzen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: